Genealogie Wylie » Ollie Richard Vaught [iWki] (1887-1961)

Persönliche Daten Ollie Richard Vaught [iWki] 

  • Er wurde geboren am 16. Januar 1887 in Pulaski County, Kentucky.
  • Er ist verstorben am 4. Januar 1961 in Science Hill, Pulaski County, Kentucky, er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Mount Zion Methodist Church Cemetery, Science Hill, Pulaski County, Kentucky.
  • Ein Kind von Martin Van Buren Vaught und Mary Ellen Farris
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2015.

Familie von Ollie Richard Vaught [iWki]

Er hat eine Beziehung mit Emma Florence Hall.


Kind(er):

  1. Myrtle Vaught  1906-1983 
  2. Curtis Vaught  1920-2000 


Notizen bei Ollie Richard Vaught [iWki]

Obituaries

Share on Facebook Share on Twitter Share on Google+ Share with Email

Mildred Marie Vaught Blevins
(September 1, 1924 - January 24, 2014)

Send Flowers Send Sympathy Card
View/Sign Guest Book | Create Memorial Website

Send Private Condolences
Mildred Marie Vaught Blevins

Mildred Marie Vaught Blevins, 89, of Science Hill, Kentucky, passed away Friday, January 24, 2014 at the Jean Waddle Hospice Care Center, Somerset, KY.

Mildred was a resident of the Mt. Zion community for most of her life. She had been a resident of Somerset Nursing and Rehab Center for the past two years.

Mildred was born on September 1, 1924, daughter of the late Ollie Richard Vaught and Emma Hall Vaught. She was also preceded in death by her step mother, Della Ruble Vaught.

She was married to Jason L. Blevins on December 16, 1950, who died on May 13, 1989. She was also preceded in death by Carrol Tilley, father of her son, Eddie Tilley.

She is survived by her three sons, Eddie Tilley of Science Hill, Wayne & (Norma) Blevins of Somerset and Gary & (Lafern) Blevins of Bethelridge, seven grandchildren, Angela & (Bill) O'Neal of Reading, OH, Tammy Tilley of North Port, FL, Carl Wesley of Loveland, OH, Matt & (Jessica) Blevins of Las Vegas, NV, Jonathan & (Rachel) Blevins of Bowling Green, KY, Rachel & (Jason) Cain of Science Hill and Josh Blevins of Bethelridge, nine great-grandchildren, Joey O'Neal, Jacob O'Neal, Tiffany & (Josh) Woodall, Lauren Wesley, Austin Wesley, Maddison Blevins, Molly Blevins, Hunter Cain and Tyler Cain, one sister, Geraldine Collins of Knoxville, TN and brother-in-law, Curtis Deford of Knoxville, TN. She is also survived by a host of nieces, nephews and friends, who will mourn her passing.

Mildred was preceded in death by her sisters, Stella Vaught, Myrtle Baugh, Viola Hines, Audra Girdler, Hazel Pitman, Delores Deford and Gladys Plowman and three brothers, Olive Vaught, Curtis Vaught and Donald Vaught.

Mildred was saved at the age of 33 and was a devoted member of the Mt. Zion Methodist Church, where she attended as long as her health permitted.

A funeral service will be held at 1 PM Wednesday, January 29, 2014 at Mt. Zion Methodist Church with Bro. Troy Merrick officiating.

Burial will be in Mt. Zion Cemetery.

Visitation will be from 5:30 to 8:30 PM Tuesday at Morris & Hislope Funeral Home and after 11 AM Wednesday at Mt. Zion Methodist Church.

Donations may be made to the Mt. Zion Cemetery Fund.

Pallbearers will be Carl Wesley, Bill O'Neal, Joey O'Neal, Jacob O'Neal, Matt Blevins, Jonathan Blevins, Josh Blevins and Jason Cain. Her great-grandchildren will be honorary pallbearers.

Morris & Hislope Funeral Home is in charge of the arrangements.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ollie Richard Vaught [iWki]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ollie Richard Vaught [iWki]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ollie Richard Vaught

Ollie Richard Vaught
1887-1961


Myrtle Vaught
1906-1983
Curtis Vaught
1920-2000

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1887 war um die -10.4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1961 lag zwischen 2,1 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (20%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Ein Forscherteam der University of California, Berkeley teilt mit, dass es erfolgreich die Synthese des chemischen Elements 103 vollzogen habe. Das Element erhält später den Namen Lawrencium.
    • 25. Mai » Der amerikanische Präsident John F. Kennedy kündigt während des Wettlaufs ins All im amerikanischen Kongress das Programm eines bemannten Mondflugs an, mit dem „noch vor Ende des Jahrzehnts ein Mensch zum Mond und sicher zur Erde zurück gebracht“ werden soll– das spätere Apollo-Programm.
    • 18. Juni » Bei einem Bombenanschlag auf den Schnellzug Straßburg-Paris sterben 28 Menschen. Verantwortlich ist vermutlich die OAS.
    • 23. Juni » Der Antarktis-Vertrag, mit dem eine militärische Nutzung der Antarktis ausgeschlossen wird, tritt in Kraft.
    • 3. Dezember » Nach massiver Kritik Enver Hoxhas am sowjetischen Kurs der Entstalinisierung bei einem Staatsbesuch in Moskau bricht die Sowjetunion die diplomatischen Beziehungen zu Albanien ab.
    • 5. Dezember » Der Lokführer Harry Deterling flieht mit 24 weiteren Personen mit einem Personenzug aus der DDR durch die Grenzsperren nach West-Berlin. Das Ereignis wird 1963 unter dem Titel Durchbruch Lok 234 durch Frank Wisbar verfilmt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vaught

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vaught.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vaught.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vaught (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I334179.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Ollie Richard Vaught [iWki] (1887-1961)".