Genealogie Wylie » Thomas Everett Combest [Wk FdgqggMmBu] (1881-1959)

Persönliche Daten Thomas Everett Combest [Wk FdgqggMmBu] 


Familie von Thomas Everett Combest [Wk FdgqggMmBu]


Notizen bei Thomas Everett Combest [Wk FdgqggMmBu]

Burgess's Tx-Mo
Entries: 101507 Updated: Thu Apr 18 00:28:13 2002 Contact: sherri schappert

--------------------------------------------------------------------------------

Index | Pedigree | Ahnentafel | Download GEDCOM | Add Post-em

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I096931
Name: Thomas Everett COMBEST 1 2
Sex: M
ALIA: /Tom/
Birth: 27 DEC 1881 in Portland, Maltnomah County, Oregon 1 2
Death: 7 MAY 1959 in San Bernardino, California 1 2
Note:
[pitts.FTW]

[Brøderbund WFT Vol. 5, Ed. 1, Tree #0725, Date of Import: Apr 16, 2002]

"Samuel Combest and His Descendants" book
Tom, who never married, was a self-employed carpenter and inventor. He
held a number of patents on minor inventions and, in 1923, was granted a
patent on a potato frying device which was a forerunner of the
present-day French Fryer. Since 1912, Tom has resided in Redlands,
California and later lived in Los Angeles.
Tome died in San Bernardino, California, on 7 May, 1959 and is buried in
Hillside Cemetery, Redlands, California.

Father: Thomas Riley COMBEST b: 18 SEP 1844 in Pulaski County, Kentucky
Mother: Louisa Ellen BENNETT b: 17 JAN 1858 in Washington County, Iowa

Sources:
Title: World Family Tree Vol. 5, Ed. 1
Author: Brøderbund Software, Inc.
Publication: Release date: August 22, 1996
Note: Customer pedigree.
Repository:
Media: Family Archive CD
Page: Tree #0725
Text: Date of Import: Apr 16, 2002
Title: pitts.FTW
Repository:
Media: Other
Text: Date of Import: Apr 16, 2002

--------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Everett Combest [Wk FdgqggMmBu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Everett Combest [Wk FdgqggMmBu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Everett Combest

Wiley Combest
1815-1869
Martha Hammond
1828-< 1860

Thomas Everett Combest
1881-1959


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 6. November 2009
    Thomas Everett Combest
    Birth: Nov. 27, 1881
    Portland
    Multnomah County
    Oregon, USA
    Death: May 7, 1959
    San Bernardino
    San Bernardino County
    California, USA

    son of Thomas Riley Combest and Louisa Ellen "Ellen" Bennett

    1930 United States Federal Census 1930 United States Federal Census
    Name: Thomas E Combest
    Home in 1930: Belvedere, Los Angeles, California
    Age: 48
    Estimated Birth Year: abt 1882
    Relation to Head of House: Son
    Parent's Name: Louisa A
    Race: White
    Occupation:

    Education:

    Military service:

    Rent/home value:

    Age at first marriage:

    Parents' birthplace: View Image
    Neighbors: View others on page
    Household Members: Name Age
    Louisa A Combest 72
    Thomas E Combest 48
    Bennett Combest 73 (brother of Louisa, so not surname Combest)

    Source Citation: Year: 1930; Census Place: Belvedere, Los Angeles, California; Roll: 123; Page: 3B; Enumeration District: 1564; Image: 911.0.

    Source Information:

    Ancestry.com. 1930 United States Federal Census

    Family links:
    Parents:
    Thomas Riley Combest (1844 - 1897)
    Louisa Ellen Bennett Combest (1858 - 1936)

    Burial:
    Hillside Memorial Park
    Redlands
    San Bernardino County
    California, USA

    Created by: Richard Hollis
    Record added: Feb 28, 2009
    Find A Grave Memorial# 34277730

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1881 war um die 3,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1959 lag zwischen 4,1 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (79%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » In Léopoldville (Belgisch-Kongo) brechen gewaltsame Unruhen aus, die als Ausgangspunkt zur Unabhängigkeit des Kongo gelten.
    • 12. Januar » Das Plattenlabel Motown, eigentlich Motown Record Company, L. P., wird unter dem Namen Tamla Record Company von Berry Gordy in Detroit, Michigan, gegründet. Außerhalb der USA ist das Unternehmen teilweise auch als Tamla-Motown bekannt.
    • 28. Januar » Das Königreich Thailand erhält eine neue Verfassung.
    • 26. Februar » Auf das Gemälde Der Höllensturz der Verdammten von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek in München wird ein Säureattentat verübt.
    • 16. Mai » Zu Beginn seiner Laufbahn als Bildhauer übergibt Joseph Beuys das Ehrenmal der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs an die auftraggebende Gemeinde Büderich.
    • 15. November » Die SPD beschließt auf einem Parteitag das Godesberger Programm, in dem soziale Marktwirtschaft und „die freie Entfaltung des Menschen“ eingefordert werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1956 » Josef Hoffmann, österreichischer Architekt und Designer, Mitbegründer der Wiener Werkstätte
  • 1957 » Wilhelm Filchner, deutscher Geophysiker und Forschungsreisender
  • 1958 » Mihkel Lüdig, estnischer Komponist
  • 1961 » Jakob Kaiser, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, MdB, Bundesminister
  • 1962 » Josef Flegl, tschechischer Komponist, Cellist und Musikpädagoge
  • 1963 » Theodore von Kármán, ungarisch-amerikanischer Pionier der modernen Aerodynamik und der Luftfahrtforschung

Über den Familiennamen Combest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Combest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Combest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Combest (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I39403.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Thomas Everett Combest [Wk FdgqggMmBu] (1881-1959)".