Genealogie Wylie » Henry R. Kimberling [Wks] (1884-1942)

Persönliche Daten Henry R. Kimberling [Wks] 


Familie von Henry R. Kimberling [Wks]

Er ist verheiratet mit Rena Ellen Combest.

Sie haben geheiratet Februar 1905 in Oregon, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Henry R. Kimberling [Wks]

Burgess's Tx-Mo
Entries: 101507 Updated: Thu Apr 18 00:28:13 2002 Contact: sherri schappert

--------------------------------------------------------------------------------
/William KIMBERLING b: WFT Est. 1833-1862 d: WFT Est. 1887-1947
Henry R. KIMBERLING b: 26 JUL 1884 d: 18 MAR 1942
\Minnie J. ZIEGLER b: WFT Est. 1842-1865 d: WFT Est. 1887-1953

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I097224
Name: Henry R. KIMBERLING 1 2
Sex: M
Birth: 26 JUL 1884 in Beloit, Mitchell County, Kansas 1 2
Death: 18 MAR 1942 in St. Louis, Missouri (Sunset Burial Park) 1 2
Note:
[pitts.FTW]

[Brøderbund WFT Vol. 5, Ed. 1, Tree #0725, Date of Import: Apr 16, 2002]

"Samuel Combest and His Descendants" book
He lived on his parent's farm in Blue Hill Township, Mitchell County,
Kansas, where he received his formal education. After they were married,
Henry and Rena lived for several years in Oregon and Idaho but eventually
moved to St. Louis, Missouri, where they lived for many years. While in
St. Louis, Henry was employed as a superintendant in a foundry.

Father: William KIMBERLING b: WFT Est. 1833-1862
Mother: Minnie J. ZIEGLER b: WFT Est. 1842-1865

Marriage 1 Rena Ellen COMBEST b: 26 NOV 1886 in La Center, Clark County, Washington Terr.
Married: FEB 1905 in Oregon 1 2
Children
Edna Rena KIMBERLING b: 5 OCT 1905 in Lewiston, Nez Perce County, Idaho
William Henry KIMBERLING b: Private

Sources:
Title: World Family Tree Vol. 5, Ed. 1
Author: Brøderbund Software, Inc.
Publication: Release date: August 22, 1996
Note: Customer pedigree.
Repository:
Media: Family Archive CD
Page: Tree #0725
Text: Date of Import: Apr 16, 2002
Title: pitts.FTW
Repository:
Media: Other
Text: Date of Import: Apr 16, 2002

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

1 Henry R. KIMBERLING b: 26 JUL 1884 d: 18 MAR 1942
+ Rena Ellen COMBEST b: 26 NOV 1886 d: 30 SEP 1938
2 Edna Rena KIMBERLING b: 5 OCT 1905 d: 2 AUG 1968
+ Edwin SCHREY b: Private
2 William Henry KIMBERLING b: Private
+ Myrtle Ida STOEBER b: Private
3 Living KIMBERLING
+ Living SCHWARTZ
4 Living SCHWARTZ
+ Living QUADE
5 Living QUADE
4 Living SCHWARTZ
+ Living FINAZZO
5 Living FINAZZO
3 Living KIMBERLING
+ Living ANDERSON
4 Mark William KIMBERLING b: 10 JUN 1956 d: 25 JUL 1976
4 Living KIMBERLING
4 Scott KIMBERLING b: 1963 d: 1963
4 Living KIMBERLING
--------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry R. Kimberling [Wks]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry R. Kimberling [Wks]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry R. Kimberling

Henry R. Kimberling
1884-1942

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1884 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
  • Die Temperatur am 18. März 1942 lag zwischen 7,0 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Während des Zweiten Weltkrieges kommt es über der kalifornischen Stadt Los Angeles zur Schlacht um Los Angeles, einem bis heute nicht restlos geklärten Luftgefecht.
    • 16. März » In der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde findet der erste Versuchsstart einer V-2-Rakete statt. Die Rakete explodiert bei der Zündung.
    • 17. Mai » In der Zweiten Schlacht bei Charkow im Krieg gegen die Sowjetunion trifft die deutsche Wehrmacht mit verbündeten rumänischen Truppen zusammen und beginnt mit einer Gegenoffensive gegen die Rote Armee. Die Schlacht dauert bis zum 28. Mai und wird eine der letzten erfolgreichen Kesselschlachten der Wehrmacht sein.
    • 3. Juli » Zum Auftakt der Ersten Schlacht von El Alamein misslingt der Versuch des von Generalfeldmarschall Erwin Rommel befehligten Deutschen Afrikakorps, durch die Verteidigungsstellung der britischen 8. Armee zu brechen.
    • 22. August » Der zur Geleitsicherung eingesetzte US-amerikanische Zerstörer Ingraham geht westlich von Halifax im Nordatlantik nach der Kollision mit dem Tankschiff Chemung unter. Von den 200 Mann Besatzung des Zerstörers sterben 189, der Tanker wird schwer beschädigt.
    • 15. September » Die Schlacht am Bloody Ridge während des Pazifikkrieges, die am 13. September um den Flugplatz Henderson Field auf Guadalcanal begonnen hat, endet mit einem Sieg der Amerikaner.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kimberling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kimberling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kimberling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kimberling (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I39412.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Henry R. Kimberling [Wks] (1884-1942)".