Genealogie Wylie » Eugene Lee Worthington [123] "Lee" (1867-1952)

Persönliche Daten Eugene Lee Worthington [123] "Lee" 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Eugene Lee Worthington [123] "Lee"

Er hat eine Beziehung mit Mary Elizabeth Morgan.


Kind(er):



Notizen bei Eugene Lee Worthington [123] "Lee"

1910
1910 United States Federal Census
about Lee E Worthington
Name: Lee E Worthington
Age in 1910: 42
Estimated birth year: abt 1868
Birthplace: Georgia
Relation to Head of House: Head
Father's Birth Place: Georgia
Mother's Birth Place: Georgia
Spouse's name: Lizzie E
Home in 1910: Richland, Stewart, Georgia
Marital Status: Married 17 years
Race: White
Gender: Male
Neighbors: View others on page
Household Members: Name Age
Lee E Worthington 42 Carpenter Wood
Lizzie E Worthington 40 9/8
Lee G Worthington 14
Morgan O Worthington 12
Sarah E Worthington 10
Elmore S Worthington 8
Charlie L Worthington 6
Albert L Worthington 6
Joseph S Worthington 4
Lonnie A Worthington 1 7/12 Source Citation: Year: 1910;
Census Place: Richland, Stewart, Georgia; Roll: T624_209;
Page: 3B; Enumeration District: 90; Image: 877.

1920 United States Federal Census
about Lee E Worthington
Name: Lee E Worthington
Home in 1920: Richland, Stewart, Georgia
Age: 52 years
Estimated birth year: abt 1868
Birthplace: Georgia
Relation to Head of House: Head
Spouse's name: Lizzie E
Father's Birth Place: United States of America
Mother's Birth Place: Georgia
Marital Status: Married
Race: White
Sex: Male
Home owned: Own
Able to read: Yes
Able to Write: Yes
Image: 88
Neighbors: View others on page
Household Members: Name Age
Lee E Worthington 52
Lizzie E Worthington 49
Frank E Worthington 20
Leslie E Worthington 15
Lyle A Worthington 15
Sherman J Worthington 13
Aubry S Worthington 11
Ulysees A Worthington 9
Source Citation: Year: 1920;
Census Place: Richland, Stewart, Georgia;
Roll: T625_278; Page: 6B;
Enumeration District: 84; Image: 88

1930
1930 United States Federal Census
Name: Eugene L Worthington
Home in 1930: Richland, Stewart, Georgia
Age: 62
Estimated birth year: abt 1868
Birthplace: Georgia
Relation to Head of House: Head
Spouse's name: Elizabeth M
Race: White
Occupation: Carpenter building
Education:
Military Service:
Rent/home value:
Age at first marriage:
Parents' birthplace: View image
Neighbors: View others on page
Household Members: Name Age
Eugene L Worthington 62 Carpenter building
Elizabeth M Worthington 61
Lyle A Worthington 26 Clerk Grocery store
Lennie A Worthington 21 Carpenter building
Eulis A Worthington 18 Clerk Grocery store
Source Citation: Year: 1930; Census Place: Richland, Stewart, Georgia; Roll: 385; Page: 3B; Enumeration District: 3; Image: 595.0.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eugene Lee Worthington [123] "Lee"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eugene Lee Worthington [123] "Lee"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. #4513
    Ancestry.com. 1870 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc., 2003. Indexed by Ancestry.com from microfilmed schedules of the 1870 U.S. Federal Decennial Census. Original data: Data imaged from National Archives and Records Administration. Ninth Census of the United States, 1870. M593, 1,761 rolls. Minnesota Census Schedules for 1870. T132, 13 rolls. National Archives and Records Administration, Washington D.C. Not Stated, Stewart, Georgia, post office Antioch, roll 174, page 137, image 276.
  2. #4515
    Ancestry.com. 1910 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc., 2004. Indexed by ProQuest from microfilmed schedules of the 1910 U.S. Federal Decennial Census. Data imaged from National Archives and Records Administration. 1910 Federal Population Census. T624, 1,784 rolls. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration. Richland, Stewart, Georgia, ED 90, roll 209, part 2, page 106B.
  3. #4516
    1880 U.S. Census Index provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
    © Copyright 1999 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
    All use is subject to the limited use license and other terms and conditions applicable to this site.

    Lumpkin, Stewart, Georgia, ED 67, roll T9_165, page 444.4000, image 0271.
  4. #4512
    Ancestry.com. One World Tree (sm) [database online]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc.
  5. #4514
    Ancestry.com. 1900 U.S. Federal Census [database on-line]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc., 2004. Original data: United States. 1900 United States Federal Census. T623, 1854 rolls. National Archives and Records Administration, Washington D.C. Webster, Georgia, ED 83, roll T623 227, page 10B.
  6. #4517
    Ancestry.com. 1930 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT: Ancestry.com, 2001-. Indexed by Ancestry.com from microfilmed schedules of the 1930 U.S. Federal Decennial Census. Data imaged from National Archives and Records Administration. Fifteenth Census of the United States, 1930. T626, 2,667 rolls. National Archives and Records Administration, Washington D.C. Richland, Stewart, Georgia, ED 3, roll 385, page 3B, image 595.0.
  7. #4518
    Ancestry.com. 1920 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT: Ancestry.com, 2005. Indexed by Ancestry.com from microfilmed schedules of the 1920 U.S. Federal Decennial Census. Data imaged from National Archives and Records Administration.1920 Federal Population Census. T625, 2,076 rolls. National Archives and Records Administration, Washington D.C.
    For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA.
    Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City, Cook County, Illinois) are missing, even though the NARA catalog lists them as being there. The Family History Library catalog also lists them as missing.
    Richland, Stewart, Georgia, ED , roll , page , image 88.
  8. #4519

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1867 war um die 12,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
    • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1952 lag zwischen -3,0 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Im Sino-Japanischen Friedensvertrag kommt ein separater Friedensvertrag zwischen Japan und der Republik China zustande, der den seit dem Zweiten Weltkrieg existierenden Kriegszustand zwischen beiden Vertragsparteien aufhebt.
    • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
    • 23. September » Die Uraufführung der Ballett-Oper Preußisches Märchen von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
    • 11. November » Mehrere Wetterdienste werden zum Deutschen Wetterdienst (DWD) zusammengeschlossen.
    • 25. Dezember » Der Frachter Merino, der zeitgenössische französische Gemälde für die Ausstellung French Painting Today an Bord hat, strandet an der Freycinet-Halbinsel auf Tasmanien.
    • 31. Dezember » In Koblenz wird die Operette Alles Kapriolen von Siegfried Köhler uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Worthington

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Worthington.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Worthington.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Worthington (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I245619.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Eugene Lee Worthington [123] "Lee" (1867-1952)".