Genealogie Wylie » Jeanette Emaline Miller Kittrell [[sKsBdPqObFgmctpKSBu]]9 (1927-2010)

Persönliche Daten Jeanette Emaline Miller Kittrell [[sKsBdPqObFgmctpKSBu]]9 

  • Sie ist geboren am 6. Mai 1927 in near Winfield, Cowley County, Kansas ql.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 28. November 2010 in Las Cruces, Doña Ana County, New Mexico ql, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Tannehill Cemetery near Winfield, Cowley County, Kansas.Quelle 2
  • Ein Kind von John Detrick Miller und Emma Johnson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2022.

Familie von Jeanette Emaline Miller Kittrell [[sKsBdPqObFgmctpKSBu]]9

Sie ist verheiratet mit William Daniel Kittrell.

Sie haben geheiratet am 25. August 1946, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Karen Jean Kittrell  1951-1951


Notizen bei Jeanette Emaline Miller Kittrell [[sKsBdPqObFgmctpKSBu]]9

JEANETTE E KITTRELL 1927 4 GAMLINGAY LN BELLA VISTA AR (501) 855-9802 Background Check ZabaSearch JEANETTE E KITTRELL
WILLIAM D KITTRELL Jan 1925 4 GAMLINGAY LN BELLA VISTA AR (501) 855-9802 Background Check ZabaSearch WILLIAM D KITTRELL

John J. Miller, 81, of Route 2, Winfield, died Nov. 12, 1999, at his home.
Services will be held at 10 a.m. Tuesday at the First American Baptist Church in Arkansas City. The Rev. John Stone and Pastor Sherman Beasterfeld will officiate. Burial will be in Memorial Lawn Cemetery.
Friends may call at Swisher-Taylor & Morris Funeral Home until 8 tonight.
Memorials have been established with Hospice Inc., the American Cancer Society and the First American Baptist Church. Contributions may be made through the funeral home.
Miller was born Oct. 23, 1918, in rural Cowley County, to John Detrick and Emma (Johnson) Miller. He graduated from Winfield High School in 1937 and served in the U.S. Army during World War II.
On Sept. 5, 1948, he married June A. Mann in DeQueen, Ark. For many years he farmed southwest of Winfield.
Miller was a member of Veterans of Foreign Wars Post 1254 of Arkansas City, the board of directors of the Hackney Farmers Coop Association and the Kansas-Oklahoma Steam and Gas Engine Association.
Survivors include his wife, June A. Miller, and a son, Russel Miller, both of Winfield; a daughter, Sherry Bowman, Rock; a brother, Lawrence Miller, Winfield; two sisters, Jeanette Kittrell, Bella Vista, Ark., and Glorine Brinigar, Winfield; and five grandchildren.
A son, Grover "Buddy" Miller, preceded him in death.

http://www.winfieldcourier.com/obit/o991119.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanette Emaline Miller Kittrell [[sKsBdPqObFgmctpKSBu]]9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanette Emaline Miller Kittrell [[sKsBdPqObFgmctpKSBu]]9

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanette Emaline Miller

Emma Johnson
1888-1979

Jeanette Emaline Miller
1927-2010

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Public Records


    Jeanette Ekittrell, "United States Public Records"




    Name: Jeanette Ekittrell
    Titles and Terms (Original):
    Also Known As: Jeanette Emaline Kittrell
    2nd Also Known As Name: J Kittrell
    3rd Also Known As Name:
    Residence Date: 30 Dec 2000-25 Feb 2004
    Residence Place: Las Cruces, New Mexico, United States
    Birth Date: 06 May 1927
    Phone Number: 855-9802
    Phone Number Recorded Date: 25 Feb 2004
    Address: 2975 Terrace Dr Apt 207
    Address Continued: Las Cruces, New Mexico 88011
    Address Date: 30 Dec 2000-25 Feb 2004
    2nd Address: 5 Bishampton Ln
    2nd Address Continued: Bella Vista, Arkansas 72714
    2nd Address Date: 31 Dec 1996-13 Nov 2000
    3rd Address: 4 Gamlingay Ln
    3rd Address Continued: Bella Vista, Arkansas 72714
    3rd Address Date: 17 Jul 1979-01 May 2001
    4th Address:
    4th Address Continued:
    4th Address Date:
    5th Address:
    5th Address Continued:
    5th Address Date:
    6th Address:
    6th Address Continued:
    6th Address Date:
    Possible Relatives: Dan Kittrell, William Daniel Kittrell
    Record Number: 18199558




    Join Now to Get Started



    CONNECT GENERATIONS
    See what is already known about your ancestor, and add new details.



    SHARE MEMORIES
    Preserve and share precious family memories and photos.



    MAKE A DIFFERENCE
    Volunteer to make historical records searchable online.

    Join For Free Sign In
    Sign in to Use Sources






























































































































































































































































































































































    No image available

    Search collection


    About this collection




    Citing this Record

    "United States Public Records," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KLPQ-NNM : accessed 26 May 2014), Jeanette Ekittrell, Residence, Las Cruces, New Mexico, United States; from a third party aggregator of publicly available information.
  2. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 29. Dezember 2011
    Jeanette Kittrell
    Birth: May 6, 1927
    Death: Nov. 28, 2010

    Family links:
    Spouse:
    Dan Kittrell

    Burial:
    Tannehill Cemetery
    Arkansas City
    Cowley County
    Kansas, USA

    Created by: Judy Mayfield
    Record added: May 09, 2011
    Find A Grave Memorial# 69576139

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1927 lag zwischen 11,5 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
    • 8. Januar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der einaktigen Oper Penthesilea von Othmar Schoeck nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Heinrich von Kleist.
    • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
    • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
  • Die Temperatur am 25. August 1946 lag zwischen 11,9 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In den Niederlanden wird die Partij van de Arbeid gegründet.
    • 22. März » In der britischen Besatzungszone wird durch Fusion der Deutschen Aufbaupartei und der Deutschen Konservativen Partei die Deutsche Konservative Partei – Deutsche Rechtspartei (DKP-DRP) gegründet. Sie schließt sich vier Jahre später mit der Nationaldemokratischen Partei zur rechtsextremen Deutschen Reichspartei zusammen.
    • 22. April » Auf Druck der sowjetischen Besatzungsmacht wird in Ost-Berlin auf dem Vereinigungsparteitag der Zusammenschluss von KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vollzogen. Pieck und Grotewohl werden die ersten Vorsitzenden.
    • 4. Juli » Beim Pogrom von Kielce in Polen kommt es zu einem der größten und bis heute nicht vollständig aufgeklärten antijudaistischen Ausschreitungen in Europa nach Ende des Zweiten Weltkriegs.
    • 28. November » Die Verfassung von Württemberg-Baden tritt nach einer Volksabstimmung am Tage ihrer Verkündung in Kraft.
    • 11. Dezember » Das Kinderhilfswerk UNICEF wird als Spezialorganisation der Vereinten Nationen gegründet.
  • Die Temperatur am 28. November 2010 lag zwischen -5,2 °C und 0,5 °C und war durchschnittlich -3,0 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Der Tropische Sturm Agatha kostet rund 180 Menschen im Grenzgebiet zwischen Guatemala und Mexiko das Leben. Mindestens 20.000 Menschen werden obdachlos. Am folgenden Tag löst sich der Tropische Wirbelsturm auf.
    • 5. August » Das Grubenunglück von San José ereignet sich. 33 Minenarbeiter sind eingeschlossen. Ihre Bergung gelingt am 13. Oktober.
    • 30. September » In Quito beginnt die Meuterei in Ecuador. Unzufriedene Polizisten, die von einigen Armeeeinheiten unterstützt werden, versuchen einen Putsch gegen den Staatspräsidenten Rafael Correa.
    • 17. Oktober » Mary MacKillop wird vom Papst Benedikt XVI. als erste Heilige Australiens und Ozeaniens kanonisiert.
    • 2. November » Oberstaufen ist der erste deutsche Ort, der im unter Datenschutzaspekten umstrittenen Zusatzdienst Google Street View straßenweise im Internet betrachtet werden kann.
    • 25. Dezember » Durch Zusammenschluss aller 29 Städte und Gemeinden des ehemaligen Landkreises Taipeh im Norden Taiwans entsteht die Stadt Neu-Taipeh mit knapp 4 Millionen Einwohnern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I5702.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jeanette Emaline Miller Kittrell [[sKsBdPqObFgmctpKSBu]]9 (1927-2010)".