Genealogie Wylie » Ludwig Graf zu (Ludwig, Graf zu) Solms-Rödelheim (1664-1716)

Persönliche Daten Ludwig Graf zu (Ludwig, Graf zu) Solms-Rödelheim 


Familie von Ludwig Graf zu (Ludwig, Graf zu) Solms-Rödelheim

Er ist verheiratet mit Charlotte Sibylle von Ahlefeldt-Rixingen.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1696 in Hamburg, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Ludwig Graf zu (Ludwig, Graf zu) Solms-Rödelheim

https://familypedia.fandom.com/wiki/Ludwig_zu_Solms-R%C3%B6delheim-R%C3%B6delheim_(1664-1716)

in: Zu Solms-Rödelheim-Rödelheim (surname), Born in 1664, Died in 1716
Ludwig zu Solms-Rödelheim-Rödelheim (1664-1716)
EDIT WITH FORM
Maintree
Ludwig zu Solms-Rödelheim-Rödelheim
Birth:
20 September 1664 Rödelheim
Death:
25 November 1716 Rödelheim
Father:
Johann August zu Solms-Rödelheim und Assenheim (1623-1680)
Mother:
Eleonore Barbara Marie Cratz von Scharffenstein (1629-1680)
Titles:
Graf zu Solms-Rödelheim, in Rödelheim
Spouse /
partner:
Charlotte Sibylle von Ahlefeldt-Rixingen (1672-1716)
Wedding:
12 January 1696 Hamburg
Sex:
Male Icon.svg
Familysearch afn:
8DQB-F0
Edit Facts
Ludwig zu Solms-Rödelheim-Rödelheim, Graf zu Solms-Rödelheim, in Rödelheim, was born 20 September 1664 in Rödelheim to Johann August zu Solms-Rödelheim-Assenheim (1623-1680) and Eleonore Barbara Marie Cratz von Scharffenstein (1629-1680) and died 25 November 1716 Rödelheim of unspecified causes. He married Charlotte Sibylle von Ahlefeldt-Rixingen (1672-1716) 12 January 1696 in Hamburg. William I of England (1027-1087), Henry II of England (1133-1189), Charlemagne (747-814), Alfred the Great (849-899)/s, Charlemagne (747-814)/s, Henry II of England (1133-1189)/s, Hugh Capet (c940-996)/s, William I of England (1027-1087)/s, Rollo of Normandy (860-932)/s.

Contents
1Children
2Footnotes (including sources)

Unmute

Advanced Settings

Fullscreen

Pause

Up Next
Children
Incredible PC game bundle, from $10

BUY FROM FANATICAL

Offspring of Ludwig zu Solms-Rödelheim-Rödelheim and Charlotte Sibylle von Ahlefeldt-Rixingen (1672-1716)
NameBirthDeathJoined with
Friedrich August Karl zu Solms-Rödelheim-Rödelheim (1696-1716)
Marie Sofie Wilhelmine zu Solms-Rödelheim-Rödelheim (1699-?)
Luise Charlotte Ernestine zu Solms-Rödelheim-Rödelheim (1700-1703)
Katharina Polyxena zu Solms-Rödelheim-Rödelheim (1702-1765)30 January 1702 Rhodelheim21 March 1765 HeidesheimChristian Karl Reinhard von Leiningen-Dagsburg-Heidesheim (1695-1766)
Lothar Wilhelm zu Solms-Rödelheim-Rödelheim (1703-1722)

Footnotes (including sources)
Thurstan

Categories
Community content is available under CC-BY-SA unless otherwise noted.
Facts
... more about "Ludwig zu Solms-Rödelheim-Rödelheim (1664-1716)"RDF feed
AncestryUnited Kingdom +, France +, Germany +, Spain +, Italy +, Belgium +, Portugal +, Netherlands +, Sweden +, Switzerland +, Turkey +, Austria +, Byzantine Empire +, Poland +, Russia +, Hungary +, Czech Republic +, Ukraine +, Lithuania + and Belarus +
Birth blurb20 September 1664 +
Birth dateSeptember 20, 1664 +
Birth date string20 September 1664 +
Birth day20 +
Birth localityRödelheim +
Birth month9 +
Birth placeRödelheim +
Birth year1,664 +
Children-list1Friedrich August Karl zu Solms-Rödelheim-R … m zu Solms-Rödelheim-Rödelheim (1703-1722) +
ContributorsUser:Thurstan +
Contributors-display stringThurstan +
Death blurb25 November 1716 +
Death dateNovember 25, 1716 +
Death date string25 November 1716 +
Death day25 +
Death localityRödelheim +
Death month11 +
Death placeRödelheim +
Death year1,716 +
Familysearch afn8DQB-F0 +
FatherJohann August zu Solms-Rödelheim und Assenheim (1623-1680) +
Given nameLudwig +
Ifmarried-g1true +
Joined withCharlotte Sibylle von Ahlefeldt-Rixingen (1672-1716) +
Joined with-g1Charlotte Sibylle von Ahlefeldt-Rixingen (1672-1716) +
Long nameLudwig zu Solms-Rödelheim-Rödelheim +
MotherEleonore Barbara Marie Cratz von Scharffenstein (1629-1680) +
Notable ancestorsWilliam I of England (1027-1087) +, Henry II of England (1133-1189) +, Charlemagne (747-814) +, Alfred the Great (849-899)/s +, Charlemagne (747-814)/s +, Henry II of England (1133-1189)/s +, Hugh Capet (c940-996)/s +, William I of England (1027-1087)/s + and Rollo of Normandy (860-932)/s +
SexM +
Short nameLudwig zu Solms-Rödelheim-Rödelheim +
SurnameZu Solms-Rödelheim-Rödelheim +
TitlesGraf zu Solms-Rödelheim, in Rödelheim +
Wedding1 dateJanuary 12, 1696 +
Wedding1 day12 +
Wedding1 localityHamburg +
Wedding1 month1 +
Wedding1 placeHamburg +
Wedding1 year1,696 +

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludwig Graf zu (Ludwig, Graf zu) Solms-Rödelheim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ludwig Graf zu (Ludwig, Graf zu) Solms-Rödelheim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ludwig Graf zu Solms-Rödelheim


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
    • 20. April » Die Schlüsseltonne wird von den Elterleuten der Kaufmannschaft, die mit dem Bremer Tonnen- und Bakenwesen beauftragt sind, als Ersatz für eine bereits 1642 erwähnte Tonne als äußerstes Seezeichen der Fahrwassermarkierung der Weser nördlich von Wangerooge auf 11Faden Tiefe ausgelegt. Sie dient der Ansteuerung der Weser.
    • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
    • 1. August » Graf Raimund von Montecuccoli besiegt in der Schlacht bei Mogersdorf (St. Gotthard) ein türkisches Heer unter Köprülü Fâzıl Ahmed.
    • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
    • 28. Oktober » Der Herzog von York, der spätere König Jakob II., gründet als Lord High Admiral ein Regiment, aus dem die Royal Marines werden.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  • Die Temperatur am 25. November 1716 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Solms-Rödelheim


Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I378694.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Ludwig Graf zu (Ludwig, Graf zu) Solms-Rödelheim (1664-1716)".