Genealogie Wylie » Dale M. Lumley sKsOb 1 (1940-2007)

Persönliche Daten Dale M. Lumley sKsOb 1 


Familie von Dale M. Lumley sKsOb 1

Er ist verheiratet mit Virginia Ruth Morrow.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1970 in Dallas, Dallas County, Texas, er war 29 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dale M. Lumley sKsOb 1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dale M. Lumley sKsOb 1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dale M. Lumley

Dale M. Lumley
1940-2007

1970

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Web page at:, via http://commercejournal.com/obituaries/x1..., 10. August 2011
    Local News <http://commercejournal.com/local>
    Sports <http://commercejournal.com/sports>
    Features <http://commercejournal.com/features>
    Obituaries <http://commercejournal.com/obituaries>
    Homepage <http://commercejournal.com>
    Letters to the Editor <http://commercejournal.com/letters>
    Classifieds <http://commercejournal.com/classifieds>
    Physicians Guide <http://www.branchsmith.com/eBook/CNHI/27362_CNHI/27362_CNHI/>
    Obituaries <http://commercejournal.com/obituaries>
    Top of Form 1
    Search
    Bottom of Form 1

    Guest Book
    Sign our guestbook <http://comments.neighborsink.com/add_comment.php?url=http://commercejournal.com&portal=commercejournal§ion_id=obituaries&story_id=x1753197432&headline=Obituaries for August 16, 2007>
    August 17, 2007
    Obituaries for August 16, 2007 <http://commercejournal.com/obituaries/x1753197432/Obituaries-for-August-16-2007>
    Anonymous <http://commercejournal.com>The Commerce Journal <http://commercejournal.com> Fri Aug 17, 2007, 02:46 PM CDT
    Betty Taylor Betty Jean Taylor, a 25-year resident of Royse City, died Aug. 8, 2007, at the age of 72. She was born July 25, 1935, in Orangeburg, S.C., to Thomas C. and Anna Emily (Vogt) Douglas. Mrs. Taylor was a homemaker and a member of the First Baptist Church in Commerce. She is survived by her husband, Gerald Taylor of Royse City; a son, Gerald Taylor Jr. and wife Jill of Royse City; daughter Pat McHan and husband Ron of Flower Mound; grandchildren Jeremy Taylor and wife Catie of Fate, Jonathan Taylor of Fate and Jennifer Taylor of Royse City; a great-grandchild, Dakota Taylor of Fate; brother Tommy Douglas and wife Deborah of Eutawville, S.C.; a nephew, Harry Alexander Batten III; and a niece, Bari Douglas Ashcraft. The family would like to give special thanks for the special care given by home health aide Debbie Ludwig and the staff at Texas Senior Care. Mrs. Taylor was preceded in death by her parents. Funeral services were held at 10 a.m., Aug. 14, at Rest Haven Funeral Home-Rockwall chapel with Rev. Michael Frick officiating. Interment followed in Rest Haven Memorial Park. Mildred Gray Mildred Marie Gray, 77, of Commerce, formerly of Suphur Springs and Celeste, died the morning of Aug. 10, 2007, at her residence. Funeral services were at 10 a.m. Tuesday at Shady Grove Cemetery under the direction of Coker-Mathews Funeral Home of Greenville. Rev. David Burns officiated. Born on Mary 17, 1930, in Greenville, she was the daughter of Samuel L. and Vera Thompson Hansford. She married Howard Monroe Gray on July 7, 1950. She worked many years in the restaurant business and was a homemaker. She was of the Baptist faith.She is survived by her daughters Sharon Vice and husband Benny of Sulphur Springs and Carolyn Smith and husband David of Duncanville; son Dennis Gray and wife Susan of Greenville; brothers Bobby Hansford and wife Wanda of Greenville and Howard Hansford and wife Betty of Kingston; sisters Vonda McClure and husband Leroy of Caddo Mills and Patsy Arrington and husband Delbert of Campbell; sister-in-law Jo Dickeson of Greenville; very special niece Jenny Hunter of Rockwall; very special friends Penny and Mitch Valentine of Tiara; several special nieces and nephews; Mama number two to many; seven grandchildren; and 13 great-grandchildren.She was preceded in death by her parents and sister Lillia Measles in 2006.Pallbearers were David Smith, Benny Vice, Jody Pierce, Matthew Smith, Chris Burns and Brent Vice.Maneichy Kosam Maneichy Kosam, 20, of Commerce died July 31, 2007, at Parkland Memorial Hospital in Dallas. Funeral services were at 6 p.m. Tuesday at Jones-Walker & Son Funeral Home chapel with Takis Deita and Taisen Aake officiating. Burial will be in Chuuk, Micronesia.Son of Aichi Kosam and Mersein Pel, he was born June 26, 1987, in Chuuk, Micronesia. He was a former student of Commerce High School and was currently working with the Job Corps in McKinney.Survivors include his parents of Truuk, Micronesia; two sisters, Netelyn Kosam and husband Freddy Fred of Greenville and Mackey Pel of Chuuk, Micronesia; five brothers, Mason Pel, Manson Pel, Mathrick Kosam, Marvin Kosam and Julian Kosam, all of Chuuk, Micronesia; a niece, Nelma Fred of Greenville; aunts and uncles Jano Pel and wife Ninie Micky of Commerce; Judy Pel and Beauty Pel of Saipan Marianas, Melfina Pel of Commerce, Aluk Pel of Commerce, Belinda Lang of Majuro Marshall, Angeles Pel of Chuuk, Micronesia, Johnson Simael and Elymina Aake, Arina Oto, Robert Angey, Onsin Angey, Taisen and Kinako Aake, Takis and Alois Deitas, Karty Nathan, Braiel Braiel, Rimako Braiel, Ita Peter, Senri Lingkol and Satak Lingkol, all of Commerce, Simeter Sorim and Telena Sorim, Uneta Angey, Jeff Angey, Siteuo Oto, Felisha Ysam, Asinta Ysam and Marsina Ysam, all of Greenville, Matary Kosam of Iowa, Tim and Benida Yleizah and Sainer Seker of Corsicana; cousins Cheyenne Pel, Shannon Pel, Alsom Pel, Brittany and Jonathan Lang, Evangeleen, Janet, Zach, Jelsi and Jamilyn Simael, Stanford, Stanly, Telford, Telsi and Linsi Sorim, Justina Raed, Arsely, Suwa and Joslin Tim, Tansely, Ann Marie, Bradly and Brian Angey, A. Joy, Jonathan, Mson, Jenita, Teres, and Fasty; other nieces and nephews Jasleen and Jayleen Raed, T.J. Joyleen and H.J. Ham, Dilia and Dilton Yleizah, Sachuo, Bradley, Arleen and Burden Buliche, and Dilon, Laster and Vilia Iouwanes.Uncles in Chuuk, Micronesia, will serve as pallbearers. Honorary pallbearers are Sachuo and Bradly Buliche, Carry Oto, Don Harry, Satak Lingkol, Besser Sirom, Freddy Fred and Robert Raed.Dale Lumley Dale M. Lumley, 66, of Greenville died Friday, Aug. 10, 2007, at Presbyterian Hospital of Dallas. Funeral services were at noon Tuesday at Jones-Walker & Son Funeral Home with Brother Rick Johnson officiating. Burial followed in Eastmount Cemetery in Greenville.Mr. Lumley was born Dec. 4, 1940, in Grand Saline; the son of Johnny and Jovita McClung Lumley. He married Ruth Morrow on July 12, 1970, in Dallas. He was self-employed doing car upholstery.Surviving are his wife, Ruth Lumley, of Greenville; sister and brother-in-law, Dalene and Roy Hammer; sons, Clint Kittrell, Stanley Kitrell, Michael Kitrell, Johnny Dotson and Gene Dotson; daughter, Lisa Wagner; grandsons, Nathan Ehrhart, Brandon Ehrhart, Stanley Kittrell II, Tony McAvoy, Tim McAvoy, Bubba Elder, Matthew White and Ryan Wagner; granddaughters, Brittany Kittrell, Chelsea Kittrell, Kandice Kittrell, LaRissa Duarte, Diamond Kittrell, Janice Atha and Dachelle Atha; great-granddaughter, Devaray Duarte; and several nieces and nephews.He was preceded in death by his parents, a brother and two sons.Pallbearers were Stanley Kittrell, Clint Kittrell, Michael Kittrell, Bill Wagner, Jim Lewis and Ferris Tate.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1940 lag zwischen 2,6 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 9,8 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Die finnische Astronomin Liisi Oterma entdeckt den Asteroiden Kalm.
    • 10. Mai » Der Westfeldzug (Fall Gelb) der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg beginnt nach der Ankunft Adolf Hitlers im Führerhauptquartier „Felsennest“ in Rodert, Bad Münstereifel, mit dem Einmarsch in die neutralen Staaten Niederlande, Belgien und Luxemburg.
    • 10. Juni » Mit der Kriegserklärung an Frankreich und Großbritannien tritt Italien in den Zweiten Weltkrieg ein.
    • 3. Juli » Unter dem Decknamen Operation Catapult überfallen die Briten einen Teil der französischen Flotte in Mers-el-Kébir, um zu verhindern, dass die Schiffe in deutsche Hände geraten. 1147 Franzosen werden getötet.
    • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.
    • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1970 lag zwischen 10,2 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Drei Tage nach der Niederlage Biafras im Biafra-Krieg gegen Nigeria müssen die Nachfolger des geflohenen Präsidenten Chukwuemeka Odumegwu Ojukwu die Kapitulation Biafras noch einmal im Radio verkünden.
    • 18. März » Der kambodschanische Premierminister Lon Nol entmachtet mit Hilfe des Parlaments Prinz Norodom Sihanouk, der sich zu diesem Zeitpunkt auf Auslandsreise befindet, als Staatschef.
    • 21. April » Der Farmer Leonard Casley übersendet Vertretern des Staates Australien sowie des Bundesstaates Western Australia einen Sezessionsakt, der seinen Großgrundbesitz zur unabhängigen Hutt River Province erklärt.
    • 8. Mai » Das letzte Beatles-Album Let It Be wird veröffentlicht.
    • 16. September » Der Konflikt zwischen Palästinensern und der jordanischen Staatsführung eskaliert im „Schwarzen September“.
    • 18. Oktober » Die ARD strahlt Das Millionenspiel aus, Wolfgang Menges fiktive Spielshow mit einem von Auftragskillern gejagten Kandidaten.
  • Die Temperatur am 10. August 2007 lag zwischen 12,9 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In Sittensen werden in einem China-Restaurant sieben Menschen erschossen aufgefunden
    • 16. Mai » In Frankreich löst Nicolas Sarkozy von der Union pour un mouvement populaire (UMP) den seit 1995 amtierenden Jacques Chirac als Staatspräsidenten ab.
    • 25. Juni » Nachdem er offensichtlich am Wochenende zuvor seine Frau Nancy, ihren gemeinsamen Sohn Daniel und dann sich selbst getötet hat, wird der Wrestling-Champion Chris Benoit mit seiner Familie in seinem Haus in Fayetteville, Georgia, aufgefunden.
    • 14. Juli » Zum Abschlusskonzert von Genesis anlässlich ihrer Turn It On Again-Tournee kommen in Rom bei freiem Eintritt etwa 500.000 Fans in den Circus Maximus.
    • 20. Dezember » Aus dem Museu de Arte de São Paulo werden zwei Bilder im Schätzwert von 70 Millionen Euro gestohlen. Die Polizei kann beide Gemälde am 8. Januar 2008 unversehrt dem Museum wieder beschaffen.
    • 20. Dezember » Der deutsche Bundesratspräsident Ole von Beust gedenkt in der Rede zu Ehren der Opfer der Sinti und Roma erstmals auch der Angehörigen der eigenständigen Gruppe der Jenischen und anderer Fahrender.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1938 » Alois Brandstetter, österreichischer Schriftsteller
  • 1938 » J. J. Cale, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
  • 1939 » Klaus Langhoff, deutscher Handballtrainer und Handballspieler
  • 1939 » Luis Díaz, guatemaltekischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Architekt
  • 1940 » Alfred Heiß, deutscher Fußballspieler
  • 1941 » Péter Balázs, ungarischer Politiker und EU-Kommissar

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lumley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lumley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lumley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lumley (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I315656.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Dale M. Lumley sKsOb 1 (1940-2007)".