Genealogie Wylie » Ben R. Kittrell [[K 123 FgqpcObbMmWrdGrOKBu]]6 (1895-1946)

Persönliche Daten Ben R. Kittrell [[K 123 FgqpcObbMmWrdGrOKBu]]6 


Familie von Ben R. Kittrell [[K 123 FgqpcObbMmWrdGrOKBu]]6


Notizen bei Ben R. Kittrell [[K 123 FgqpcObbMmWrdGrOKBu]]6

Ben Kittrell
Birth: 1895
Death: 1946

Burial:
Wards Grove Cemetery
Foyil
Rogers County
Oklahoma, USA
Plot:
Record added: Jan 29 2001
By: Patricia Mechling

--------------------------------------------------------------------------------

Kittrell, Ben View Image Online
Age: 35 Year: 1930
Birthplace: Roll: T626_1924
Race: Page: 2A

State: Oklahoma ED: 11

County: Rogers Image: 0857

Township: Foyil
Relationship: Son

--------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------
Rogers County, OK - Ward's Grove cemetery
http://www.rootsweb.com/~usgenweb/ok/rogers/rogers.htm
ftp://ftp.rootsweb.com/pub/usgenweb/ok/rogers/cemeteries/wardgrov.txt
----------------------------------------------------------------------
Copyright © 2001 by Patricia Jones
(XXXXX@XXXX.XXX)
This copy contributed for use in
the USGenWeb Archives.
---------------------------------------------------------------------
USGENWEB ARCHIVES NOTICE: These electronic pages may NOT be
reproduced in any format for profit or presentation by any other
organization or persons. Persons or organizations desiring to
use this material, must obtain the written consent of the
contributor, or the legal representative of the submitter, and
contact the listed USGenWeb archivist with proof of this consent.
The submitter has given permission to the USGenWeb Archives to
store the file permanently for free access.
---------------------------------------------------------------------

WARD'S GROVE CEMETERY (located in the old Foyil District)
(A mile or so west of the town of Bushyhead, Oklahoma)
(Partial list)
Rogers County, Oklahoma
Patty Lou Kittrell
1940 - 1955

Jimmie Kittrell
USN 1909 - 1967

Cleta L.Phillips Kittrell
1914 - 1935

Ben Kittrell
1895 - 1946

Frank Ray Kittrell
1901 - 1951

Etta Kittrell
1868 - 1950

Robert Kittrell
1866 - 1939

Ralph Kittrell
1907 - 1937

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ben R. Kittrell [[K 123 FgqpcObbMmWrdGrOKBu]]6?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ben R. Kittrell [[K 123 FgqpcObbMmWrdGrOKBu]]6

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ben R. Kittrell

Ben R. Kittrell
1895-1946


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. AAAUnited States Census, 1930
  2. rootsweb.com, via http://www.rootsweb.ancestry.com/~okrogw..., 16. August 2009
    Claremore (OK) Weekly Progress. Thursday, 21 February 1946
    "Foyil - ... Mr. and Mrs. Austin Kittrell of Blackwell spent several days here last week having been called by the death of Mr. Kittrell's brother, Ben Kittrell. Everyone was shocked and grieved by the death of Ben Kittrell last Monday night. He had lived here for more than 40 years. He was known and liked by everyone in the community and was always ready and willing to help all who needed help. He will be missed by all. Some of those from a distance who attended Mr. Kittrell’s funeral at the Foyil school house, were: ... Mr. and Mrs. Roy Hallford and children, and John Hallford of Tulsa, Mrs. A.F. Parsley, Mr. and Mrs. L.D. Andrews, Mrs. Mabel Rousch, Mr. and Mrs. Edgar Riggs and daughter, Mr and Mrs. Roy Fox from Claremore. ..."
    Claremore (OK) Weekly Progress.Thursday, 28 February 1946.
    "Card of Thanks - We want to thank our many friends for their kindness to us during the loss of our son and brother, Ben Kittrell. Mrs. Etta Kittrell, Mr. and Mrs. Austin Kittrell, Mr. and Mrs. Robert Kittrell, Mr. and Mrs. Ray Kittrell, Mr. and Mrs. B.J. Seger, Mr. and Mrs. Edgar Riggs, Jimmy Kittrell."
    Claremore (OK) Weekly Progress. Thursday, 21 February 1946.
    Section D Row 5 Plot 9

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1895 war um die 4,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 18. März » Die erste Buslinie der Welt mit einem benzinbetriebenen Omnibus, eingesetzt durch die Netphener Omnibusgesellschaft, gebaut von Carl Benz, nimmt zwischen Deuz und Siegen ihren Betrieb auf.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1946 lag zwischen 5,5 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Die Braunschweiger Zeitung erscheint erstmals als Lizenzzeitung in der britischen Besatzungszone.
    • 19. Februar » Die erste Ausgabe der ostdeutschen DEFA-Wochenschau Der Augenzeuge kommt in die Kinos.
    • 13. Juni » Italiens König UmbertoII. geht auf Druck der Regierung De Gasperi ins Exil nach Portugal.
    • 29. Oktober » La belle et la bête: Es war einmal von Jean Cocteau, eine poetische Verfilmung des Märchens Die Schöne und das Biest von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, wird in Frankreich uraufgeführt.
    • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.
    • 3. Dezember » Das Parlament der Provinz Sachsen-Anhalt wählt Erhard Hübener (LDPD) zum Ministerpräsidenten – er ist der einzige nicht der SED angehörende Regierungschef in der SBZ.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I30885.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Ben R. Kittrell [[K 123 FgqpcObbMmWrdGrOKBu]]6 (1895-1946)".