Genealogie Wylie » Mary Ann Mumford Estes (1702-1789)

Persönliche Daten Mary Ann Mumford Estes 

  • Sie ist geboren im Jahr 1702 in K &, Q County, Virginia.
  • Sie ist verstorben am 18. November 1789 in Franklin County, Virginia, sie war 87 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2007.

Familie von Mary Ann Mumford Estes

Sie ist verheiratet mit Elisha Estes.

Sie haben geheiratet im Jahr 1724 in K &, Q County, Virginia, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barbara Estes  1727-???? 
  2. Abraham Estes  1728-1788 
  3. Elisha Estes  1729-1790 
  4. Richard Estes  1732-1808 
  5. Ambrose Estes  1734-1794 
  6. William Estes  1735-1791 
  7. Sarah Estes  1736-1793 
  8. Elizabeth Estes  1739-????
  9. Joel Estes  1741-1824 
  10. Mary Estes  1745-????
  11. Rachel Estes  1749-???? 


Notizen bei Mary Ann Mumford Estes

REFN: 278, 313, 328, 357

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Mumford Estes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Mumford

Mary Ann Mumford
1702-1789

1724

Elisha Estes
± 1699-1782

Barbara Estes
1727-????
Abraham Estes
1728-1788
Elisha Estes
1729-1790
Richard Estes
1732-1808
Ambrose Estes
1734-1794
William Estes
1735-1791
Sarah Estes
1736-1793
Joel Estes
1741-1824
Mary Estes
1745-????
Rachel Estes
1749-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1789 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » In New York City wählt das US-Repräsentantenhaus mit Frederick Muhlenberg aus Pennsylvania seinen ersten Sprecher.
    • 10. Juli » Rund um Paris beginnt man, vier Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
    • 16. Juli » Zwei Tage nach dem Sturm auf die Bastille beginnt deren endgültiger Abriss.
    • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
    • 6. Oktober » Der am Vortag aufgebrochene Zug der Poissarden stürmt das Schloss Versailles und erzwingt die Rückkehr König Ludwigs XVI. und seiner Familie nach Paris.
    • 22. Dezember » Per Gesetz werden im Frankreich der Revolutionszeit an Stelle der historischen Provinzen die Départements eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mumford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mumford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mumford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mumford (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I56221.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Mary Ann Mumford Estes (1702-1789)".