Genealogie Wylie » Calvin Thomas Gerganous (1940-2001)

Persönliche Daten Calvin Thomas Gerganous 

Quellen 1, 2

Familie von Calvin Thomas Gerganous

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Calvin Thomas Gerganous

Obituary from The Fayetteville (NC) Observer-Times<http://www.fayettevillenc.com/>; Sunday, March 11, 2001 Issue:

Calvin T. Gerganous

WHITEVILLE -- Calvin Thomas Gerganous, 60, of Long Corner Road diedFriday in Columbus County Hospital.

The funeral will be conducted at 3 p.m. today in New Life Baptist Churchin Exum by the Rev. Clayton Rivenbark. Burial will be in the churchcemetery. Arrangements are being handled by Worthington Funeral Home ofChadbourn.

Mr. Gerganous is survived by his wife, Virginia C. Gerganous of thehome; a daughter, Tammy G. Sellers of Ash; a brother, Robert L. Gerganousof Jacksonville, Fla.; a sister, Louise G. Pilletta of Wilmington; andtwo grandchildren.

Obituary from The Columbus County (NC) News Reporter<http://www.whiteville.com/pages/obits.html>; Monday, March 12, 2001Issue:

CALVIN T. GERGANOUS

Veteran

WHITEVILLE -- Calvin Thomas Gerganous, 60, of the Crusoe IslandCommunity, died Friday, March 10, 2001 in Columbus County Hospital.

He was the son of the late Jesse Thomas and Elizabeth Alford Gerganous.He was preceded in death by a sister, Jessie Mildred Nahm. Mr. Gerganouswas a veteran, serving in the U.S. Army.

Final rites were conducted Sunday, March 11 at New Life Baptist Church inExum by the Rev. Clayton Rivenbark. Interment was in the church cemetery.Worthington Funeral Home handled the arrangements.

He is survived by his wife, Virginia Clewis Gerganous of the home; onedaughter: Tammy G. Sellers of Ash; one brother: Robert L. Gerganous ofJacksonville, Fla.; one sister: Louise Polletta of Wilmington; twograndchildren: *Alexia Danielle Stover and *William Anthony Stover, bothof Ash.

Pallbearers were: Tony Sellers, Marion Warren, Ervin Etheridge, CharlesE. Gore, Ardie Duncan, and Paul Clewis.

*Children of Tammy G. Sellers?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Calvin Thomas Gerganous?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Calvin Thomas Gerganous

Calvin Thomas Gerganous
1940-2001


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Obituary from The Fayetteville (NC) Observer-Times <http://www.fayettevillenc.com/>
    Sunday, March 11, 2001 Issue
  2. Obituary from The Columbus County (NC) News Reporter <http://www.whiteville.com/pages/obits.html>
    Monday, March 12, 2001 Issue
  3. Social Security Death Index <http://www.ancestry.com/>
    Birth date

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1940 lag zwischen 0,2 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Die Schlacht von Suomussalmi im Winterkrieg endet mit einem Erfolg für die finnischen Truppen. Es gelingt ihnen, den sowjetischen Versuch zu vereiteln, Finnlands Verkehrsverbindungen nach Schweden zu unterbrechen.
    • 15. März » Die erste Ausgabe der Wochenzeitung Das Reich erscheint, die sich in Deutschland bis 1945 zu einer der meistgelesenen Publikationen entwickelt.
    • 4. Juni » Alliierte Bomber führen den ersten der Luftangriffe auf Frankfurt am Main durch, dessen Schäden sich noch in Grenzen halten.
    • 4. Juni » Zeitgleich mit dem Abschluss der Operation Dynamo hält Premierminister Winston Churchill vor dem britischen Unterhaus und danach im Rundfunk eine Rede unter dem Leitsatz We Shall Fight on the Beaches. Darin stärkt er den Verteidigungswillen seines Volkes gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland.
    • 10. November » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Rumänien fordert etwa 1.000 Tote.
    • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
  • Die Temperatur am 10. März 2001 lag zwischen 8,7 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der Staatspräsident der Demokratischen Republik Kongo, Laurent-Désiré Kabila, wird bei einem Attentat ermordet. Die Hintergründe des Attentats, das exakt 40 Jahre nach dem Tod des afrikanischen Freiheitshelden Patrice Lumumba erfolgt, bleiben ungeklärt.
    • 12. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde NEAR Shoemaker landet nach einem Jahr im Orbit um den Asteroiden Eros erfolgreich auf dessen Oberfläche.
    • 18. März » Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di) wird in Berlin als Zusammenschluss der Einzelgewerkschaften Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), Deutsche Postgewerkschaft (DPG), Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV), IG Medien – Druck und Papier, Publizistik und Kunst (IG Medien) und der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet. Mit über 2,3 Millionen Mitgliedern ist sie die zweitgrößte Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund.
    • 29. März » Der Flughafen Incheon, Südkoreas größter Flughafen, wird eröffnet.
    • 17. Juli » Volksrepublik China. Explosion von illegal gelagertem Sprengstoff in der Provinz Shaanxi. Ca. 150 Tote
    • 5. Dezember » Die Afghanistan-Konferenz auf dem Petersberg bei Bonn endet mit dem Petersberger Abkommen, das die politische Neuordnung des Landes nach dem Sturz der Taliban regelt.
  • Die Temperatur am 11. März 2001 lag zwischen 8,8 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Lahti erringt der für Spanien startende Johann Mühlegg die Goldmedaille im 50km Freistil.
    • 1. Mai » In Guatemala wird der US-Dollar als zweite Währung neben dem Quetzal eingeführt. Es ist damit nach Ecuador und El Salvador das dritte lateinamerikanische Land, das den Dollar als Parallelwährung einführt.
    • 22. Mai » Delegationen aus 122 Ländern unterzeichnen das Stockholmer Übereinkommen, Verbots- und Beschränkungsmaßnahmen für gewisse persistente organische Schadstoffe.
    • 16. Juni » Nach dem Berliner Bankenskandal entzieht das Abgeordnetenhaus dem Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen das Vertrauen und wählt Klaus Wowereit zum Nachfolger.
    • 22. Juli » Nach dem Vorwurf der Beteiligung an Plünderungen und gewalttätigen Ausschreitung im Rahmen der Proteste gegen den G8-Gipfel von Genua, wird die Volxtheaterkarawane von der italienischen Polizei festgenommen.
    • 19. Oktober » Beim Untergang eines indonesischen Fischerbootes südlich von Java, das mit 397 Menschen übervoll besetzt ist, ertrinken 353 Personen in stürmischer See, 44 können gerettet werden. Die Passagiere wollten als irakische Flüchtlinge in Australien Asyl erhalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerganous

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerganous.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerganous.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerganous (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I77038.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Calvin Thomas Gerganous (1940-2001)".