Genealogie Wylie » John Hobert Belyeu Jr. sKsFgtALBu (1930-2005)

Persönliche Daten John Hobert Belyeu Jr. sKsFgtALBu 


Familie von John Hobert Belyeu Jr. sKsFgtALBu

Er hat eine Beziehung mit Jo Ann Brown.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Hobert Belyeu Jr. sKsFgtALBu?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Hobert Belyeu Jr. sKsFgtALBu

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Hobert Belyeu


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 14. März 2014
    John Hobert Belyeu, Jr

    Birth: Jul. 25, 1930
    Death: Apr. 13, 2008

    Funeral services will be at 11:00 a.m. on Wednesday, April 16, 2008 at Crestwood Memorial Chapel for Mr. John Hobert Belyeu, Jr., age 77, of Gadsden, who died on Sunday, April 13, 2008. Brother Charles Smith will officiate. Burial will be at Crestwood Memorial Cemetery. Crestwood Memorial Funeral Home will direct.

    Hobert was a native of Etowah County, born July 25, 1930. He grew up in Gadsden, AL and joined the United States Marine Corp., where he served two enlistments. He was a member of IBEW, and retired from Goodyear Tire and Rubber Company after 28 years of service. He was a member of Paden Baptist Church and was a devoted and loving husband, father and grandfather.

    He was preceded in death by his loving wife, Joan Brown Belyeu; mother, Mary Gentry and father, John H. Belyeu, Sr.

    He is survived by his sons, John H. "Johnny" Belyeu, III (Ginger) and Danny B. Belyeu (Peggy); grandchildren, Emily Fox (Stewart), Melinda Wyatt, Kimberly Cash (Johnathan) and Kristen Belyeu; great-grandchildren, Breanna Wyatt, Haleigh Wyatt and Rylie Fox; and a sister, Faye Stevens.

    The family wishes to thank Dr. Kaleem, Dr. Peyton and the 9th floor nurses and staff at Gadsden Regional Medical Center. A special thank you to sitters and family friends, Theresa Walker and Barbara Harp; and Brother Jerald Adams.

    The family will receive friends tonight from 6:00 p.m. until 8:00 p.m. at Crestwood Memorial Funeral Home.



    Family links:
    Spouse:
    Jo Ann Brown Belyeu (1932 - 2006)

    Burial:
    Crestwood Memorial Cemetery
    East Gadsden
    Etowah County
    Alabama, USA

    Created by: Carolyn
    Record added: Jun 12, 2011
    Find A Grave Memorial# 71227460

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1930 lag zwischen 9,2 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der Reichstag verabschiedet mit 240 zu 143 Stimmen bei 7 Enthaltungen und einer ungültigen Stimme das Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes dürfen Zündhölzer im Deutschen Reich nur von der Deutschen Zündwaren-Monopolgesellschaft vertrieben werden.
    • 12. März » Der Deutsche Reichstag billigt den Young-Plan, wonach Deutschland bis zum Jahr 1988 Reparationszahlungen an die Sieger des Ersten Weltkrieges leisten muss.
    • 14. Mai » Der Carlsbad-Caverns-Nationalpark in New Mexico entsteht unter dieser Bezeichnung, denn das bisherige National Monument wird aufgewertet zum National Park.
    • 24. Mai » 19Tage nach ihrem Start in Croydon landet Amy Johnson in Darwin und vollendet damit als erste Frau einen Alleinflug von England nach Australien.
    • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
  • Die Temperatur am 13. April 2005 lag zwischen 7,4 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag während der letzten 11,1 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Taiwan-Konflikt: Im Rahmen ihrer Ein-China-Politik verabschiedete die Volksrepublik China das Anti-Abspaltungsgesetz, das der – nach chinesischer Sichtweise – abtrünnigen Provinz Taiwan mit militärischen Mitteln droht, sollte sie weitere formelle Unabhängigkeitsbestrebungen unternehmen.
    • 26. Juli » Erstmals startet 2½ Jahre nach dem Columbia-Unglück mit der Mission STS-114 der Discovery wieder ein bemanntes Space Shuttle in den Weltraum.
    • 27. August » Aufgrund des herannahenden Hurricanes Katrina wird in den US-Bundesstaaten Alabama, Louisiana und Mississippi der Notstand ausgerufen.
    • 24. September » Hurrikan Rita trifft an der Grenze zwischen Texas und Louisiana mit einer sechs Meter hohen Flutwelle auf Land und verursacht Schäden in Milliardenhöhe. Über 100 Menschen kommen ums Leben.
    • 7. Oktober » Die Mitarbeiter der Düsseldorfer Niederlassung von Gate Gourmet treten für eine Lohnerhöhung in den Streik. Er wird exakt sechs Monate andauern und damit der längste Streik in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
    • 8. Oktober » Start des Satelliten CryoSat der ESA, der aber kurz nach dem Start in das Nordpolarmeer stürzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Belyeu

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Belyeu.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Belyeu.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Belyeu (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I351632.php : abgerufen 1. Juni 2024), "John Hobert Belyeu Jr. sKsFgtALBu (1930-2005)".