Genealogie Wylie » John Whitcomb (1588-1662)

Persönliche Daten John Whitcomb 

Quellen 1, 2
  • Auch bekannt als Jon /Whettcomb/, as listed on Hopewell.
  • Er wurde geboren im Jahr 1588 in Taunton, Somerset, England.
  • (Bullet ) im Jahr 1635 in IMMIGRANT on the "Hopewell".
  • Er ist verstorben am 24. September 1662 in Lancaster, Worcester, Massachusetts, er war 74 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von John Whitcomb und Ann Harper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2023.

Familie von John Whitcomb

Er ist verheiratet mit Frances Coggan.

Sie haben geheiratet am 26. November 1623 in St Mary Magdalene, Taunton, Somerset, England, er war 35 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Josiah Whitcomb  1638-???? 


Notizen bei John Whitcomb

According to a family tree on the internet: John Whitcomb (Whetcomb) cameto America between 1634 and 1636. He was recorded in Dorchester, MA in1636. About 1640, he moved his family to Scituate; in 1654, they movedto Lancaster.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The following was copied from Glenna Inglis's World Connect database:glenna_inglis
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
John appeared in Dorchester as early as 1635; joined the church in 1635.May have been the brother of Symon Whitcomb; belief has gained groundamong those who have studied records of immigrant John, second son ofJohn and Anne [Harper] Whitcomb. John moved to Scituate, MA., where heowned land. He was made Constable, and on a list to bear arms 1643. Hewas admitted freeman 6-3-1652. Removed to Lancaster, MA., when 1652 townwas laid out he invested money. He and son John Jr. were among thefounders. He died after 30 some years in the Colonies, aged 74, buriedOld Graveyard, Lancaster, no headstone. His oldest child was born inEngland. He had 5-6- sons and 3 daughters. died intestate. Wife andchildren mutually agreed as to division; approved by court. Widow madeher will 5-12-1671; daughter Mary executrix.

Source: Wm. Richard Cutter, "New England Families Genealogical andMemorial" 3rd Series, Vol 4

_________________________________________________________________
The following taken from Glenna Inglis's data base appears to be analternative ancestry:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"The Search Series", volume 18, pp. 150-152 John Whitcomb of Taunton,Somerset is listed but not his ancestry. Robin Bush has now establishedhis ancestry, origins from manorial records of Taunton Late Priory. Thismanor covers the area immediately to the north-east of the old borough ofTaunton which lay within the the parish of Taunton, St. James at whichfour of John Whitcombe's children were baptized. This work establishesthat John's parents were Thomas Whetcombe and Johanna Pope and John'sancestry can be traced back to the brothers and sisters of his father.Also, John's mother can be traced back to her grandfather, John Pope ofTaunton. This is from research published in 1997 [The Mary and JohnClearing House, "Search for the Passengers of the Mary and John 1630",volume 26, pp. 61-73 and gives his ancestry as Thomas and Johanna Pope.Info sent originally by Dennis J. Cunnif,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Whitcomb?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Whitcomb

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Whitcomb

Dorothy Taylor
1530-± 1604
John Whitcomb
1558-1648
Ann Harper
1563-± 1630

John Whitcomb
1588-1662

1623

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. New England Marriages Prior to 1700, Clarence Almon Torrey, 804
  2. Shepher, Mary Anne R., John Whitcomb and Frances Coggin, 350 Years Later. Vol1, Del Mar Ca, 1981.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
    • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
    • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1662: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Vertrag von Montmartre erlangt der französische König Ludwig XIV. Einfluss auf das Herzogtum Lothringen.
    • 7. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Der verliebte Herkules von Francesco Cavalli statt.
    • 18. März » Blaise Pascal gründet in Paris das Pferdedroschkenunternehmen Les carrosses à cinq sols und markiert damit den Beginn des Personennahverkehrs weltweit.
    • 26. September » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Antiopa giustificata von Johann Caspar Kerll findet in München statt.
    • 18. November » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas La Zenobia di Radamisto von Antonio Bertali.
    • 26. Dezember » In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Whitcomb

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Whitcomb.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Whitcomb.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Whitcomb (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I401456.php : abgerufen 22. Juni 2024), "John Whitcomb (1588-1662)".