Genealogie Wylie » Myra B. Whitehurst Kittrell Ks2 Ob 1 (± 1890-1972)

Persönliche Daten Myra B. Whitehurst Kittrell Ks2 Ob 1 


Familie von Myra B. Whitehurst Kittrell Ks2 Ob 1

Sie war verwandt mit Joseph Lee Kittrell.


Kind(er):

  1. Mildred B. Kittrell  1918-< 1972
  2. Joseph Lee Kittrell  1919-2011 


Notizen bei Myra B. Whitehurst Kittrell Ks2 Ob 1

1920
KITTRELL, JOSEPH LEE (1920 U.S. Census) VIRGINIA , NORFOLK, NORFOLK; MONROEAge: 27, Male, Race: WHITE, Born: NCSeries: T625 Roll: 1902 Page: 179
Bookkeeper Lumber Company

Walter Jackson DOZIER Wednesday, September 7, 1955 / Thursday, September 8, 1955 (obit for Sept 7th said he died Tuesday and the obit for Sept 8th said he died Monday, September 5, 1955) Age 85, husband of the late Mrs. ALICE CONKLIN DOZIER and son of MARSHALL MONROE and Mrs. TERESA CLINTON DOZIER, died at a hospital in Washington Tuesday, September 6, 1955 at 7:30 pm. He was a native of Norfolk and resided for many years in New York City and Pasadena, California. For the past 7 years, he had made his home with his sister, Mrs. MARSHALL DOZIER LLOYD in Washington. He was a member of Norfolk Lodge No 1, A.F. & A.M. Besides his sister, he is survived by 4 nieces, Mrs. MYRA WHITEHURST KITTRELL of Washington, Mrs. EDITH DOZIER SHUTTS of Los Angeles, Mrs. ELSIE DOZIER STANWORTH and Mrs. MILDRED WHITEHURST MACHEN of Norfolk; 4 nephews, MARSHALL N. WHITEHURST of Silver Springs, Maryland, ALBERT J. WHITEHURST of Atlanta, Georgia, MARSHALL M. DOZIER of Richmond and Commander HOWARD M. LLOYD of the US Navy in Washington; 5 great nieces; 5 great nephews; 2 great great nieces and 3 great great nephews. Services will be conducted at the H.D. Oliver Funeral Apts Thursday, September 8, 1955 at 11:00 am by the Rev MOULTRIE GUERRY, rector of St Paul's Episcopal Church. Burial will be in Cedar Grove Cemetery.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myra B. Whitehurst Kittrell Ks2 Ob 1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Myra B. Whitehurst

Myra B. Whitehurst
± 1890-1972



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1972 lag zwischen 3,6 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Der Bombenanschlag auf das Hauptquartier des V.Korps der US-amerikanischen Streitkräfte in Frankfurt am Main bildet den Auftakt zur Mai-Offensive der Rote Armee Fraktion. Oberstleutnant Paul A. Bloomquist kommt ums Leben, dreizehn weitere Personen werden verletzt.
    • 11. Mai » Nach dem gescheiterten konstruktiven Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt wird im Bundestag der Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik und Polen ratifiziert.
    • 15. Mai » Die USA geben die Ryūkyū- und Daitō-Inseln (Präfektur Okinawa) nach fast 30-jähriger Besatzung an Japan zurück, unterhalten aber weiterhin 14 Militärbasen auf der Insel Okinawa die fast ein Fünftel der Fläche einnehmen.
    • 8. Juni » Im Vietnamkrieg nimmt Nick Út während eines Napalm-Angriffs der südvietnamesischen Armee auf das Dorf Trảng Bàng die berühmte Fotografie The Terror of War auf, die das Mädchen Kim Phuc bei ihrer Flucht aus dem Ort zeigt.
    • 30. September » Die Ölandsbron wird in Schweden eröffnet, eine der längsten europäischen Brücken.
    • 13. Dezember » Annemarie Renger (SPD) wird am Beginn der 7. Wahlperiode des Deutschen Bundestages als erste Frau Bundestagspräsidentin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Whitehurst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Whitehurst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Whitehurst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Whitehurst (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I32726.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Myra B. Whitehurst Kittrell Ks2 Ob 1 (± 1890-1972)".