Genealogie Wylie » Anna Savini McAliley R.N. [[sMcKs Sv PqFg zDNA NCBu]]9 (1916-2000)

Persönliche Daten Anna Savini McAliley R.N. [[sMcKs Sv PqFg zDNA NCBu]]9 

  • Sie ist geboren am 18. Juli 1916 in Devon, Chester County, Pennsylvania.
  • Sie ist verstorben am 24. August 2000 in Chapel Hill, Orange County, North Carolina, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Chapel Hill, Orange County, North Carolina.
  • Ein Kind von Domenico Savini und Maria Fané
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023.

Familie von Anna Savini McAliley R.N. [[sMcKs Sv PqFg zDNA NCBu]]9

Sie ist verheiratet mit Charles Childs McAliley.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1941 in Maryland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ida Howell McAliley  1942-2005
  2. Robert George McAliley  1946-2017 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anna Savini McAliley R.N. [[sMcKs Sv PqFg zDNA NCBu]]9

L. is the name of her sister and not of Anna as I recall.

View Record Anna McAliley 90 750 Weaver Dairy Rd 4313 Chapel Hill North Carolina 27514
View Record Anna S McAliley 2290 Twelvestones Dr Roswell Georgia 30076 770
View Record Anna S McAliley 2290 Twelvestones Dr Roswell Georgia 30076 770-993-4602
View Record Anna S McAliley 2290 Twelvestones Dr Roswell Georgia 30076 770-993-2892
View Record Anna S McAliley 90 750 Weaver Dairy Rd 4313-2 Chapel Hill North Carolina 27514
View Record Anna S McAliley 90 750 Weaver Dairy Rd 3217 Chapel Hill North Carolina 27514 919-918-3610
U.S. Public Records Index
about Anna McAliley
Name: Anna McAliley
Birth Date: 18 Jul 1916
Street address: 750 Weaver Dairy Rd 4313
City: Chapel Hill
County: Orange
State: North Carolina
Zip Code: 27514
Household Members: Name Est. Age Birth Year
Anna McAliley 90 1916

Anna graduated from Radnor High School and obtained her R.N. license through studies at a hospital in Philadelphia. Anna met Charles as a nurse at Ft. Eustis. Anna joined Purity Presbyterian by transfer letter from Grace Covenant Church in Richmond VA in 1942.

As a nurse she worked in obstetrics in Gainesville, then concentrated on her children, returning to college in the early 1960's to obtain a business education degree at Florida Atlantic University. Anna taught bookkeeping, shorthand and typing at John I. Leonard High School near Palm Springs, Florida.

OBITUARY:
"Raleigh News and Observer"
Anna Savini McAliley died Thursday, August 24, 2000 at Carol Wood Retirement Center. She was 84.

She was born in Devon, PA, and received her R.N. from Philadelphia Women's Hospital. She served as an Army nurse before World War II, and spent many years after at Alachua General Hospital in Gainesville, FL.

She went on to receive a graduate degree in business education at Florida Atlantic University and to teach in that area in John C. Leonard High School in Lake Worth, FL.

Survivors include her daughter, Ida McAliley Reed, Chapel Hill; three sons, R. George McAliley, Palm Springs, FL, Charles C. McAliley, Roswell, GA and Jersey City, NJ, and W. Samuel McAliley, St. Augustine, FL; and three grandchildren.

She was a member of the Chapel of the Cross.

A celebration of her life will be held at the Chapel of the Cross Saturday at 11 a.m. Burial will follow in the churchyard. The family will receive friends following the service.

In lieu of flowers, memorials may be made to the Inter-Faith Council for Social Service, 110 West Main Street, Carrboro 27510, the Chapel of the Cross music fund, the Orange FMS and Resque Squad or to the Residents Fund of Carol Woods Retirement Center.

Anna graduated from Radnor High School and obtained her R.N. license through studies at a hospital in Philadelphia. Anna met Charles as a nurse at Ft. Eustis. Anna joined Purity Presbyterian by transfer letter from Grace Covenant Church in Richmond VA in 1942.
M112442-K14117552

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Savini McAliley R.N. [[sMcKs Sv PqFg zDNA NCBu]]9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Savini McAliley R.N. [[sMcKs Sv PqFg zDNA NCBu]]9

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Anna Savini McAliley R.N. [[sMcKs Sv PqFg zDNA NCBu]]9

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Savini


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1916 lag zwischen 9,0 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
    • 1. Juli » Der 25-jährige Charles Vansant wird beim Schwimmen bei Beach Haven, Long Beach Island, New Jersey, von einem Hai angegriffen und tödlich verletzt. Bis zum 12. Juli kommt es zu vier weiteren Haiangriffen an der Küste von New Jersey. Die Angriffe inspirieren Peter Benchley zum Verfassen des Romans Der weiße Hai.
    • 6. Juli » In Spring Lake kommt es zum zweiten der Haiangriffe an der Küste von New Jersey. Charles Bruder wird bei dem Angriff tödlich verletzt. Im Gegensatz zum Vorfall vom 1. Juli wird diesmal Haialarm gegeben.
    • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
    • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
    • 19. November » Das Filmunternehmen Goldwyn Picture Corporation wird von Samuel Goldfish und seinen beiden Partnern Edgar und Archibald Selwyn in Hollywood gegründet.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1941 lag zwischen 11,9 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das radioaktive Element Plutonium wird von dem Physiker Glenn T. Seaborg durch Beschuss von Uran U mit Deuterium in einem Zyklotron erstmals hergestellt.
    • 17. März » Die National Gallery of Art, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, wird in Washington eröffnet. Sie erhält die von Andrew W. Mellon gespendete Kunstsammlung.
    • 5. Juli » Eine Schießerei am Rio Zarumilla, in dessen Region der Grenzverlauf unklar ist, löst den Peruanisch-Ecuadorianischen Krieg aus.
    • 30. September » Mit dem Angriff der Panzergruppe 2 unter Generaloberst Heinz Guderian beginnt im deutsch-sowjetischen Krieg das „Unternehmen Taifun“, die deutsche Offensive zur Einnahme von Moskau.
    • 30. Oktober » Im Russlandfeldzug scheitert ein erster Versuch der 11. Armee, den sowjetischen Seehafen Sewastopol auf der Halbinsel Krim zu erobern. Dieser Vorstoß bildet den Auftakt zur Schlacht um Sewastopol.
    • 1. Dezember » Beginn der systematischen Deportationen der Juden aus Württemberg. Vom Stuttgarter Nordbahnhof werden über 1000 Menschen nach Riga in das Lager Jungfernhof deportiert. Die meisten von ihnen kehren nie wieder zurück.
  • Die Temperatur am 24. August 2000 lag zwischen 7,4 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (90%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 17. März » In Uganda werden über 500 Anhänger der Bewegung zur Wiederherstellung der Zehn Gebote von Sektenführer Joseph Kibwetteere in einer Kirche in Kanungu eingesperrt und bei lebendigem Leib verbrannt, nachdem sie ihr der Sekte geschenktes Eigentum zurückverlangt haben, weil der prophezeite Weltuntergang am 31. Dezember 1999 ausgeblieben ist.
    • 30. Juni » Japanische Archäologen entdecken nahe Gizeh, Ägypten, drei Pharaonengräber.
    • 13. Juli » In der chinesischen Provinz Shaanxi begräbt eine Schlammlawine ein ganzes Dorf. 120 Menschen sterben.
    • 18. Juli » Erstmals eröffnet ein britisches Staatsoberhaupt eine Botschaft im Ausland. Königin Elisabeth II. übergibt offiziell die Britische Botschaft in Berlin als diplomatische Vertretung.
    • 12. Oktober » Der im Hafen von Aden, Jemen, vor Anker liegende US-amerikanische Zerstörer USS Cole (DDG-67) wird durch einen Sprengstoffanschlag der al-Qaida schwer beschädigt, 17 Menschen kommen ums Leben.
    • 7. November » Die spanische Wüste Bardenas Reales in Navarra wird von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Savini

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Savini.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Savini.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Savini (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I4533.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Anna Savini McAliley R.N. [[sMcKs Sv PqFg zDNA NCBu]]9 (1916-2000)".