Genealogie Wylie » Adeleide Manfredi of Susa (± 1014-1091)

Persönliche Daten Adeleide Manfredi of Susa 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Adeleide Manfredi of Susa

(1) Sie war verwandt mit Otto (Eudes) de Maurienne Count of Turin & Savoy.


Kind(er):

  1. Amadeus II Count of Savoy  ± 1040-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Hermann IV Duke of Swabia.

Sie haben geheiratet rund 1028 in Turin, Italy.


Kind(er):

  1. Hermann I Count of Kastl  ± 1028-???? 
  2. Richwara of Swabia  ± 1032-< 1056 


(3) Sie ist verheiratet mit Oddon de Maurienne.

Sie haben geheiratet im Jahr 1046.


Notizen bei Adeleide Manfredi of Susa

ADELAIDA di Susa (Turin 1020-Canischio in Canavese 27 Dec 1091, bur Turin, cathedral of San Giovanni). The Annalista Saxo names "Adelheidis que soror erat comitis qui agnominatus est de Monte Bardonis in Italia et Immule seu Irmingardis" as wife of "Ottonis marchionis de Italia". The primary source which confirms her father's name, and her first and second marriages has not so far been identified. She succeeded her father in 1034 as Marchesa di Susa, heiress of Auriate, Turin, Ivrea and Aosta. She was regent for her son in 1060 after the death of her husband, playing a significant role in support of Heinrich IV King of Germany, her son-in-law, in his disputes with the Papacy. She mediated with Pope Gregory VII when King Heinrich submitted to him at Canossa in 1077, and received in return the town of Bugey for the house of Savoy. The necrology of Schaffhausen records the death "XIV Kal Jan" of "Adelheida Taurinensis comitissa". "Heinricus…Romanorum imperator augustus" confirmed the possessions of the church at Asti by undated charter placed in the compilation with other charters dated 1093, which notes among others property in "comitatum [Astensi]…habuit et tenuit Adheledis comitissa". m firstly (1035) HERMANN IV Duke of Swabia , son of ERNST I Duke of Swabia [Babenberg] & his wife Gisela of Swabia ([1015]-28 Jul 1038). He was the stepson of Emperor Konrad II who arranged his marriage with Adelaida who was a powerful heiress in Northern Italy. m secondly (Jan 1042) ENRICO Marchese di Monferrato , son of Marchese GUGLIELMO & his wife Waza --- (-summer 1044). m thirdly ([1046]) ODDON de Maurienne , son of HUMBERT Comte de Maurienne & his second wife Auxilia --- ([1017]-1 Mar 1060, bur Turin, cathedral of San Giovanni). Marchese di Susa [1046], in right of his wife. Comte de Chablais.
Source: http://fmg.ac/Projects/MedLands/NORTHERN%20ITALY%20900-1100.htm#AdelaidaSusadied1091

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adeleide Manfredi of Susa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adeleide Manfredi of Susa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adeleide Manfredi of Susa


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. The Plantagenet Ancestry, by William Henry Turton, 1968, 109
  2. Ancestral Roots of Certain American Colonists, 7th Edition, by Frederick Lewis Weis, additions by Walter Lee Shippard Jr., 45-23
  3. The Plantagenet Ancestry, by William Henry Turton, 1968, 109
  4. The Plantagenet Ancestry, by William Henry Turton, 1968, Page: 109
  5. Ancestral Roots of Certain American Colonists, 7th Edition, by Frederick Lewis Weis, additions by Walter Lee Shippard Jr., Page: 45-23
  6. The Plantagenet Ancestry, by William Henry Turton, 1968, Page: 109
  7. Newsgroup: soc.genealogy.medieval, at groups - google.com, Alan B. Wilson, 18 Feb 1998


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1065 » Ferdinand I., König von Kastilien und León (Ferdinand der Große)
  • 1071 » Karl, Bischof von Konstanz
  • 1076 » Swjatoslaw II., Großfürst der Kiewer Rus
  • 1087 » Bertha von Turin, römisch-deutsche Königin und Kaiserin
  • 1247 » Hermann II., Graf von Weimar-Orlamünde
  • 1342 » Hrelja, serbischer Heerführer und Magnat

Über den Familiennamen Susa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Susa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Susa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Susa (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I367846.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Adeleide Manfredi of Susa (± 1014-1091)".