Genealogie Wylie » Louis II Valois Duke of (Louis II Valois , Duke of) Anjou , King of Naples [[Ch-Wikibio]] sss (1377-1417)

Persönliche Daten Louis II Valois Duke of (Louis II Valois , Duke of) Anjou , King of Naples [[Ch-Wikibio]] sss 

  • Rufname Louis II Valois , Duke of.
  • Er wurde geboren im Jahr 1377 in Toulouse, Languedoc, Midi-Pyrénées, France.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. April 1417 in Angers, Anjou, Pays de la Loire, France, er war 40 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Louis I Valois Duke of Anjou und Marie of Blois
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2023.

Familie von Louis II Valois Duke of (Louis II Valois , Duke of) Anjou , King of Naples [[Ch-Wikibio]] sss

Er ist verheiratet mit Yolande of Aragon.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1400 in Montpellier, France, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marie Valois of Anjou  1404-1463 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis II Valois Duke of (Louis II Valois , Duke of) Anjou , King of Naples [[Ch-Wikibio]] sss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis II Valois Duke of (Louis II Valois , Duke of) Anjou , King of Naples [[Ch-Wikibio]] sss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis II Valois Duke of Anjou


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wikipedia, via http://en.wikipedia.org/wiki/Louis_II_of..., 19. März 2009
    Louis II of Naples
    From Wikipedia, the free encyclopedia
    (Redirected from Louis II of Anjou)
    Jump to: navigation, search

    Louis II of Anjou.Louis II of Anjou (1377–April 29, 1417), was the rival of Ladislas as King of Naples. He was a member of the House of Valois-Anjou.


    [edit] Biography
    Born in Toulouse, Louis II was the son of Louis I of Anjou, King of Naples, and came into his Angevin inheritance, which included Provence, in 1384, with his rival Charles of Durazzo (father of Ladislas), of the senior Angevin line, in possession of Naples.

    In 1386, the underage Ladislas was expelled soon after his father died. Louis II was crowned King of Naples by the Avignonese antipope Clement VII on November 1, 1389 and took possession of Naples the following year. He was ousted in turn by his rival in 1399.

    In 1409, Louis liberated Rome from Ladislas' occupation; in 1410, as an ally of the antipope John XXIII he attacked Ladislas and defeated him at Roccasecca (1411). Eventually Louis lost his Neapolitan support and had to retire. His claim to Naples passed to his son, Louis III.

    He married his first cousin once removed Yolande of Aragon (1384–1443) in Arles in 1400, giving him a possibility of inheriting the throne of Aragon through her right. Her father, King John I of Aragon had died in 1396, and her uncle king Martin I of Aragon died in 1410.

    Louis II died at his chateau of Angers, the heart of Anjou; he is buried there.


    [edit] Family
    Louis and Yolande had five surviving children:

    Louis III of Anjou, titular King of Naples, Duke of Anjou, etc.
    René of Anjou, King of Naples, Duke of Anjou, etc.
    Charles of Le Maine (1414–1472), Count of Maine
    Marie of Anjou (1404 – 1463), married 1422, Bourges Charles VII of France
    Yolande (1412, Arles – 1440), married 1431, Nantes Francis I, Duke of Brittany

    [edit] See also
    Monarchs of Naples and Sicily
    Preceded by:
    Louis I Duke of Anjou
    1384–1417 Succeeded by:
    Louis III
    Count of Maine
    1384–1417
    Count of Provence and Forcalquier
    1384–1417
    Count of Piedmont
    1384–1417
    Titular King of Naples
    1384–1389, 1399–1417
    Preceded by:
    Ladislas King of Naples
    1389–1399 Succeeded by:
    Ladislas

    This biography of a member of a European royal house is a stub. You can help Wikipedia by expanding it.
    Retrieved from "http://en.wikipedia.org/wiki/Louis_II_of_Naples"
    Categories: European royalty stubs | Roman Catholic monarchs | 1377 births | 1417 deaths | People from Toulouse | Monarchs of Naples | Armagnac faction | House of Valois-Anjou | Dukes of Anjou | Dukes of Calabria | Counts of Provence

Historische Ereignisse

  • Graaf Albrecht (Beiers Huis) war von 1389 bis 1404 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1400: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Sophie von Bayern wird zur Königin von Böhmen gekrönt. Ihr Ehemann Wenzel bleibt der Krönung fern.
    • 20. August » Aus Unzufriedenheit mit der Entwicklung im Heiligen Römischen Reich und der Untätigkeit des amtierenden Herrschers setzen die Kurfürsten König Wenzel ab und wählen Ruprecht III. von der Pfalz zu seinem Nachfolger.
    • 18. September » Owain Glyndŵr brennt mit Getreuen anlässlich einer Fehde mit dem benachbarten Adligen Reginald Grey, 3. Baron Grey de Ruthin die nordwalisische Stadt Ruthin weitgehend nieder. In weiteren Orten des Nachbarbesitztums wiederholt er dies. Die Aktion wird zum Keim eines späteren Unabhängigkeitsaufstandes der Waliser gegen den englischen König Heinrich IV.
  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1417: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » FriedrichVI., bislang Burggraf von Nürnberg, erhält das Kurfürstentum Brandenburg als erbliches Lehen und wird als Markgraf FriedrichI. und Kurfürst des Heiligen Römischen Reichs, Begründer der brandenburgischen Linie der Hohenzollern.
    • 26. Juli » Das Konzil von Konstanz setzt den Gegenpapst Benedikt XIII. ab und exkommuniziert ihn. Dieser beharrt dessen ungeachtet auf seinem Amt und zieht sich auf die Festung Peñíscola zurück.
    • 1. August » Der englische König Heinrich V. landet in der Zeit des Hundertjährigen Krieges mit einem Heer nahe der Mündung des Flusses Touques in der Normandie. Er beginnt einen Krieg gegen Frankreich, weil er die Ansprüche des englischen Throns auf die französische Krone durchsetzen will.
    • 11. November » Martin V. wird nach der Absetzung aller drei bisherigen Päpste, Gregor XII. in Rom, Benedikt XIII. in Avignon und Johannes XXIII. in Pisa, vom Konzil von Konstanz zum Papst gewählt. Damit endet das Abendländische Schisma endgültig.
    • 14. Dezember » John Oldcastle, ein Anführer der Lollarden, wird in England als Häretiker hingerichtet. Vermutlich wurde er von William Shakespeare in der Figur des Falstaff verewigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Anjou

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anjou.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anjou.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anjou (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I381813.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Louis II Valois Duke of (Louis II Valois , Duke of) Anjou , King of Naples [[Ch-Wikibio]] sss (1377-1417)".