Genealogie Wylie » Dr. Benjamin Neely Miller [MN Bio] (1876-1952)

Persönliche Daten Dr. Benjamin Neely Miller [MN Bio] 


Familie von Dr. Benjamin Neely Miller [MN Bio]

Er ist verheiratet mit Adaline Jane Whitesides.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1904, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Martha Zenobia Miller  1909-2001 
  2. Benjamin Neely Miller  1910-1995 
  3. Mary Adeline Miller  > 1900- 


Notizen bei Dr. Benjamin Neely Miller [MN Bio]


Benjamin Neely Miller 1 1 1 SmartMatches
Birth: 18 Apr 1876 in York Co., S. C. 1 1
Death: 25 Nov 1952 in Columbia S.C. 1 1
Sex: M
Father: Benjamin Robinson Miller b. 12 Jun 1832
Mother: Mary Jane Norton Green

Post New Message

Spouses & Children

Adaline Jane Whitesides (Wife) b. 5 Aug 1880
1
Marriage: 18 OCT 1904
Children:
Martha Zenobia Miller
Benjamin Neely Miller II
Mary Adelin Miller

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - -

Sources

The owner of this file has opted for no sources on any individuals to be shown.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dr. Benjamin Neely Miller [MN Bio]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dr. Benjamin Neely Miller [MN Bio]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Neely Miller


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Web page at:, via http://www.rootsweb.ancestry.com/~scyork..., 1. Januar 2009
    DR. BENJAMIN NEELY MILLER by Louise Pettus
    Benjamin Neely Miller, M. D. (1871-1952) practiced medicine in western York County for over a half century. From 1900 until a few months before his death he served the Hickory Grove-Smyrna areas directly but indirectly affected all of the people of York County. He worked tirelessly and is credited with being one of the leaders in founding the York County Medical Society and in establishing two hospitals--Divine Savior in York and York County General Hospital. Educated at Davidson College and the University of the South (Sewanee), he went on to the University of Maryland Medical School. Dr. Miller chose to begin his practice in the village of Smyrna. He traveled in horse and buggy over a wide range of scattered communities that included Kings Creek, London, Piedmont Springs, Kings Mountain National Park, and Cherokee Falls. In 1900 it was more a mining area than anything else. In the early 1900s every summer brought typhoid epidemics. In 1905 the epidemic season began in March. In April Dr. Miller contracted the dread disease. It would be 10 years before a typhoid vaccine was developed. The only known treatment was a starvation diet in an attempt to avoid intestinal ruptures. It was June before the doctor, then very thin, was able to go back to work. That same summer, Miller and his bride of less than a year, Adeline Jane Whitesides, moved into a new home. He had a small office built along the side of the road near his house. The only telephone was in the house. Addie took his calls, kept the doctor's books and kept house. It was a transition period in medical history. There were few drugs available and only two available for two specific diseases. Quinine, long used by Indian tribes, served to treat malaria. The other drug was Salvarsan used to treat syphilis. Dr. Miller's satchel carried iodine for patients who might be suffering from pleurisy and phlebitis and to paint a circle around an infected area to prevent it from spreading. Epsom salts , digitalis (a heart stimulant) and syrup of squill (for coughs) were among his staples. He never trusted the stethoscopes of his time and always put his ear to the patient's chest. He always carried two bags, one for the medicine, a few insturments, cotton and gauze. The other was his obstetrical bag. Neely delivered many babies. In the early years of his practice he often stayed all night in the mother's home. It was the most time-consuming element of his work. In the first quarter of the 20th century the birthrate was very high with most families having 6 to 9 children. Pneumonia, influenza (called "the grippe" at that time) and whooping cough were prevalent in the winter. Dipththeria, typhoid and colic tended to be present more in the summer. His daughter, Martha Miller Douglas, who wrote his biography, says that Dr. Miller always tried to keep up with the latest medical practices and adopted them whenever possible. "He had the joy of using antibiotics, delivering babies in a hospital, and having access to good hospitals, staffed with good doctors, to whom he could refer patients." Travel was difficult. Mrs. Douglas wrote that "Western York County seemed to be overlooked every time money became available for improvement of roads in York County." (A perennial Western York County complaint.) She wrote that her father would drive "as far as the road permitted in his buggy. Someone always met him with a horse to carry him over the last few miles." Dr. Miller was so concerned about the road problems that he ran for road commissioner and got all but 10 or 15 votes. In 1936 he was drafted as mayor of Hickory Grove. When asked why he practiced medicine by a State newspaper reporter, Dr. Miller said, "Because I love it."

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1876 war um die 14,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1904 lag zwischen 8,8 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
    • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
    • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
    • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
  • Die Temperatur am 25. November 1952 lag zwischen -4,3 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich -1,1 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der Bundestagsabgeordnete Franz Richter (SRP) wird im Bundeshaus unter dem Vorwurf verhaftet, in Wahrheit der ehemalige NSDAP-Gauhauptstellenleiter von Sachsen, Fritz Rößler, zu sein. Der Verdacht bewahrheitet sich später.
    • 10. März » Der sowjetische Staatschef Josef Stalin legt den Westmächten durch Botschafter Andrei Andrejewitsch Gromyko ein Angebot für Verhandlungen vor, das die Vereinigung von West- und Ostdeutschland vorsieht, die Stalin-Noten.
    • 16. Juni » In der Hugo-Galerie in New York City zeigt Andy Warhol Fifteen Drawings Based on the Writings of Truman Capote, seine erste Einzelausstellung.
    • 24. August » Britische Truppen evakuieren den Sueskanal.
    • 14. Oktober » In Marseille wird die Cité radieuse eröffnet. Das Gebäude ist das erste von fünf Wohneinheiten modernen Typs, die der Architekt Le Corbusier geplant hat.
    • 25. Dezember » Der Nordwestdeutsche Rundfunk nimmt den regelmäßigen Fernseh-Sendebetrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I25115.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Dr. Benjamin Neely Miller [MN Bio] (1876-1952)".