Genealogie Wylie » Kate H. Kittrell Harlan [KK 6781FgqggMmLawrenceBu] "Katie" (1858-1923)

Persönliche Daten Kate H. Kittrell Harlan [KK 6781FgqggMmLawrenceBu] "Katie" 


Familie von Kate H. Kittrell Harlan [KK 6781FgqggMmLawrenceBu] "Katie"

Sie ist verheiratet mit Harry Green Harlan.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1881 in Maury County, Tennessee, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Ernest Harlan  1886-1967 
  2. Harry Jehu Harlan  1890-1973


Notizen bei Kate H. Kittrell Harlan [KK 6781FgqggMmLawrenceBu] "Katie"

The Southwestern Reporter By West Publishing Company More details The Southwestern Reporter By West Publishing Company Published by West Pub. Co., 1901 Item notes: v.62 (1901) Original from Harvard University Digitized Aug 9, 2007
More details The Southwestern Reporter By West Publishing Company Published by West Pub. Co., 1901 Item notes: v.62 (1901) Original from Harvard University Digitized Aug 9, 2007

1882 - the conveyance of the land mentioned as containing 200 acres, in 1882, by Seth R. Kittrell to Kate Harían, EG Kittrell, and Seth Kittrell; also admits the partition referred to in the bill, and the conveyance of the 5 acres there mentioned, and execution of the ...In this answer it admits.the conveyance of the land mentioned as containing 200 acres, in 1882, by Seth R. Kittrell to Kate Harían, EG Kittrell, and Seth Kittrell; also admits the partition referred to in the bill, and the conveyance of the 5 acres there mentioned, and execution of the lease to Meadows & Co., and that one "Wiley Harries, then in the employ of Meadows & Co., went to Mississippi and procured the signatures of Harían and wife to the lease. Show more Show less From The Southwestern Reporter <http://books.google.com/books?id=Xi0LAAAAYAAJ&pg=PA616&sig=KZ9cgg22Vj27YWMgCsVcGhiHEXo&dq=kittrell-and+-weekly+-jonathan+-richard+-kaye+-jean+-gen+-steve+-judge+%221882%22+%22the+conveyance+of+the+land+mentioned+as+containing+200+acres,+in+1882,+by+Seth+R.+Kittrell+to+Kate+Har%C3%ADan,+EG+Kittrell,+and+Seth+Kittrell%3B+also+admits+the+partition+referred+to+in+the+bill,+and+the+conveyance+of+the+5+acres+there+mentioned,+and+execution+of+the+lease+to+Meadows+%26+Co.,+and+that+one++Wiley+Harries,+then+in+the+employ+of+Meadows+%26+Co.,+went+to+Mississippi+and+procured+the+signatures+of+Har%C3%ADa> - Related web pages <http://www.google.com/search?hl=en&sa=N&q=1901+The+Southwestern+Reporter>books.google.com/books?id=Xi0LAAAAYAAJ&pg=PA616

1858
Katie Kittrell Harlan
Birth: Jul. 4, 1858
Death: Apr. 24, 1923
Burial:
Lawrence Cemetery
Mount Pleasant (Maury County)
Maury County
Tennessee, USA
Record added: Apr 28 2004
By: ~Mary Bob ~-

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
S. R. KITTERLL Self W Male W 79 NC Farmer NC NC
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place District 12, Maury, Tennessee
Family History Library Film 1255271
NA Film Number T9-1271
Page Number 357D
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
Agnes KITTERLL Self M Female W 47 TN Keeping House SC TN
Ernest G. KITTERLL Son S Male W 23 TN TN TN
Katie H. KITTERLL Dau S Female W 21 TN TN TN
Seth W. KITTERLL Son S Male W 18 TN TN TN
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place District 12, Maury, Tennessee
Family History Library Film 1255271
NA Film Number T9-1271
Page Number 357D
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
Esther DOBBIN Self W Female W 88 NC SCOT SCOT
Mattie DOBBIN Dau S Female W 41 TN SCOT SCOT
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place District 12, Maury, Tennessee
Family History Library Film 1255271
NA Film Number T9-1271
Page Number 357D
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated: 3/22/1999).
Privacy Policy (last updated: 11/24/2004). 26 http://www.familysearch.org v.2.5.0

1910
HARLAN, H J (1910 U.S. Census) FarmerTENNESSEE , MAURY, MT PLEASANTAge: 49, Male, Race: WHITE, Born: MSSeries: T624 Roll: 1513 Page: 73
26 2/2
next to mother Agnes 5/2 and her son E. J.
1910
KITRELL, AGNES (1910 U.S. Census) TENNESSEE , MAURY, MT PLEASANTAge: 77, Female, Race: WHITE, Born: TNSeries: T624 Roll: 1513 Page: 73

1920
HARLIN, HARRY G (1920 U.S. Census) TENNESSEE , MAURY, 4-WD; MOUNT PLEASANT 7-DISTAge: 58, Male, Race: WHITE, Born: MSSeries: T625 Roll: 1755 Page: 137
Has Ernest W Manager and wife bookkeeper at ice plant
and two children as well as Agnes Dobbins Kittrell

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kate H. Kittrell Harlan [KK 6781FgqggMmLawrenceBu] "Katie"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kate H. Kittrell Harlan [KK 6781FgqggMmLawrenceBu] "Katie"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kate H. Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 28. April 2004
    Katie Kittrell Harlan
    Birth: Jul. 4, 1858
    Death: Apr. 24, 1923

    Burial:
    Lawrence Cemetery
    Mount Pleasant (Maury County)
    Maury County
    Tennessee, USA

    Created by: Mary Bob McClain
    Record added: Apr 28, 2004
    Find A Grave Memorial# 8696856

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1858 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
    • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
    • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
    • 25. Dezember » In der Pariser Madeleine wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1881 war um die 1,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
  • Die Temperatur am 24. April 1923 lag zwischen -1.2 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
    • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
    • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
    • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
    • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I34055.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Kate H. Kittrell Harlan [KK 6781FgqggMmLawrenceBu] "Katie" (1858-1923)".