Genealogie Wylie » Macie G. (J.) Wylie [Wl=2 2 ObPwl] (1911-2007)

Persönliche Daten Macie G. (J.) Wylie [Wl=2 2 ObPwl] 


Familie von Macie G. (J.) Wylie [Wl=2 2 ObPwl]

Er ist verheiratet mit Martha Teeter.

Sie haben geheiratet rund 1940.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Macie G. (J.) Wylie [Wl=2 2 ObPwl]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Macie G. (J.) Wylie [Wl=2 2 ObPwl]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Macie G. (J.) Wylie

Faith Jane Henry
1845-± 1880

Macie G. (J.) Wylie
1911-2007

± 1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Obituaries, via http://www.humphreyfuneral.com/sitemaker..., 6. September 2012





    Life Legacy


    Macie G. Wylie, 95, of Russellville, died Sunday, May 13, 2007 at his home. The son of Marion Henry and Ellen McGee Wylie, he was born September 25, 1911 in Pottsville. He served in the United States Navy from 1934 until 1938 on the Flag Ship USS Pennysylvania. During World War II he served in the on the USS Vixen and on the Destroyer USS Herbert in the Atlantic, the Mediterranen and the Carribbean Theatres. Following the war, Macie worked in Russellville as a small business owner and for Gardner Funeral Home for many years. He was a lifetime member of the Rogers-Rye Post #2283 of the Veterans of Foreign Wars. He was a member of the First United Methodist Church and a charter member of the P.K. Merrill Sunday school class. He was preceded in death by his parents, two sisters, Jewel Wylie Teeter and Lorene Wylie Rankin and two brothers, Eual Wylie and Milton Wylie.


    He is survived by his wife of 66 years, Martha Teeter Wylie, Russellville; a son, Wilson Wylie, Russellville and a sister, Ann Lee Humphrey, Lubbock, TX.


    Funeral will be at 2 PM Wednesday, May 16, 2007 at Humphrey Chapel. Rev. Matthew Johnson will officiate. Burial will be at Rest Haven Memorial Park at Russellville by Humphrey Funeral Service. Visitation will be from 1:00 pm Wednesday until service time at the funeral home. Memorials may be made to First United Methodist Church, 304 South Commerce, Russellville, AR 72801.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1911 lag zwischen 6,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 28. März » Die komische Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy von Modest Petrowitsch Mussorgski nach einer Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol wird Jahrzehnte nach dem Tod des Komponisten in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 17. Mai » Die Landungsbrücke Lomé in der deutschen Kolonie Deutsche Kolonie Togo wird durch ungewöhnlich starken Seegang schwer beschädigt. Drei Drehkräne und etwa ein Dutzend Bahnwaggons werden ins Meer gerissen.
    • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
    • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
    • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
  • Die Temperatur am 13. Mai 2007 lag zwischen 11,1 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Bei den Parlamentswahlen in Estland ist erstmals in einem EU-Staat die Online-Wahl über das Internet möglich. Stärkste Partei wird die Estnische Reformpartei unter Premierminister Andrus Ansip vor der Zentrumspartei.
    • 25. März » Die deutsche Rockband Tokio Hotel wird mit dem Echo für das beste Musikvideo ausgezeichnet.
    • 26. Juni » In Zhejiang wird die Hangzhou Bay Bridge eingeweiht, mit 36km Länge die zu diesem Zeitpunkt längste Überseebrücke der Welt.
    • 4. Juli » Die Olympischen Winterspiele 2014 werden durch das Internationale Olympische Komitee an die russische Stadt Sotschi vergeben.
    • 8. Juli » In Dornbirn, Österreich eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer vor 30.000 Besuchern im Stadion Birkenwiese die 13.Weltgymnaestrada.
    • 21. Juli » Der siebte und damit letzte Harry-Potter-Band wird in der Originalsprache veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wylie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wylie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wylie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wylie (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I301663.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Macie G. (J.) Wylie [Wl=2 2 ObPwl] (1911-2007)".