Genealogie Wylie » James Lee Liggett (1879-1968)

Persönliche Daten James Lee Liggett 

Quellen 1, 2, 3

Familie von James Lee Liggett

Er ist verheiratet mit Blondell Bailey Curd.

Sie haben geheiratet am 29. März 1916 in Aledo, Dewey County, Oklahoma, er war 36 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 29. März 1916, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ruth Eloise Liggett  1916-2004 
  2. Esther Lucille Liggett  1919-2005 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Lee Liggett

CENSUS:
age 40 1920 census home 91 family 94 Cedar twp., Custer county, Oklahoma ED 24 p. 5A
name given as James Lee Liggett

BIRTHPLACE: stated in 1920 as Kansas

BIRTH DATE: from the Social Security Death Index, SSN# 447-07-6161, name James L. Liggett, issued in Oklahoma

DEATH DATE:, from the Social Security Death index which gives last residence as Carnegie, Caddo county, Oklahoma

SOURCES:
1. Email correspondent Elaine Blackwell Thomasson whose 2006 email address is (XXXXX@XXXX.XXX)com

...x

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Lee Liggett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Lee Liggett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Lee Liggett


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Cedar, Custer, Oklahoma, ED , roll , page , image 96.
    Record for James Lee Liggett
    / NAME Ancestry World Tree ADDR Ancestry World Tree http://awt.ancestry.com/ EMAIL htt
  2. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, US Government, Database online. Roll 1851773, DraftBoard 0.
    Record for James Lee Liggett
    / NAME Ancestry World Tree ADDR Ancestry World Tree http://awt.ancestry.com/ EMAIL htt
  3. International Genealogical Index (R), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, International Genealogical Index (R) / Family History Library
  4. Ancestry.com
  5. Social Security Death Index, Ancestry.com
    Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Provo, Utah: MyFamily.com, Inc., 2006.
    / NAME Ancestry World Tree ADDR Ancestry World Tree http://awt.ancestry.com/ EMAIL htt
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Texas, Washita, Oklahoma, ED , roll T624_1277, part,page .
    Record for James L Liggett
    / NAME Ancestry World Tree ADDR Ancestry World Tree http://awt.ancestry.com/ EMAIL htt
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Database online. Greenfield, Elk, Kansas, ED 79, roll T9_380, page 285.4000, image 0574.
    Record for James L. Liggitt
    / NAME Ancestry World Tree ADDR Ancestry World Tree http://awt.ancestry.com/ EMAIL htt
  8. Kansas State Census Collection, 1855-1915, Ancestry.com., Database online.
    Record for J L Liggett
    / NAME Ancestry World Tree ADDR Ancestry World Tree http://awt.ancestry.com/ EMAIL htt
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com
    Ancestry.com. 1930 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT: Ancestry.com, 2001-. Indexed by Ancestry.com from microfilmed schedules of the 1930 U.S. Federal Decennial Census. Data imaged from National Archives and Records Administration. Fifteenth Census of the United States, 1930. T626, 2,667 rolls. National Archives and Records Administration, Washington D.C. North Choctaw, Lincoln, Oklahoma, ED 21, roll 1911, page , image 617.0.
    / NAME Ancestry World Tree ADDR Ancestry World Tree http://awt.ancestry.com/ EMAIL htt
  10. FamilySearch.org, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
    Date of Import: Sep 11, 2006
    / Family History Library
  11. 1930 United States Federal Census - John D Newport

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1897 war um die 22,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
  • Die Temperatur am 29. März 1916 lag zwischen 0.4 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. April » An der Mesopotamienfront des Ersten Weltkriegs kapitulieren die in Kut eingeschlossenen britisch-indischen Truppen vor den osmanischen Belagerern.
    • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
    • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
    • 23. August » Der verhaftete Karl Liebknecht wird wegen Hochverrats zu vier Jahren und einen Monat Zuchthaus verurteilt. Er hat am 1. Mai in Berlin eine Antikriegsdemonstration angeführt.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
    • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1968 lag zwischen -11,1 °C und -2,2 °C und war durchschnittlich -6,7 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Massive Goldkäufe durch Marktteilnehmer am London Bullion Market führen zur Aussetzung des Handels nach Tagesschluss. Die gekaufte Menge zwingt zum Antasten von Goldreserven. Währungsexperten der Zentralbanken beraten in Washington, D.C. an den beiden folgenden Tagen über die Auswirkungen.
    • 20. April » In Windhoek, Namibia, stürzt eine Verkehrsmaschine der South African Airways beim Start vom Windhoek Hosea Kutako International Airport ab. 129 Menschen kommen bei dem Flugzeugunglück ums Leben.
    • 22. Mai » Das amerikanische Atom-U-Boot USS Scorpion (SSN-589) sinkt mit 99 Mann 400 Meilen südwestlich der Azoren.
    • 7. Juni » Im dänischen Billund wird das erste Legoland eröffnet.
    • 15. August » Ein Erdbeben auf Celebes fordert etwa 68.200 Menschenleben.
    • 6. September » Swasiland wird von Großbritannien unabhängig.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1968 lag zwischen 1,1 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (17%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In Kambodscha beginnen die Roten Khmer ihren Guerillakampf gegen die Regierenden unter Prinz Norodom Sihanouk.
    • 31. Januar » Das von Australien im Auftrag der UNO treuhänderisch verwaltete Nauru im Westpazifik wird unabhängig. Hammer DeRoburt wird erster Präsident des Inselstaates.
    • 23. April » Aus Protest gegen die Rekrutierung von Vietnamkämpfern auf dem Campus und den Bau einer Sporthalle besetzen Studenten der Columbia University in New York City mehrere Universitätsgebäude. Der Protest wird am 30. April von der Polizei gewaltsam beendet.
    • 17. Juli » Militärputsch im Irak, Präsident Abd ar-Rahman Arif wird abgesetzt, Gründung des Revolutionären Kommandorats der Baath-Partei (innerhalb dessen schon am 30. Juli Säuberungen stattfinden), der Jahrestag war bis 2003 Nationalfeiertag des Irak.
    • 15. August » Ein Erdbeben auf Celebes fordert etwa 68.200 Menschenleben.
    • 12. November » Der sowjetische Staats- und Parteichef Leonid Breschnew verkündet auf dem fünften Parteitag der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei die so genannte Breschnew-Doktrin einer beschränkten Souveränität im sozialistischen Lager. Sie soll den Einmarsch von Truppen in die Tschechoslowakei im Prager Frühling rechtfertigen, weil eine Bedrohung des sozialistischen Systems bestanden habe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Liggett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Liggett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Liggett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Liggett (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I399711.php : abgerufen 21. Juni 2024), "James Lee Liggett (1879-1968)".