Genealogie Wylie » James Wallace Hull sKs6 Bu (1814-1867)

Persönliche Daten James Wallace Hull sKs6 Bu 

  • Er wurde geboren am 13. November 1814 in Killingworth (now Clinton), Connecticut.
  • Er ist verstorben am 23. Dezember 1867 in Kemper County, Mississippi ac, er war 53 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in New Hope Methodist Church Cemetery, DeKalb, Kemper County, Mississippi.
  • Er wurde von James Harrison Brittain und Rachel Caroline Brittain adoptiert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2011.

Familie von James Wallace Hull sKs6 Bu

Er ist verheiratet mit Winifred Sarah Gully.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1842, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Philander S. Hull  1843-1908
  2. Mary Elizabeth Hull  1847-1937 
  3. Calvin H. Hull  ± 1848-???? 
  4. George W. Hull  ± 1850-????
  5. Martha Virginia Hull  1851-1934 
  6. Winifred Penelope Hull  1853-1935 
  7. Jessie G. Hull  1854-1931 
  8. Philetta Hull  1859-< 1910 
  9. Ophelia Hull  1859-1940 
  10. Ignatius Hull  1864-1915 
  11. John Wallace Hull  1865-1952


Notizen bei James Wallace Hull sKs6 Bu

From: http://us-gen.org/ms/kemper/firstfamilies/hulljasw.htm
James Wallace Hull...
James Wallace Hull, father of Cal H. Hull, and husband of Winifred Sarah Gully, came to Kemper County from Clinton, Connecticut in the early 1830's

Cal H. and Sally Gully Hull's home, two and one-half miles west of DeKalb off of the Old Jackson Road. Left to right: Ethel Hull, Mary Hull Peden, Jim Hull, Daisy Hull Peden, Cal H. Hull, Sally Gully Hull, Phil Hull, Sam Hull, Maury Hull, Janie Hull Eldridge and Myra Hull Hodges-Myers.

Mary Hull Peden and baby at their home place.
From "Kemper County, Mississippi - A Pictorial History", placed here with permission by the Kemper County Historical Commission.
The Hull FamilySubmitted by Paula Hall
===========
We are not sure where this article was first printed. If you know the origination of this article, please let me know.
James Wallace Hull (November 13, 1814-December 23, 1867), a native of Killingworth, Connecticut (present day Clinton. Connecticut) , came to Kemper County between 1840-1842. The house was built in the early part of 1842 by James Wallace Hull, a prominent local politician and planter during the antebellum period. The Hull House is located on the south side of the Old Jackson Road about two miles west-southwest of DeKalb. The house, still standing today, though in a deteriorating condition, is situated on a ridge adjacent to Hull Branch, a small creek that was obviously named for the Hull family. The house is a one-story dogtrot house with full front and rear galleries that were later partially enclosed to create more rooms. The two main rooms of the house are made of large planked pine logs that are square notched and put together with wooden pegs. The original kitchen (no longer standing), was a separate room from the main house and was also made of large planked pine logs.
The Hull House is owned today by Mrs. Webby Hull whose late husband, Johnnie M. Hull, was a great-grandson of James Wallace Hull.

James Wallace Hull married Winifred Sarah Gully on December 22, 1842. Winifred (October 31, 1823-November 29, 1966) was a native of North Carolina and the daughter of Ezekial S. and Penelope Gully. The Gullys were a prominent family who had settled in Kemper County in the 1830s. Hull undoubtedly purchased the farmland on which his home was constructed about the time of his arrival in the county .This can only be assumed, however , because deed records do not survive for the county prior to the late 1870s, although an 1854 Kemper County Land Roll indicates that Hull owned the land on which the house is situated by that year. In 1860 his real estate holdings totaled 1,240 acres.
James Wallace Hull, besides being a farmer and a "homespun lawyer" was a county office holder for virtually the entire time that he resided in Kemper County. He first served eight years as Sheriff, after which he was Circuit Clerk for sixteen years. He served as Sheriff of the County from 1844-1852 and was Circuit Clerk from 1852 to the time of his death in 1867.
Following the 1867 death of James Wallace Hull, his family continued to reside in their home and farm the land. In 1870, the U.S. Census of population indicates that his widow: Winifred, was living there with most of her children, some of them grown.
The children of James Wallace Hull and Winifred Sarah Gully Hull, all born; in the home, were: Philander and George (who never married); Mary Elizabeth, who married John Adams; Calvin H. , who married Sally Gully; Martha Virginia (Jennie) , who married Charlie Sinclair; Winifred Penelope (Penny), who married Jim Overstreet; Jesse G., who married Martha Jane Stephens; Philetta, who married John Campbell; Ophelia, who married Jerimiah (Jerry) Watkins; Nace, who married Lula Hardin; and John Wallace, who married Molly Stephens. Many of the descendants of these children still reside in Kemper County.
In 1891, the other children in the family gave their shares in the family farm to the two youngest sons, John Wallace and Nace, in recognition of the fact that they had lived with their mother and taken care of her for years. Nace and his wife, Lula, and their son, Nace Hardin Hull, continued to live in the house into the early 1900s. After Nace's. death in 1915, his widow and son continued to live in the house for a few years and then moved into town in DeKalb. After they moved away from the house, the place was occupied by different people until 1977. After this time the house has no longer been lived in. .
The Hull House was the residence of one of Kemper County's most prominent early settlers and is one of only a small number of this type of architectural structures remaining in Kemper County. In addition to its historical associations, the building is architecturally significant as a rare and intact surviving example of the log dogtrot house, once quite numerous in Mississippi, which were constructed by early settlers in the region.
Some of the members of the Hull family still own approximately 750 acres of the land that James Wallace Hull purchased when he came to Kemper County in the 1840's.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Wallace Hull sKs6 Bu?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Wallace Hull sKs6 Bu

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Wallace Hull

James Wallace Hull
1814-1867

1842
Calvin H. Hull
± 1848-????
George W. Hull
± 1850-????
Philetta Hull
1859-< 1910
Ophelia Hull
1859-1940
Ignatius Hull
1864-1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1814 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Bei einem Ausbruch des Vulkans Mayon sterben auf den Philippinen 1.200 Menschen.
    • 24. Februar » In Stuttgart wird die Oper Alimon und Zaide oder Der Prinz von Catanea von Conradin Kreutzer uraufgeführt.
    • 23. Mai » Nachdem die Oper Leonore von Ludwig van Beethoven bereits in zwei Bearbeitungen mit geringem Erfolg uraufgeführt worden ist, erfolgt die Uraufführung der zweiten Überarbeitung unter dem Namen Fidelio am Theater am Kärntnertor in Wien.
    • 5. Juli » Die Amerikaner besiegen in der Schlacht bei Chippewa eine britische Truppe und erzielen damit einen ihrer wenigen eindeutigen Erfolge während des Britisch-Amerikanischen Kriegs an der kanadischen Front.
    • 7. Juli » Acht Jahre nach der Abtretung an Bayern wird Vorarlberg wieder mit dem Kaisertum Österreich vereinigt.
    • 9. August » Die Schlacht an der Langnes-Schanze ist die letzte kriegerische Auseinandersetzung zwischen skandinavischen Ländern.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1842 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im Leipziger Gewandhaus findet die Uraufführung der 3.Sinfonie („Schottische Sinfonie“) von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung des Komponisten statt.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
    • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1867 war um die 1,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hull

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hull.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hull.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hull (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I5449.php : abgerufen 7. Juni 2024), "James Wallace Hull sKs6 Bu (1814-1867)".