Genealogie Wylie » Herman L. Boyd (1919-1999)

Persönliche Daten Herman L. Boyd 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 6. Januar 1919 in Horry County,South Carolina.
  • (1920 U. S. Census ) im Jahr 1920 in Horry County,South Carolina ( Simpson Creek) # 314.
  • (1920 U. S. Census ) im Jahr 1920 in Horry County,South Carolina ( Simpson Creek) # 314.
  • Er ist verstorben am 8. Dezember 1999 in Horry County,South Carolina, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 10. Dezember 1999 in Carter Cemetery,Horry County,South Carolina.
  • Ein Kind von Benjamin Franklin Boyd und Nancy Idella "Della" Gore
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2006.

Familie von Herman L. Boyd

Er ist verheiratet mit Dalma Iris Holt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1942, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Infant Son Boyd  1943-1943


Notizen bei Herman L. Boyd

HERMAN L. BOYD
By Wynness Thomas
Few people can look at buildings with X-ray eyes like Herman L. Boyd.The reason that he is able to see not only the outside but the inside ofmany structures is because he has built a hospital addition, homes,offices, store buildings, churches, motels, apartment buildings all over the county. He knows board by board and brick by brick just how they are constructed.

A son of Nancy Idelia Gore and Benjamin F. Boyd, Herman L. Boyd attended Loris High School and began carpentry work when he was in his 20's. In1942 he married Dalma Holt from Horry County and they moved to Folkstone, NC. Boyd was involved in carpentry work on government construction ,including Camp Davis, for several years; then they returned home and farmed a year.

In the mid-1940's Boyd began construction work again. He was later joined by his brother Robert G. Boyd (now deceased), who had returned from service. The two brothers united their efforts in construction work and the establishment of Boyd's Builders Supply. After a period of time the partnership was dissolved. Herman Boyd purchased the Builders Supply while Robert Boyd continued in the building business. After a few years Herman returned to building while continuing to operate the Building Supply. Later, realizing he could cut down on construction costs, he added his own planing mill and put in a dry kiln.

During his years of construction, Boyd sometimes employed as many as 50 people. At times, the customer would tell his ideas to Boyd and Boyd drewhis own

His work has included the offices of Dr. John Thomas, Dr. W.H. Johnson ,Dr. Hoyt Housand, Dr. Winferd Holt and Dr. Eston Williams. Churches he has built include Bayboro and Old Zion in NC, and additions to Good Hope, Green Sea, Sweet Home, Pleasant Meadow and others. He constructed the Loris Methodist parsonage, former Senator James P. Stevens' law office building, motels, apartment buildings and many residences at the beaches. Boyd has built homes all over Horry County and in Georgetown County and the first addition to Loris Hospital.

During the years, Boyd doubled the size of his own building to accommodate his growing business. In 1972 he terminated construction work and retained only the building supply. His son Jimmy and son-in-law TonyAmbrose now are working with him. His daughter Olivia owns a beauty shopin a building adjoining his business.
Boyd says it is almost unimaginable how prices have increased through the years. "Lumber was once $50 a thousand, now it is above $200," hesaid. "In 1972 I had never heard the word 'condo' and there were only two or three story buildings on the strand."

Boyd likes Loris, a quiet little town with plenty of business. "One doesn't have to leave to purchase anything," he acknowledges. He thinks the future looks good and the town is growing.

Sun News, Myrtle Beach, South Carolina, December 9, 1999;
Herman Boyd;
LORIS - Herman L. Boyd, 80, died Wednesday, Dec. 8, 1999, at Conway Hospital after an illness.
He was born Jan. 6, 1919, in Loris, a son of the late Benjamin Franklin Boyd Sr. and Della Gore Boyd.
He was the owner and operator of Boyd's Building Supply of Loris and attended Simpson Creek Primitive Baptist Church.
Survivors include his wife, Dalma Holt Boyd; a son, Jimmy Boyd of Loris;a daughter, Olivia Ambrose of Loris; a brother, Earl Boyd of Loris; two sisters, Willa Ree McNeil of Conway and Mary Dell Graham of Loris; and three grandchildren, Kristal Boyd and Jamey Boyd, both of Columbia, and Ginnie Ambrose of Loris.
Visitation will be from 6 to 8 tonight at Hardwick Funeral Home of Loris.
The funeral will be at 11 a.m. Friday at the funeral home. Burial will bein Carter Cemetery. The Rev. Doyce Norris will officiate.
Memorials may be made to Simpson Creek Primitive Baptist Church, c/oJimmy Boyd, 1012 S.C. 9 Business East, Loris 29569.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman L. Boyd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman L. Boyd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman L. Boyd


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WS Hardee <http://worldconnect.genealogy.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=wshardee>

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1919 lag zwischen 2,9 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 7. April » In München wird die Bayerische Räterepublik ausgerufen. Die bayerische Regierung des Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann flieht nach Bamberg und ruft Truppen des Reichs und aus Württemberg zur Niederschlagung der Rebellion zu Hilfe.
    • 13. April » München: Der Palmsonntagsputsch der Republikanischen Schutztruppe gegen die Münchner Räterepublik scheitert am Widerstand der Rotgardisten unter dem Kommando von Rudolf Egelhofer. Die Feuergefechte am Münchner Hauptbahnhof fordern 21 Todesopfer.
    • 20. Juni » Da die Regierungsmitglieder keine Einigung über Annahme oder Ablehnung des Friedensvertrags von Versailles erzielen können, tritt Philipp Scheidemann vom Amt des deutschen Reichsministerpräsidenten zurück.
    • 21. Juni » Die in Scapa Flow befindlichen Kriegsschiffe der Hochseeflotte der deutschen Vorläufigen Reichsmarine, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg an die siegreichen Briten übergeben werden sollen, werden von ihren Besatzungen versenkt.
    • 31. Juli » Eröffnung der Funkverbindung Berlin–New York
    • 24. Oktober » Auf dem Gasplatz Breloh bei Munster explodieren über eine Million Kampfgasgranaten, die Gesamtopferzahl ist nicht bekannt.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1999 lag zwischen 4,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Ein Erdbeben der Stärke 6,6 in der Region Xizang, Volksrepublik China, und Indien fordert etwa 100 Tote.
    • 2. Mai » Bei den Präsidentschaftswahlen in Panama wird Mireya Moscoso von der Partido Arnulfista gegen Martín Torrijos als erste Frau zur Präsidentin des Landes gewählt.
    • 16. Juni » Das japanische Gesundheitsministerium genehmigt den Verkauf der Antibabypille.
    • 19. Juni » Turin wird bei der 119. ICO-Session in Seoul als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2006 gewählt.
    • 31. August » Mit der Explosion einer Bombe in einem Moskauer Einkaufszentrum beginnt eine Reihe von Sprengstoffanschlägen in Russland.
    • 15. Oktober » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beschließt die Einrichtung eines Verbindungsbüros in Angola.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1999 lag zwischen 4,3 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Raumsonde Mars Polar Lander der NASA mit den beiden Deep Space 2-Penetratoren Amundsen und Scott startet in Richtung Mars.
    • 7. Februar » Die NASA-Sonde Stardust wird zur Erforschung von Kometen mit einer Delta-II-7426-Trägerrakete von der Cape Canaveral Air Force Station gestartet.
    • 29. März » Der US-amerikanische Aktienindex Dow Jones überschreitet an der New Yorker Börse erstmals die Marke von 10.000 Punkten.
    • 23. September » Bei der ersten Direktwahl des Staatspräsidenten im Jemen wird Staatspräsident Ali Abdullah Salih im Amt bestätigt.
    • 31. Oktober » Eine Boeing 767 der Luftfahrtgesellschaft Egypt Air stürzt etwa 100km nach dem Start von New York City wegen eines Pilotenfehlers ab. Alle 217 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    • 10. Dezember » Helen Clark wird Premierministerin in Neuseeland. Ihre Labour Party führt vorläufig ein Minderheitskabinett mit der Alliance Party und der Green Party.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boyd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyd (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I70249.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Herman L. Boyd (1919-1999)".