Genealogie Wylie » Mary Elizabeth Pittman Pitman [iWkiPwkMlSpgsNCBu}iWk1 (1894-1981)

Persönliche Daten Mary Elizabeth Pittman Pitman [iWkiPwkMlSpgsNCBu}iWk1 


Familie von Mary Elizabeth Pittman Pitman [iWkiPwkMlSpgsNCBu}iWk1

Waarschuwing Pass auf: Sie teilt ein Elternteil mit ihrem Mann (Elmer Pitman).

Sie war verwandt mit Elmer Pitman.


Kind(er):

  1. Chester Pitman  1024-1993 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Elizabeth Pittman Pitman [iWkiPwkMlSpgsNCBu}iWk1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Elizabeth Pittman Pitman [iWkiPwkMlSpgsNCBu}iWk1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Elizabeth Pittman

Unknown
????-

Mary Elizabeth Pittman
1894-1981


Elmer Pitman
1890-1971


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 6. August 2015
    http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=1083099

    Mary Elizabeth "Lizzie" Pittman Pitman


    Birth: Sep. 27, 1894
    Pulaski County
    Kentucky, USA
    Death: Jul. 11, 1981
    Somerset
    Pulaski County
    Kentucky, USA



    Mary Elizabeth Pitman, 86, Cains Store, died Saturday, July 11, at Sunrise Manor Nursing Home after a two-year illness.

    Born September 27, 1894, in Pulaski County, she was the daughter of Nancy Sallie Henson Pittman and John Zachery Pittman.

    She was married December 13, 1921, in Pulaski County to Elmer Pitman, who preceded her in death in 1971.

    She was a member of the Cedar Point Baptist Church.

    Survivors are two sons, Chester Pitman, Cains Store and Emery Pitman, Norwood, Ohio; two daughters, Mary Edith Webb, Forest Park, Ohio and Ilene Prows, Somerset; two half-brothers, Elvis and Lewey Wilson, both of Nancy; 13 grandchildren and eight great-grandchildren.

    Three brothers preceded her in death.

    Services will be Tuesday at 1 p.m. at the chapel of the Somerset Undertaking Company with the Rev. Roy Helm officiating.

    Burial will be in the Mill Springs National Cemetery.

    Visitation will begin after 5 p.m. today at the Somerset Undertaking Company.

    Obituary from the Pulaski County, Kentucky Historical Society. Originally printed in the Commonwealth-Journal, Somerset, Kentucky - July 1981.

    Family links:
    Parents:
    Nancy Sallie Henson Wilson (1867 - 1939)

    Spouse:
    Elmer Pitman (1890 - 1971)

    Children:
    Chester Pitman (1924 - 1993)
    Emery Pitman (1926 - 1995)
    Mary E. Pitman Webb (1928 - 1996)

    Siblings:
    Mary Elizabeth Pittman Pitman (1894 - 1981)
    Elvis Lee Wilson (1909 - 1989)
    Lewey Wilson (1911 - 2003)

    Y2, US NAVY

    Burial:
    Mill Springs National Cemetery
    Nancy
    Pulaski County
    Kentucky, USA
    Plot: G, 0, 88

    Maintained by: Lisa Prows
    Originally Created by: US Veterans Affairs Offi...
    Record added: Feb 26, 2000
    Find A Grave Memorial# 1083099

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1894 war um die 11,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1981 lag zwischen 15,2 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Das gemeinsame Vormittagsprogramm von ARD und ZDF wird erstmals bundesweit ausgestrahlt.
    • 14. Juni » In der Schweiz wird das Prinzip der gleichen Rechte von Mann und Frau in der Bundesverfassung verankert.
    • 17. September » In München wird der Film Das Boot nach Lothar-Günther Buchheims gleichnamigem Roman uraufgeführt.
    • 26. September » In Kairo verabredet die Terrorgruppe Al-Dschihad das Mordkomplott auf den ägyptischen Präsidenten Anwar as-Sadat und eine anschließende „Volksrevolution“ in Kairo und Assiut.
    • 11. Dezember » Regierungstruppen (FAES) verüben im Bürgerkrieg in El Salvador das Massaker von El Mozote, bei dem etwa 900 Menschen einer Todesschwadron zum Opfer fallen.
    • 15. Dezember » Der UN-Sicherheitsrat erklärt die im Rahmen der Homeland-Politik Südafrikas behauptete Unabhängigkeit der Ciskei für nichtig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pittman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pittman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pittman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pittman (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I357806.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Mary Elizabeth Pittman Pitman [iWkiPwkMlSpgsNCBu}iWk1 (1894-1981)".