Genealogie Wylie » Mary Leota Ratchford Sigmon [RC] "Leota" (1920-2004)

Persönliche Daten Mary Leota Ratchford Sigmon [RC] "Leota" 

  • Sie ist geboren am 21. Februar 1920 in Catawba County, North Carolina.
  • Sie ist verstorben am 30. Juli 2004 in Hickory, Catawba County, North Carolina, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Rehobeth Methodist Church Cemetery, Catawba County, North Carolina.Quelle 1
  • Ein Kind von Roy Winfield Ratchford und Ada Louella Drum
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. August 2023.

Familie von Mary Leota Ratchford Sigmon [RC] "Leota"

Sie ist verheiratet mit Ralph Mitchell Sigmon.

Sie haben geheiratet am 7. September 1940 in Catawba County, North Carolina ac, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Leota Ratchford Sigmon [RC] "Leota"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Leota Ratchford Sigmon [RC] "Leota"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Leota Ratchford


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Find A Grave, via https://www.findagrave.com/memorial/5408...
    Skip to main content

    MEMORIALS

    CEMETERIES

    FAMOUS

    CONTRIBUTE
    REGISTER
    SIGN IN


    Mary Leota Ratchford Sigmon
    Photo added by Gary Bell


    Picture of
    Added by Barbara R
    Picture of
    Added by DearAbbyL


    Mary Leota Ratchford Sigmon
    BIRTH
    21 Feb 1920
    Catawba County, North Carolina, USA
    DEATH
    30 Jul 2004 (aged 84)
    Hickory, Catawba County, North Carolina, USA
    BURIAL
    Rehobeth United Methodist Church Cemetery
    Terrell, Catawba County, North Carolina, USA
    MEMORIAL ID
    54086753 · View Source
    MEMORIAL
    PHOTOS 4
    FLOWERS 0
    Wife of Ralph Mitchell Sigmon

    Wife of Lawrence Marshall Prestwood

    Family Members
    Parents

    Roy Winfield Ratchford
    1899–1952


    Ada Louella Drum Ratchford
    1898–1985

    Spouse

    Ralph Mitchell Sigmon
    1913–1966

    Siblings

    R. A. Ratchford
    1917–1919


    Margaret Lovenia Ratchford Bell
    1922–2014


    Dezaree Ratchford Kale
    1925–2014


    Colleen Ratchford
    1927–1929


    Ada Belle Ratchford Scism
    1931–1989


    Roy Winfield Ratchford
    1936–1993


    Mildred Laverne Ratchford Fisher
    1938–2022

    Flowers

    Plant Memorial Trees


    See more Sigmon or Ratchford memorials in:
    Rehobeth United Methodist Church Cemetery Sigmon or Ratchford
    Terrell Sigmon or Ratchford
    Catawba County Sigmon or Ratchford
    North Carolina Sigmon or Ratchford
    USA Sigmon or Ratchford
    Find a Grave Sigmon or Ratchford

    Explore more
    Birth, Baptism & Christening
    Marriage & Divorce
    Death, Burial, Cemetery & Obituaries
    Sponsored by Ancestry

    Memorials
    Region
    North America
    USA
    North Carolina
    Catawba County
    Terrell
    Rehobeth United Methodist Church Cemetery
    Mary Leota Ratchford Sigmon
    Created by: R Schuerer
    Added: 24 Jun 2010
    Find a Grave Memorial ID: 54086753
    Source citation
    Memorials Cemeteries Contribute Famous Help About News Forums Store Facebook Twitter Instagram Website Feedback
    Copyright © 2023 Find a Grave® · Contact · Privacy Statement · Terms of Service

    · CCPA Notice at Collection · Community Rules · Site Map

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1920 lag zwischen 4,2 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der genau ein Jahr zuvor von US-Präsident Woodrow Wilson ratifizierte 18. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der „Herstellung, Verkauf und Transport von berauschenden Mitteln“ verbietet, tritt in Kraft. Damit beginnt die Prohibition in den USA.
    • 15. Juli » Acht Monate vor der Volksabstimmung in Oberschlesien beschließt die polnische Verfassungsgebende Nationalversammlung die Einrichtung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien.
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.
    • 2. November » In Philadelphia (Pennsylvania) startet das erste regelmäßige private Radioprogramm der Welt. Der kommerzielle Sender KDKA präsentiert Nachrichten, Musik und Unterhaltung.
    • 15. November » Die erste Sitzung des Völkerbundes findet in Genf statt.
    • 30. November » Liberato Ribeiro Pinto wird Ministerpräsident von Portugal.
  • Die Temperatur am 7. September 1940 lag zwischen 8,0 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Josef Stalin und weitere Mitglieder des Politbüros der KPdSU unterzeichnen den Befehl zur Exekution von „Nationalisten und konterrevolutionären Aktivisten“ in den von der Sowjetunion besetzten Gebieten Polens. Beim darauf folgenden Massaker von Katyn werden ca. 20.000 polnische Intellektuelle und Beamte ermordet.
    • 7. April » Deutsche Kriegsschiffe nehmen unter dem Schutz der Schlachtschiffe Gneisenau und Scharnhorst aus der Deutschen Bucht gemeinsame Fahrt nach Norden auf. Das Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg beginnt.
    • 28. Mai » LeopoldIII., der König der Belgier, kapituliert mit seinen Truppen gegenüber dem Deutschen Reich, ohne über politische Befugnisse zu verfügen. Er beruft sich auf die Handlungsunfähigkeit der nach London geflohenen Regierung Hubert Pierlots.
    • 3. Juli » Unter dem Decknamen Operation Catapult überfallen die Briten einen Teil der französischen Flotte in Mers-el-Kébir, um zu verhindern, dass die Schiffe in deutsche Hände geraten. 1147 Franzosen werden getötet.
    • 2. Oktober » Die deutsche Besatzungsbehörde in Warschau ordnet den Umzug aller etwa 400.000 in Warschau lebenden Juden in das Ghetto der Stadt an.
    • 15. November » In der Eingabe der Zweihundert an den Schweizer Bundesrat fordern Petenten aus dem rechtsbürgerlichen Lager die Entmachtung von Chefredaktoren bürgerlicher Zeitungen und die Ausweisung des Völkerbundes aus der Schweiz.
  • Die Temperatur am 30. Juli 2004 lag zwischen 11,8 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (69%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Prälat Joachim Angerer tritt als Abt von Stift Geras in Niederösterreich zurück. Zuvor ist sexueller Missbrauch von Knaben durch einen Mitbruder bekannt geworden.
    • 7. März » Die liberal-konservative Nea Dimokratia unter Kostas Karamanlis gewinnt die Parlamentswahlen in Griechenland gegen die regierende sozialistische PASOK von Giorgos A. Papandreou.
    • 8. Juni » Der Venustransit, ein seltenes astronomisches Ereignis, findet statt.
    • 6. Juli » Im Hyde Park in London weiht Königin Elisabeth II. einen Brunnen zum Gedenken an Prinzessin Diana ein.
    • 4. Oktober » Beginn des privaten Raumflugzeitalters: SpaceShipOne gewinnt den Ansari X-Prize durch den zweiten Flug über 100km Höhe innerhalb von zwei Wochen. Pilot bei diesem Flug ist Brian Binnie.
    • 2. November » In den USA finden bei hoher Wahlbeteiligung die Präsidentschaftswahlen statt. Präsident George W. Bush gewinnt gegen seinen Herausforderer John F. Kerry und bleibt Präsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ratchford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ratchford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ratchford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ratchford (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I283265.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Mary Leota Ratchford Sigmon [RC] "Leota" (1920-2004)".