Genealogie Wylie » Joseph Carl Hewett (1888-1973)

Persönliche Daten Joseph Carl Hewett 

Quelle 1

Familie von Joseph Carl Hewett

Er ist verheiratet mit Bessie B. Stallings.

Sie haben geheiratet rund 27. Dezember 1914 in Brunswick County, North Carolina.Quelle 6


Kind(er):

  1. Alice Virginia Hewett  1916-1988 
  2. Lina Mildred Hewett  1918-1978


Notizen bei Joseph Carl Hewett

As shown on his delayed certificate of birth (Brunswick County Registerof Deeds Index, Book 0003, Page 0138), Joseph Carl Hewett was born inShallotte, NC on August 3, 1888 to E. D. Hewett and Alice E. Sellers,also born in Shallotte. Evidence provided to support his claim includedthe birth certificate of his daughter, Natalee Burton Hewett, born inBrunswick County, NC, an affadavit of personal knowledge of his birth byhis step-mother, Mary F. Hewett, age 89 (as of March 21, 1956). Alsoincluded was the family Bible record of Joseph Carl Hewett in possessionof Mrs. J. Carl Hewett of Supply, NC showing his DOB as August 3, 1888.

Place of Death: , Brunswick
Place of Residence: , Brunswick
Institution: General Hospital 35-49 Beds
Date of Death: November 09, 1973
Sex: Male
Race: White
Name: HEWETT, JOSEPH
Age: 85 Years 00 Months 00 Days
Autopsy:
Place of Injury:
Marital Status: Widowed
Attendant: Physician

Informant: Mrs. Natalie Jordan
Address: Supply, NC
Relationship:

Was he living with cousin, Robert Kirby, in 1900? See C:\MyDocuments\Census\1900\North Carolina\Brunswick County\Lockwood's FollyTownship\1900 - Lockwood's Folly Township, Brunswick County, NC, District#15 [Family #245] - Image 27 of 32.sid

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Carl Hewett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Carl Hewett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Carl Hewett

Joseph Carl Hewett
1888-1973

± 1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Brunswick County Register of Deeds Index <http://www.co.brunswick.nc.us/rod8.asp>, Book 0003, Page 0138; Book 0060, Page 0057 & Book 0075, Page 0035
  2. Brunswick County Register of Deeds Index <http://www.co.brunswick.nc.us/rod8.asp>, Book 0003, Page 0138 & Book 0060, Page 0057
  3. Social Security Death Index <http://www.ancestry.com/>, Book 0003, Page 0138 & Book 0060, Page 0057
    Birth date
  4. Brunswick County Register of Deeds Index <http://www.co.brunswick.nc.us/rod8.asp>, Book 0060, Page 0057
  5. Social Security Death Index <http://www.ancestry.com/>, Book 0060, Page 0057
  6. Brunswick County Register of Deeds Index <http://www.co.brunswick.nc.us/rod8.asp>, Book 0003, Page 0330

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1888 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
  • Die Temperatur am 9. November 1973 lag zwischen 8,8 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Irland, Dänemark und Großbritannien der EWG beitreten. Die beiden letzteren treten gleichzeitig aus der EFTA aus.
    • 22. Januar » Eine Boeing 707 der Royal Jordanian (im Auftrag der Nigerian Airlines) verunglückt in Kano auf dem Rückweg von Mekka (Saudi-Arabien) mit 193 Pilgern und 9 Besatzungsmitgliedern an Bord. 176 der 202 Insassen sterben.
    • 6. April » Die US-Raumsonde Pioneer11 startet – noch unter ihrer Projektbezeichnung PioneerG – mit einer Atlas-Centaur-Rakete vom Launch Complex 36 auf der Cape Canaveral Air Force Station zur Erforschung der Planeten Jupiter und Saturn ins All.
    • 4. Juli » Die Karibische Gemeinschaft wird im Vertrag von Chaguaramas gegründet.
    • 10. Oktober » Der US-amerikanische Vizepräsident Spiro Theodore Agnew tritt wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung und Bestechlichkeit zurück.
    • 11. November » Der Sechs-Punkte-Plan zwischen Israel und Ägypten über Verhandlungen zu den Folgen des Jom-Kippur-Krieges wird vereinbart.
  • Die Temperatur am 11. November 1973 lag zwischen 4,8 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Das US-amerikanische Kurier- und Logistikunternehmen Federal Express nimmt mit 14 Flugzeugen seine Tätigkeit auf, mit denen vorläufig 25 Städte in den USA angeflogen werden.
    • 10. Juli » Die Bahamas werden von Großbritannien unabhängig.
    • 31. Juli » Das Bundesverfassungsgericht entscheidet nach einer zuvor eingereichten Klage der Bayerischen Staatsregierung, dass der Grundlagenvertrag mit der DDR verfassungsgemäß ist.
    • 22. August » US-Außenminister William P. Rogers tritt zurück; Henry Kissinger wird sein Nachfolger.
    • 28. September » Im niederösterreichischen Marchegg werden bei der Geiselnahme in Marchegg durch ein Palästinenser-Kommando sowjetische Juden bei der Einreise als Geiseln genommen.
    • 30. Oktober » In Wien beginnen die MBFR-Verhandlungen zwischen Ost und West über eine gleichzeitige Verminderung von Streitkräften und Rüstungen, insbesondere in Mitteleuropa.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hewett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hewett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hewett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hewett (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I97197.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Joseph Carl Hewett (1888-1973)".