Genealogie Wylie » Sarah Margaret Wideman Bradley [K 58012 "Sallie"] (1844-1923)

Persönliche Daten Sarah Margaret Wideman Bradley [K 58012 "Sallie"] 


Familie von Sarah Margaret Wideman Bradley [K 58012 "Sallie"]

Sie ist verheiratet mit John Edward Bradley.

Sie haben geheiratet rund 1864 in Abbeville District ac, South Carolina ac.


Kind(er):

  1. James F. Bradley  1871-???? 
  2. John Tatum Bradley  1873-1933 
  3. Mark E. Bradley  1878-????
  4. Statia Bradley  1883-????


Notizen bei Sarah Margaret Wideman Bradley [K 58012 "Sallie"]

1880
Household Record 1880 United States Census
Search results | Download Previous Household Next Household
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
John E. BRADLEY Self M Male W 41 SC Farmer SC SC
Sarah M. BRADLEY Wife M Female W 37 SC Keep House SC SC
Carry F. BRADLEY Dau S Female W 13 SC At School SC SC
William W. BRADLEY Son S Male W 11 SC At School SC SC
James F. BRADLEY Son S Male W 9 SC At School SC SC
John T. BRADLEY Son S Male W 6 SC SC SC
Henry C. BRADLEY Son S Male W 4 SC SC SC
Mark E. BRADLEY Son S Male W 2 SC SC SC
Charlotte CONNER Other W Female B 50 SC Dom. Servant SC SC
Lorry BRADLEY Other S Male B 10 SC Nurse SC SC
Mcduffie QUARLS Other S Male B 18 SC Farm Labor SC SC
Judge SPEARMAN Other S Male B 17 SC Farm Labor SC SC
Jack QUARLS Other S Male B 13 SC Farm Labor SC SC
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Cedar Springs, Abbeville, South Carolina
Family History Library Film 1255217
NA Film Number T9-1217
Page Number 49B
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated: 3/22/1999).
Privacy Policy (last updated: 11/24/2004). 30 http://www.familysearch.org v.2.5.0

1900

1910
BRADLEY, SARAH (1910 U.S. Census) WidowSOUTH CAROLINA , ABBEVILLE, 4-WD ABBEVILLEAge: 66, Female, Race: WHITE, Born: SCSeries: T624 Roll: 1446 Page: 85

Grave 5 - Sarah Margaret Wideman, wife of John E. Bradley, March11, 1844, Nov. 25, 1923Grave 6 - John Edward Bradley, Dec. 25, 1839, April 20, 1907,Served through the War of Secession, Member of State Legislature,Life Member of Board of Trustees of Clemson CollegeGrave 7 - Henry Clarence Bradley, Febr. 20, 1876, Febr. 20, 1899

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Margaret Wideman Bradley [K 58012 "Sallie"]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Margaret Wideman Bradley [K 58012 "Sallie"]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Margaret Wideman

Adam Wideman
1761-1842
Millie Harris
> 1770-1841
Adam Wideman
1810-1879
Lucy Puckett
1812-1848

Sarah Margaret Wideman
1844-1923

± 1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1844 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
  • Die Temperatur am 25. November 1923 lag zwischen -0,9 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
    • 18. April » Das Heimatstadion der New York Yankees, das Yankee Stadium, wird feierlich eröffnet. Dabei gewinnen die Yankees gegen die Boston Red Sox mit 4:1.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Die Höhle von Salamanca von Bernhard Paumgartner findet an der Staatsoper in Dresden statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wideman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wideman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wideman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wideman (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I32120.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Sarah Margaret Wideman Bradley [K 58012 "Sallie"] (1844-1923)".