Genealogie Wylie » Margaret Rose Schaefer Boemer [Bu] (1907-2005)

Persönliche Daten Margaret Rose Schaefer Boemer [Bu] 


Familie von Margaret Rose Schaefer Boemer [Bu]

Sie war verwandt mit Fred Boemer.


Kind(er):

  1. Ellen Jane Boemer  ????-1975 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Margaret Rose Schaefer Boemer [Bu]

Married Name:<_MARNM> Margaret Boemer
DEATH: ST lOUIS POST-DISPATCH: Friday,July 8, 2005

DEATH: BOEMER, MARGARET R. (nee Schaefer). On Tuesday, July 5,2005; beloved wife of the late Fred H. Boemer, dear mother of Allen J. Boemerof Marlborough, MA and the late Ellen (Boemer) Brooks; dear grandmother of Steven, Bryan, Wendy and Wade Brooks, Lynne (Brooks) Riddell, Susan (Boemer) Sullivan, Lisa (Boemer)Byrne, Cheryl and Eric Boemer; great-grandmother of 20 and great-great-grandmother of 2; dear mother-in-law of Lois (Hoffmann) Boemer and the late Jerry Brooks; dear sister-in-law to Vincent Boemer and aunt to Patricia(Boemer) Williams; cousin to Pat Lilienkamp; our dear sister-in-law, aunt, andfriend. Funeral from ALEXANDER Funeral Home, 11101 St Charles Rock Rd. at Lindbergh on Saturday, July 9, 10 a.m. Interment Memorial Park Cemetery. Memoriasto John Calvin Presbyterian Church, 1267 Natural Bridge Rd., Bridgeton, MO 63044 and/or Heartland Hospice, 12101 Woodcredst Executive Dr., Suite 102, St Louis, MO 63141 in memory of Margaret Boemer would be appreciated. Visitation 4-8P.M. FRIDAY.

BIOGRAPHY: Margaret Rose Boemer was born in St. Louis, Missouri on June 5, 1907 to Charles and Edna (Buchanan) Schaefer. An only child, she attended Garfield Elementary School in Pine Lawn and Wellston High School. She was one of the first graduates of Normandy High School.

BIOGRAPHY: Margaret worked at Glasco Electric in St. Louis. She met Fred Boemer there, and they wereunited in marriage on July 13, 1929 at Second Presbyterian Church in St. Louis. Ellen Jane and Alien James were born to that union; 9 grandchildren; 20 greatgrandchildren, and 2 great great grandchildren.

BIOGRAPHY: After Margaret married Fred, she became an integral part of Fred's large family, carrying for the younger brother and sister, and later for nieces and nephews.

BIOGRAPHY:Edna and Charles Schaefer were founding members of Nelson Presbyterian Church in Pine Lawn. Margaret and Fred were both members of that church, raising theirchildren there, and remaining active until it closed when they became participating members of John Calvin Presbyterian Church.

BIOGRAPHY: At Nelson, Margaret was active in the Hinn Circle and mission work. During WWII, she joined other women in preparing first aid packs, knitting helmet liners and other items for the military. She also trained to be a theater manager during the war, in the event Fred was drafted.

BIOGRAPHY: Fred and Margaret were enthusiastic members of the Holiday Ramblers Club and visited every state of the Union, with the exception of Hawaii, and every province in Canada. On many of these trips, their grandchildren accompanied them.

BIOGRAPHY: ~Their daughter, Ellen BoemerBrooks, preceded them in death on March 9,1975, and Fred preceded Margaret indeath on February 18, 1998.
She is survived by her son, Alien, daughter-in-law, Lois and their children: Susan Marie Sullivan, Cheryl Joann Boemer, Lisa Ellen Byrne and Eric Alien Boemer; and Ellen's children: Steven Paul Brooks, Brian(sic) Thomas Brooks, Wendy Anne Brooks, Lynne Ellen Riddell and Wade Alan Brooks.

BIOGRAPHY: ~Her great grandchildren are: Rebekah and Leah Brooks; Elisabeth and Kaitlin Brooks; Matthew and Samantha Riddell; Christopher Robinson, DanaRussell, Kara, Adam and Olivia Brooks; Brendan, Meghan, Darcy and Bridget Sullivan; Ryan, Caileigh and Thomas Byrne, and William and Anna Boemer. The two great great grandchildren are: Cloe Barton and Owen Robinson.

BIOGRAPHY: Source: Memorial Service Program for Margaret Rose Boemer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Rose Schaefer Boemer [Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Rose Schaefer Boemer [Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Rose Schaefer

Rose E Harper
1860-1932

Margaret Rose Schaefer
1907-2005


Fred Boemer
????-1998


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Boemer, Margaret Rose Memorial Service Bulliten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1907 lag zwischen 8,9 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
    • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
    • 10. Dezember » In der Schweiz wird das Zivilgesetzbuch verabschiedet. Die Reform des Privatrechts tritt am 1. Januar 1912 in Kraft.
  • Die Temperatur am 5. Juli 2005 lag zwischen 11,3 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Wiktor Juschtschenko wird nach monatelanger Krise im Zuge der Präsidentschaftswahlen als Präsident der Ukraine vereidigt.
    • 28. Januar » Procter & Gamble gibt bekannt, für 57 Milliarden US-Dollar das vorwiegend Rasierapparate produzierende Unternehmen The Gillette Company kaufen zu wollen.
    • 1. Februar » Der nepalesische König Gyanendra ruft den Notstand aus und setzt die Regierung des Himalayastaates ab, weil er ihr Versagen bei der Vorbereitung der Wahlen im April 2005 und im Kampf gegen die Kommunistische Partei Nepals vorwirft. Das führt zu einem Generalstreik und mehrwöchigen Massendemonstrationen gegen den Monarchen.
    • 3. März » Steve Fossett beendet im Global Flyer nach gut 70 Stunden den ersten Nonstop-Soloflug um die Welt. Mit dem Flug hat er 10 neue Rekorde der Fédération Aéronautique Internationale (FAI) aufgestellt.
    • 4. April » Der bereits am 24. März im Zuge der Tulpenrevolution abgesetzte und geflüchtete Askar Akajew gibt in Moskau seinen Rücktritt als Präsident Kirgisistans bekannt.
    • 1. Juli » Die österreichische Bundesgendarmerie wird mit dem Bundessicherheitswachekorps und dem Kriminalbeamtenkorps zur Bundespolizei zusammengelegt.
  • Die Temperatur am 9. Juli 2005 lag zwischen 10,7 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Eine Panik im Mandher Devi Tempel in Wai in Maharashtra, Indien, führt zu mindestens 330 Toten und über 200 Verletzten.
    • 12. Februar » Im Central Park in New York eröffnen Christo und Jeanne-Claude die Kunstinstallation The Gates.
    • 13. Juli » Die EU genehmigt die Übernahme von VA Technologie, dem größten österreichischen Technologiekonzern, durch die deutsche Siemens AG.
    • 16. Juli » Das deutsche Team Gerolsteiner gewinnt durch Georg Totschnig seine erste Etappe in der Geschichte der Tour de France.
    • 14. September » Die US-amerikanischen Fluggesellschaften Delta und Northwest beantragen Insolvenz nach Chapter 11.
    • 30. September » Die dänische Tageszeitung Jyllands-Posten veröffentlicht unter dem Namen Das Gesicht Mohammeds (Muhammeds ansigt) 12 Karikaturen, die in der Folge zu massiven, teils gewalttätigen Protesten islamischer Organisationen in aller Welt führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schaefer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaefer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaefer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaefer (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I221111.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Margaret Rose Schaefer Boemer [Bu] (1907-2005)".