Genealogie Wylie » Ella N. Ward Kittrell [[Ks23FgpcFrmgtnARBu]]6 (1889-1961)

Persönliche Daten Ella N. Ward Kittrell [[Ks23FgpcFrmgtnARBu]]6 


Familie von Ella N. Ward Kittrell [[Ks23FgpcFrmgtnARBu]]6

Sie war verwandt mit Thomas Austin Kittrell.


Kind(er):

  1. Thomas W. Kittrell  1917-1957
  2. Henry Austin Kittrell  1917-1977 


Notizen bei Ella N. Ward Kittrell [[Ks23FgpcFrmgtnARBu]]6

JIM WOOLBRIGHT Family
Entries: 1117 Updated: 2005-12-01 01:01:14 UTC (Thu) Contact: Jim Woolbright
--------------------------------------------------------------------------------
/John WARD b: 1750
/James WARD b: 26 Jan 1783 d: 16 May 1859
| \Catherine (Catie) MCDONALD
/Moses Haymie WARD b: 29 Feb 1816 d: 12 Jul 1902
| \Lucy HAINEY b: 1792 d: 1869
/Thomas Franklin WARD b: 27 Jan 1850 d: 27 Aug 1924
| \Elizabeth LEAR b: 1829 d: 16 Mar 1884
Ella N. WARD b: 8 Apr 1889
\Elizabeth "Aunt Lizzie" WARD b: 9 Apr 1858 d: 28 Dec 1937
--------------------------------------------------------------------------------
ID: I616743460
Name: Ella N. WARD
Given Name: Ella N.
Surname: WARD
Sex: F
Birth: 8 Apr 1889 in Foyil, Okla.
Change Date: 21 Mar 1997

Father: Thomas Franklin WARD b: 27 Jan 1850
Mother: Elizabeth "Aunt Lizzie" WARD b: 9 Apr 1858

Marriage 1 Austin KITTRELL

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Copyright © 1998-2006, MyFamily.com Inc. and its subsidiaries.

--------------------------------------------------------------------------------

Kittrell, Ella View Image Online
Age: 40 Year: 1930
Birthplace: Roll: T626_1908
Race: Page: 3B

State: Oklahoma ED: 10

County: Kay Image: 0778

Township: Carlisle
Relationship: Wife

--------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella N. Ward Kittrell [[Ks23FgpcFrmgtnARBu]]6?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella N. Ward Kittrell [[Ks23FgpcFrmgtnARBu]]6

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella N. Ward

Ella N. Ward
1889-1961



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. AAAUnited States Census, 1930

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1889 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1961 lag zwischen 7,3 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Zur Vorbereitung der Invasion in der Schweinebucht bombardieren US-amerikanische Kampfflugzeuge, die mit kubanischen Hoheitszeichen versehen worden sind, drei Flugplätze auf Kuba. Dabei werden fünf Flugzeuge abgeschossen.
    • 17. April » Die Militäreinheit Brigade 2506 aus nach der kubanischen Revolution in die USA geflüchteten Exilkubanern landet in Kuba in der Schweinebucht. Die von der CIA unterstützte Invasion in der Schweinebucht, an der unter anderem Jorge Mas Canosa, Luis Posada Carriles und Orlando Bosch Ávila teilnehmen, scheitert nach wenigen Tagen.
    • 28. Mai » Die britische Wochenzeitung The Observer veröffentlicht einen Aufruf des Rechtsanwalts Peter Benenson, sich durch Briefe für die Freilassung politischer Gefangener einzusetzen. Amnesty International wird geboren.
    • 11. September » Über den Bremer Automobilhersteller Borgward wird das Konkursverfahren eröffnet, nachdem im Juli beantragte Vergleichsverfahren scheitern.
    • 17. Oktober » Eine Demonstration von 30.000 Algeriern in Paris gegen eine wegen des Algerienkrieges über sie verhängte Ausgangssperre führt zum Massaker von Paris mit einer unbekannten Zahl von Toten, Tausenden von Verletzten und 14.000 Verhaftungen unter der Verantwortung des damaligen Polizeipräfekten Maurice Papon.
    • 22. Oktober » Im Deutschen Fernsehen (ARD) wird die erste Sendung von Musik aus Studio B mit Chris Howland als Schallplattenmoderator ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ward

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ward.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ward.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ward (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I32478.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Ella N. Ward Kittrell [[Ks23FgpcFrmgtnARBu]]6 (1889-1961)".