Genealogie Wylie » Esther Waugh Gaston (1792-1854)

Persönliche Daten Esther Waugh Gaston 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 3. März 1792 in Richburg,Chester County,South Carolina.Quelle 1

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Jane Gaston) geboren wurde (24. November 1807).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (??-??-1806) war unter 16 Jahre (14).

  • Sie ist verstorben am 21. Februar 1854 in Jefferson County, Illinois, sie war 61 Jahre alt.Quelle 1
  • Sie wurde begraben in Gaston Cemetery,Rome Township,Jefferson County, Illinois.Quelle 1
  • Ein Kind von John Gaston und Jannet Knox
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Mai 2007.

Familie von Esther Waugh Gaston

Sie ist verheiratet mit Samuel Gaston.

_STATMARRIED
Bride and Groom were Second Cousins.

Sie haben geheiratet im Jahr 1806, sie war 13 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jane Gaston  1807-1878 
  2. William Gaston  1809-1868 
  3. Margaret Ann Gaston  1811-1863 
  4. Elizabeth Gaston  1812-???? 
  5. Louisa Gaston  1815-1850 
  6. John Gaston  ????-1826
  7. Martha Gaston  1818-1837 
  8. Lucinda Gaston  1821-???? 
  9. Emily Gaston  ????-1823

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Esther Waugh Gaston?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Esther Waugh Gaston

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Esther Waugh Gaston

John Gaston
1703-1782
Esther Waugh
1715-1789
James Knox
1713-????
Elizabeth Craig
± 1719-????
John Gaston
1745-1816
Jannet Knox
± 1742-1780

Esther Waugh Gaston
1792-1854

1806

Samuel Gaston
1787-1826

Jane Gaston
1807-1878
Louisa Gaston
1815-1850
John Gaston
????-1826
Martha Gaston
1818-1837
Emily Gaston
????-1823

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Knox: James Knox, Sr. and Elizabeth Craig Knox and their Descendants, Petersen, Lorene K., and Lyle, Jennie Belle, compilers, Chapter 2 Jannet Knox and John Gaston, Jr. / Southeast Arkansas Regional Library

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1792 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Nach dem Tod von Kaiser LeopoldII. wird sein Sohn FranzII. Regent im Heiligen Römischen Reich.
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 5. Juli » Der Habsburger Franz II. wird zum römisch-deutschen König gewählt.
    • 30. Juli » Ein Freiwilligenbataillon aus Marseille zieht in Paris ein und singt dabei das Marschlied Chant de guerre pour l’armée du Rhin, das zum Kampflied der Revolution avanciert und daraufhin unter dem Namen Marseillaise bekannt wird.
    • 9. August » Franz II. wird zum König von Böhmen gekrönt.
    • 20. September » Der Nationalkonvent tritt während der Französischen Revolution erstmals zusammen.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1854 war um die 1,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
    • 11. April » Die Frankfurter Bank entsteht als Notenbank des Stadtstaates Freie Stadt Frankfurt.
    • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
    • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
    • 25. Oktober » In der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges kommt es zur berühmten Attacke der Leichten Brigade der Briten.
    • 21. Dezember » In Köln findet die Uraufführung der komischen Oper Der Advokat von Ferdinand Hiller statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gaston

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gaston.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gaston.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gaston (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I220914.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Esther Waugh Gaston (1792-1854)".