Genealogie Wylie » Magdalena of Saxony (1507-1534)

Persönliche Daten Magdalena of Saxony 


Familie von Magdalena of Saxony

Sie war verwandt mit Joachim II Hector Elector of Brandenburg.


Kind(er):



Notizen bei Magdalena of Saxony

=========
WIKIPEDIA
=========
Source, includes portraits, paintings, maps and other
items not below; and working links and updates, is
https://en.wikipedia.org/wiki/Magdalena_of_Saxony

Main menu

WikipediaThe Free Encyclopedia
Search Wikipedia
Search
Create account
Log in

Personal tools
Contents hide
(Top)
Ancestry
Magdalena of Saxony

Article
Talk
Read
Edit
View history

Tools
From Wikipedia, the free encyclopedia

This article does not cite any sources. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.
Find sources: "Magdalena of Saxony" – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (December 2009) (Learn how and when to remove this template message)
Duchess Magdalena of Saxony
Electoral Princess of Brandeburg
Margravine of Brandenburg

Portrait by Lucas Cranach the Elder, c. 1529
Born7 March 1507
Dresden
Died25 January 1534 (aged 26)
SpouseJoachim II Hector, Elector of Brandenburg
IssueJohn George, Elector of Brandenburg
Barbara
Elisabeth
Friedrich, Archbishop of Magdeburg
Albrecht
Georg
Paul
HouseWettin
FatherGeorge, Duke of Saxony
MotherBarbara Jagiellon
Magdalena of Saxony (7 March 1507 – 25 January 1534) was Margravine of Brandenburg, its "Electoral Princess", the Electoral equivalent of a crown princess.

She was the daughter of George the Bearded, Duke of Saxony and his wife Barbara. Magdalena's maternal grandparents were Casimir IV of Poland and Elisabeth of Austria, daughter of Albert II of Germany.

She was a granddaughter of the Elisabeth aforementioned, mother of the Jagiellonians, queen of Poland, who had claimed the Duchy of Luxembourg in 1460s as being the younger daughter of the last Luxembourg heiress Elisabeth of Luxembourg, Queen of Bohemia. Though by no means an heiress of her grandmother, she was intended to wed the heir of her grandmother's older sister. Joachim (1505–1571), the future elector of Brandenburg, was the eldest son and heir of their current claimant of Luxembourg, Joachim I, Elector of Brandenburg (1484–1535), the eldest son and heir of Margaret of Thuringia (1449–1501), Dowager Electress of Brandenburg, herself the eldest daughter and heiress of Anna, Duchess of Luxembourg and William of Saxony, Landgrave of Thuringia.

Magdalena was thus married, at Dresden, on 6 November 1524, to her second cousin's son Joachim Hector, the future Elector of Brandenburg. Their son was John George, another future Elector of Brandenburg. After Magdalena's death which occurred well before Joachim ascended the electorate, Joachim II Hector married Hedwig Jagiellon, daughter of King Sigismund I of Poland.

Magdalena and Joachim II Hector had issue:

John George, Elector of Brandenburg (1525–1598), had issue
Barbara of Brandenburg, Duchess of Brieg (1527–1595), had issue
Elisabeth (1528–1529)
Frederick IV of Brandenburg (1530–1552), Archbishop of Magdeburg and Bishop of Halberstadt
Albrecht (1532–1532)
Georg (1532–1532)
Paul (1534–1534)
Ancestry
Ancestors of Magdalena of Saxony
16. Frederick I, Elector of Saxony
8. Frederick II, Elector of Saxony
17. Catherine of Brunswick-Lüneburg
4. Albert III, Duke of Saxony
18. Ernest, Duke of Austria
9. Margarete of Austria
19. Cymburgis of Masovia
2. George, Duke of Saxony
20. Victor of Kunštát and Poděbrady
10. George of Poděbrady
21. Anna of Wartenberg
5. Sidonie of Poděbrady
22. Smil of Sternberg
11. Kunigunde of Sternberg
23. Barbara of Pardubice
1. Magdalena of Saxony
24. Algirdas of Lithuania
12. Władysław II Jagiełło
25. Uliana of Tver
6. Casimir IV Jagiellon
26. Andrew of Halshany
13. Sophia of Halshany
27. Alexandra Drucka
3. Barbara Jagiellon
28. Albert IV, Duke of Austria
14. Albert II of Germany
29. Johanna Sophia of Bavaria
7. Elisabeth of Austria
30. Sigismund, Holy Roman Emperor
15. Elizabeth of Luxembourg
31. Barbara of Cilli
vte
Princesses of Saxony by birth
=============================================================
Categorie :
House of Wettin
Nobility from Dresden1507 births
1534 deaths
Electoral Princesses of Brandenburg
Margravines of Germany
Albertine branch
Deaths in childbirth
Daughters of monarchs
================================================
This page was last edited on 16 January 2023, at 04:52 (UTC).
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License 4.0; additional terms may apply. By using this site, you agree to the Terms of Use and Privacy Policy. Wikipedia® is a registered trademark of the Wikimedia Foundation, Inc., a non-profit organization.
Privacy policyAbout WikipediaDisclaimersContact WikipediaCode of ConductMobile viewDevelopersStatisticsCookie statementWikimedia FoundationPowered by MediaWikiToggle limited content width

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena of Saxony?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena of Saxony

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1507: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Der deutsche Kartograf Martin Waldseemüller veröffentlicht in Sankt Didel eine Weltkarte, auf der die „Neue Welt“ erstmals als „Amerika“, nach Amerigo Vespucci, benannt ist.
    • 23. Dezember » In einem Ratsbeschluss der Stadt Nordhausen über eine Branntweinsteuer wird der Nordhäuser Branntwein erstmals urkundlich erwähnt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1534: Quelle: Wikipedia
    • 20. April » Der französische Seefahrer Jacques Cartier startet zu einer Entdeckungsreise mit dem Auftrag, bei Neufundland Fischgründe zu suchen. Er findet auf dieser Reise indessen Gebiete, die später Neufrankreich werden.
    • 13. Mai » In der Schlacht bei Lauffen nahe Lauffen am Neckar siegt der protestantische Landgraf PhilippI. von Hessen mit seinen Truppen über habsburgische Kräfte. Er verschafft damit dem 1519 vertriebenen Herzog Ulrich von Württemberg Macht und sein Herzogtum wieder.
    • 15. August » In Paris legt der Freundeskreis um Ignatius von Loyola ein Gelübde ab, aus dem der Jesuitenorden hervorgehen wird.
    • 13. Oktober » Das Konklave wählt Alessandro Farnese zum Papst, der sich den Namen PaulIII. gibt.
    • 4. Dezember » Sultan Suleiman I. erobert im Konflikt mit den persischen Safawiden die Stadt Bagdad. Mesopotamien fällt an das Osmanische Reich.
    • 6. Dezember » Die alte Inka-Hauptstadt Quito, die von diesen vor dem Einmarsch der spanischen Eroberer zerstört worden ist, wird von dem Konquistador Sebastián de Belalcázar neu gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Saxony

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saxony.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saxony.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saxony (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I377302.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Magdalena of Saxony (1507-1534)".