Genealogie Wylie » Anne Sophie Dorothea Knagenhjelm (1821-1907)

Persönliche Daten Anne Sophie Dorothea Knagenhjelm 


Familie von Anne Sophie Dorothea Knagenhjelm


Kind(er):

  1. Edvard Christie  1849-1920
  2. Catharine Christie  1850-????
  3. Harald Christie  1857-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Sophie Dorothea Knagenhjelm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Sophie Dorothea Knagenhjelm


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Erik Berntsens slektssider", Erik Berntsen , via http://vestraat.net/TNG/getperson.php?pe..., 15. April 2008

    Anne Sophie Dorothea Knagenhjelm
    1821 - 1907

    Birth 25 Feb 1821 Kaupanger, Sogn og Fjordane
    Gender Female
    Died 13 Jan 1907 Trondhjem, Sør-Trøndelag
    Person ID I77929 IEA
    Last Modified 15 Apr 2008 00:00:00

    Family Edvard Christie, b. 08 Feb 1812, Vestre Slidre, Oppland
    Married 09 Sep 1844 Kaupanger, Sogn og Fjordane
    Children 1. Nils Joachim Knagenhjelm Christie, b. 03 Jul 1847, Levanger, Nord-Trøndelag
    2. Edvard Christie, b. 26 Jan 1849, Levanger, Nord-Trøndelag
    3. Catharine Christie, b. 1850, Levanger, Nord-Trøndelag
    4. Ludvig Knagenhjelm Christie, b. 01 Jul 1853, Røros, Sør-Trøndelag
    5. Anne Sophie Dorthea Christie, b. 11 Dec 1854, Røros, Sør-Trøndelag
    6. Bolette Caroline Christie, b. 22 May 1856, Røros, Sør-Trøndelag
    7. Harald Christie, b. 14 Feb 1857, Trondhjem, Sør-Trøndelag
    8. Sara Stockfleth Christie, b. 06 Jun 1859, Trondhjem, Sør-Trøndelag

    Family ID F19253

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1821 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: dampig regen helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Der amerikanische Robbenjäger John Davis betritt laut eigenen Angaben, die jedoch vielfach angezweifelt werden, als erster Mensch antarktischen Boden.
    • 7. März » Die österreichische Armee besiegt bei Rieti neapolitanische Truppen unter General Guglielmo Pepe. Die von den europäischen Großmächten geduldete Militärintervention ins Königreich beider Sizilien dient zur Beruhigung der Lage nach einem Militärputsch der Carbonari im Jahr zuvor und dem Unterdrücken republikanischer Bestrebungen.
    • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Carabobo besiegen venezolanische Truppen unter Führung von Simón Bolívar die spanische Kolonialmacht, erkämpfen damit die Unabhängigkeit Venezuelas und stärken die Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Südamerika.
    • 12. August » Die Universidad de Buenos Aires wird als erste Hochschule Argentiniens gegründet.
    • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
  • Die Temperatur am 13. Januar 1907 lag zwischen 0.9 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knagenhjelm

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knagenhjelm.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knagenhjelm.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knagenhjelm (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I390669.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anne Sophie Dorothea Knagenhjelm (1821-1907)".