Genealogie Wylie » Annie Blanche Harrelson Gerrell Leacoy [Bu] (1888-1960)

Persönliche Daten Annie Blanche Harrelson Gerrell Leacoy [Bu] 

  • Sie ist geboren am 9. Juni 1888 in Horry County,South Carolina.
  • Sie ist verstorben am 9. Februar 1960, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Forest Lawn Cemetery, Tabor City, Columbus County, North Carolina.
  • Ein Kind von Edward Harrelson und Christin Eleanor Mills
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2020.

Familie von Annie Blanche Harrelson Gerrell Leacoy [Bu]

(1) Sie war verwandt mit Robert McMillan Garrell.


Kind(er):

  1. Christine Garrell  1909-1909
  2. Bobbie Hartley Garrell  1911-1995 
  3. Annie Miriam Garrell  1913-1986 


(2) Sie war verwandt mit Alfred Leacoy.


Notizen bei Annie Blanche Harrelson Gerrell Leacoy [Bu]

Event: 1910 Census 1910 S. Williams Tws, Town of Tabor, # 43
Event: 1920 Census 1920 Town Of Tabor City, Col. Co. NC, # 86 Dist. # 36
Event: 1900 Census 1900 Green Sea Tws, Horry Co, # 168, Dist. # 63
Note:
Mrs. R. M. (Harrelson) Garrell Leacoy
The News and Courier February 11, 1960
Mrs. R. M. Garrell Leacoy, 71, died February 9, 1960. A native of Horry County, she was a daughter of the late Edward Harrelson and Nola Clemmons Harrelson. She had lived in Tabor City for 54 years. Surviving are her husband, Alfred Leacoy; a son, Billy B. Garrell, Tabor City; three daughters, Mrs. Lester Lowe, Fairmont, N. C.; Mrs. Fred M. Jernigan and Mrs. Elbert Shelley both of Tabor City and eight grandchildren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Blanche Harrelson Gerrell Leacoy [Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie Blanche Harrelson Gerrell Leacoy [Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie Blanche Harrelson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1888 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1960 lag zwischen -3.8 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (85%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Bei Frankfurt am Main öffnet mit dem Autokino Gravenbruch Europas erstes Autokino seine Pforten.
    • 5. April » Durch das Abzeichengesetz werden in Österreich Tragen und Zurschaustellung von Abzeichen, Emblemen und Symbolen verbotener Organisationen untersagt. Das Gesetz dient vor allem dazu, nationalsozialistische Propaganda in der Öffentlichkeit zu unterbinden.
    • 11. Mai » In der Werft Chantiers de l’Atlantique in St. Nazaire läuft das bis dahin längste Passagierschiff der Welt, die von der Reederei Compagnie Générale Transatlantique in Auftrag gegebene SS France vom Stapel.
    • 13. Juli » Die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main gewährt der Weltbank den höchsten Kredit, den diese bisher außerhalb der USA aufgenommen hat. Die Anleihe von 240 Mio. US-Dollar (rd. 1 Mrd. DM), rückzahlbar in zwölf Jahren mit einem Zinssatz von 4,5%, wird für die wirtschaftliche Förderung unterentwickelter Länder aufgewendet.
    • 22. September » Die Uraufführung der Oper Rosamunde Floris von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
    • 14. Dezember » In Paris wird die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harrelson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harrelson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harrelson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harrelson (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I65020.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Annie Blanche Harrelson Gerrell Leacoy [Bu] (1888-1960)".