Genealogie Wylie » John Anderson Wright (1851-????)

Persönliche Daten John Anderson Wright 

  • Er wurde geboren August 1851 in Columbus County, North Carolina.
  • (1860 U. S. Census ) im Jahr 1860 in Columbus County, North Carolina,# 878.
  • (1870 U. S. Census ) im Jahr 1870 in Williams Tws,Col. County,North Carolina,# 116,Page # 16.
  • (1880 U. S. Census ) im Jahr 1880 in Williams Tws,Columbus County,# 378.
  • (1900 U. S. Census ) im Jahr 1900 in N. Williams Tws,Col. County,North Carolina,# 179,Dist. # 41.
  • Ein Kind von Isaac Wright und Elizabeth Norris
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2020.

Familie von John Anderson Wright

Er ist verheiratet mit Olive Mae Garrell.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1875 in Columbus County, North Carolina, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rutherford K. Wright  1876-1944 


Notizen bei John Anderson Wright

Event: 1860 Census 1860 Columbus Co, NC, # 878
Event: 1870 Census 1870 Williams Tws, Col. Co. NC, # 116, Page # 16
Event: 1880 Census 1880 Williams Tws, Columbus Co, # 378
Event: 1900 Census 1900 N. Williams Tws, Col. Co. NC, # 179, Dist. # 41

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Anderson Wright?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Anderson Wright

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Anderson Wright

Stephen Wright
± 1799-1852
Zilpha Butler
± 1786-????
Isaac Wright
1819-????
Elizabeth Norris
± 1814-????

John Anderson Wright
1851-????

1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1875 war um die 21,4 °C. Der Winddruck war 29 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
    • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.

Über den Familiennamen Wright

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wright.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wright.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wright (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I75982.php : abgerufen 9. Juni 2024), "John Anderson Wright (1851-????)".