Genealogie Zeestraten » Hendrikus "Hendrik" Buskermolen (1865-1957)

Persönliche Daten Hendrikus "Hendrik" Buskermolen 

Quelle 1

Familie von Hendrikus "Hendrik" Buskermolen

Er ist verheiratet mit Maria Zeestraten.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1892 in Aalsmeer, Noord-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Zeugen: Jan Lindenaar, 67 jaar, klompenmaker,, Peter Vermeer, 41 jaar, veldwachter,, Gerardus Wouter Verweij Mejan, 38 jaar, ambtenaar tev secretaris,, Nicolaas Johannes Rinkel, 26 jaar, ambtenaar tev secretaris, allen woonende alhier.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus "Hendrik" Buskermolen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus "Hendrik" Buskermolen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Buskermolen

Dirkje Gelein
1799-1866

Hendrikus Buskermolen
1865-1957

1892

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bidprentje van Hendricus Buskermolen Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Akteplaats: Aalsmeer,NH,NLD
      Archiefnaam: in eigen bezit
      13. Mai 1957
    3. Overlijden Hendrik Buskermolen Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Deel/Akte: 25
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Bron type: BS Overlijden
      Akteplaats: Aalsmeer,NH,NLD
      hoofdpersoonnaam=Hendrik Buskermolen
      hoofdpersoonleeftijd=92
      hoofdpersoongebplaats=Aalsmeer
      hoofdpersoonovldatum=maandag 13 mei 1957
      hoofdpersoonovlplaats=Aalsmeer
      partner=Maria Zeestraten
      hoofdpersoonvader=Johannes Tobias Buskermolen
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Geertje Louwen
      hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1957
      akteplaats=Aalsmeer
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=25
      brontype=BS Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/197836980/srcid/33677491/oid/3
      13. Mai 1957
    5. Huwelijksakte Hendrik Buskermolen
    6. Akteplaats: Aalsmeer,NH,NLD
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 385
      Inventarisnr: 1
      Gemeente: Aalsmeer
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 34
      Datum: 06-10-1892
      Bruidegom Hendrik Buskermolen
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Aalsmeer
      Bruid Maria Zeestraten
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Aalsmeer
      Vader bruidegom Johannis Tobias Buskermolen
      Moeder bruidegom Geertje Louwen
      Vader bruid Petrus Zeestraten
      Moeder bruid Maria Wegbrans
      Nadere informatie beroep bg.: werkman; beroep bruid: -; beroep vader bg.: werkman; beroep moeder bg.: -; beroep vader bd.: veehouder; beroep moeder bd.: -
      Inventarisnr.: 1
      Deel/Akte: 34
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      6. Oktober 1892

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Mai 1865 war um die 17,8 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
      • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
      • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
      • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
      • 7. Juli » Mary Surratt, Lewis Powell, David Herold und George Atzerodt, die ein Militärgericht in einer kurzen Verhandlung der Mitverschwörung mit John Wilkes Booth beim Attentat auf Präsident Abraham Lincoln für schuldig befunden hat, werden gehängt. Surratt ist die erste Frau, die von einer Bundesbehörde hingerichtet wird.
      • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1892 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
      • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
      • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
      • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
      • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
      • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1957 lag zwischen 7,7 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » US-Präsident Dwight D. Eisenhower verkündet eine Schutzgarantie der USA für Nahost-Staaten, die Eisenhower-Doktrin.
      • 5. Februar » In Sonthofen wird die Sportschule der Bundeswehr eröffnet.
      • 10. Februar » In der sudanesischen Hauptstadt Karthum beginnt die erste Fußball-Afrikameisterschaft, an der vier Mannschaften teilnehmen. Die südafrikanische Fußballnationalmannschaft wird allerdings wegen ihrer Weigerung, mit einem multiethnischen Team anzutreten, von der Meisterschaft ausgeschlossen.
      • 6. März » Die britisch-westafrikanische Kronkolonie Goldküste und das Protektorat Britisch-Togoland werden zu Ghana zusammengefasst und als erstes Land der afrikanischen Tropen von Großbritannien unabhängig. Gleichzeitig erhält Ghana seine Landesflagge und wird als erstes afrikanisches Land Vollmitglied im Commonwealth of Nations.
      • 13. April » Sidney Lumets Spielfilm 12 Angry Men (Die zwölf Geschworenen) nach dem Buch von Reginald Rose mit Henry Fonda als Geschworener Nr.8 hat seine Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Der Film wird von der Kritik hoch gelobt, wird jedoch nicht zu einem Kassenerfolg.
      • 27. Juni » 500 Menschen fallen dem Hurrikan Audrey in Louisiana und Texas zum Opfer.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1957 lag zwischen 7,9 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die US-amerikanische Hamilton Watch Company bietet die erste elektrisch angetriebene Armbanduhr Kunden zum Kauf an.
      • 23. Februar » Das Bistum Essen entsteht mit der Zirkumskriptionsbulle Germanicae gentis durch Papst Pius XII. Errichtet ist es am 1. Januar 1958.
      • 27. Februar » In der Volksrepublik China hält Mao Zedong während der Hundert-Blumen-Kampagne seine Rede Zur Frage der richtigen Behandlung von Widersprüchen im Volk.
      • 1. April » Die ersten Wehrpflichtigen werden zur deutschen Bundeswehr einberufen.
      • 24. September » Die Uraufführung des Tanzdramas Maratona von Hans Werner Henze findet in Berlin statt.
      • 27. September » Auf der Azoreninsel Faial bricht der Vulkan Capelinhos aus. Im Verlauf des Ausbruchs werden 300 Häuser vollständig zerstört, 2.000 Menschen müssen umgesiedelt werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buskermolen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buskermolen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buskermolen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buskermolen (unter)sucht.

    Die Genealogie Zeestraten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rina Mönch, "Genealogie Zeestraten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zeestraten/I122.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrikus "Hendrik" Buskermolen (1865-1957)".