Genealogie Wylie » Mary Emily Moye Kittrell K 80 NCDCBu 1 (1851-1914)

Persönliche Daten Mary Emily Moye Kittrell K 80 NCDCBu 1 


Familie von Mary Emily Moye Kittrell K 80 NCDCBu 1

Sie ist verheiratet mit John Stanley Kittrell.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1870 in Contentnea, Pitt County, North Carolina, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lourena Kittrell  1871-1964 
  2. Grace Winifred Kittrell  ± 1876-1928 
  3. Emily Kittrell  -1943 
  4. Mary R. Kittrell  -1916 
  5. John H. Kittrell  1881-1886
  6. Sally Kittrell  1882-1958 


Notizen bei Mary Emily Moye Kittrell K 80 NCDCBu 1

1880
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
John S. KITTRELL Self M Male W 36 NC Farmer NC NC
Mary E. KITTRELL Wife M Female W 29 NC Keep House NC NC
Lewrener KITTRELL Dau S Female W 8 NC NC NC
Gracy W. KITTRELL Dau S Female W 3 NC NC NC
Emly KITTRELL Dau S Female W 2 NC NC NC
Mary KITTRELL Dau S Female W 8M NC NC NC
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Contentnea, Pitt, North Carolina
Family History Library Film 1254977
NA Film Number T9-0977
Page Number 308C
-------------------------------------------------------------------------------

1900
MANNING, LYMA (1900 U.S. Census) NORTH CAROLINA , PITT, CONTENTNEA TWPAge: 25, Male, Race: WHITE, Born: NCSeries: T623 Roll: 1212 Page: 123
mary kittrell with Mannings 7/5

Pitt County Families
Entries: 93110 Updated: 2005-07-18 07:51:48 UTC (Mon) Contact: Lisa Wallendorf Scarola

--------------------------------------------------------------------------------

Some info has been researched some has not. .

--------------------------------------------------------------------------------

Index | Descendancy | Register | Pedigree | Ahnentafel | Add Post-em

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I23181
Name: Mary Emily MOYE
Surname: MOYE
Given Name: Mary Emily
Sex: F
Birth: 19 May 1851 in Pitt County,North Carolina
Death: 18 Apr 1914
_UID: C7EE59DDF7264747890B2E0F60A0F0A2F9CA
Change Date: 23 Oct 2003 at 01:00:00

Father: George Washington MOYE b: 1821 in Pitt County,North Carolina
Mother: Gracey TYSON b: 1829 in Pitt Co,North Caroina

Marriage 1 John Stanley KITTRELL b: 1844
Married: 21 Dec 1870 in Contentenea Township,Pitt County,NC
Children
Emma KITRELL b: 6 Nov 1879 in Winterville,Pitt County,North Carolina
Lula KITTRELL b: 1871 in Pitt County,North Carolina
Grace Winifred KITTRELL b: ABT 1878 in Pitt County,North Carolina
Mary "Maddie" KITTRELL b: ABT 1881 in Pitt County,North Carolina
John H KITTRELL b: 1881 in Pitt County,North Carolina
Sally KITTRELL b: ABT 1883 in Pitt County,North Carolina

--------------------------------------------------------------------------------

Index | Descendancy | Register | Pedigree | Ahnentafel | Add Post-em

--------------------------------------------------------------------------------

Nice to have you.Please let me know if we are related. I'd love to exchange info.

--------------------------------------------------------------------------------

Printer Friendly Version Search Ancestry Search WorldConnect Join Ancestry.com Today!

WorldConnect Home | WorldConnect Global Search | WorldConnect Help

--------------------------------------------------------------------------------

RootsWeb.com, Inc. is NOT responsible for the content of the GEDCOMs uploaded through the WorldConnect Program. If you have a problem with a particular entry, please contact the submitter of said entry. You have full control over your GEDCOM. You can change or remove it at any time.

--------------------------------------------------------------------------------

RootsWeb is funded and supported by Ancestry.com and our loyal RootsWeb community. Learn more.

About Us | Contact Us | Acceptable Use Policy | PRIVACY STATEMENT | Copyright
Copyright © 1998-2005, MyFamily.com Inc. and its subsidiaries.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Emily Moye Kittrell K 80 NCDCBu 1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Emily Moye Kittrell K 80 NCDCBu 1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Emily Moye

Moses Tyson
1792-????
Grace Tyson
1829-1892

Mary Emily Moye
1851-1914

1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. pilot.familysearch.org, Collection: North Carolina Deaths, 1906-1930, 16. März 2010
    Name: Mary E. Kittrell
    Titles:
    Titles & Terms - Prefix(standardized):
    Death date: 18 Apr 1914
    Death place: Near Winterville, Pitt, North Carolina
    Gender: Female
    Race or color (on document): White
    Race or color (expanded): White
    Age at death: 62y 10m 30d
    Estimated birth year:
    Birth date: 19 May 1851
    Birthplace: Pitt
    Marital status: Widowed
    Spouse's name:
    Spouse's titles:
    Spouse's Titles & Terms - Prefix(standardized):
    Father's name: George W. Maye
    Father's titles:
    Father's Titles & Terms - Prefix(standardized):
    Father's birthplace: Pitt
    Mother's name: Gracy Tyson
    Mother's titles:
    Mother's Titles & Terms - Prefix(standardized):
    Mother's birthplace: Pitt
    Occupation: Housewife
    Street address:
    Residence:
    Cemetery name: Maye Burying Ground
    Burial place:
    Burial date: 20 Apr 1914
    Funeral home:
    Informant's name:
    Additional relatives: X
    Film number: 1877777
    Digital GS number: 4218159
    Image number: 1035
    Reference number: cn 9317
    Collection: North Carolina Deaths, 1906-1930

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1851 war um die 9,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der Sektenführer Hong Xiuquan ruft in China während des Taiping-Aufstands das Himmlische Reich des höchsten Friedens aus und proklamiert sich selbst zum Himmlischen König.
    • 22. März » Das Königreich Württemberg trennt sich von der privaten Thurn-und-Taxis-Post und richtet einen Staatsbetrieb für den Postdienst ein.
    • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
    • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1870 war um die -7,1 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
    • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
  • Die Temperatur am 18. April 1914 lag zwischen 4,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
    • 29. September » In Deutsch-Südwestafrika endet die Schlacht bei Sandfontein mit der Kapitulation des britisch-südafrikanischen Verbandes gegenüber der deutschen Schutztruppe.
    • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
    • 26. November » Das britische Schlachtschiff Bulwark wird vor Sheerness durch eine Munitionskammerexplosion zerstört. Von den 750 Besatzungsmitgliedern kommen 738 Mann ums Leben.
    • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.
    • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
  • Die Temperatur am 20. April 1914 lag zwischen 5,5 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
    • 9. August » Im Ersten Weltkrieg geht mit U 15 das erste deutsche U-Boot mit seiner Besatzung verloren. Der britische Leichte Kreuzer HMS Birmingham rammt das deutsche Kriegsschiff, bevor es tauchen kann, und verursacht seinen Untergang.
    • 23. August » Japan erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
    • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.
    • 2. Dezember » Karl Liebknecht (SPD) stimmt im deutschen Reichstag als einziger Abgeordneter gegen die erste Verlängerung der Kriegskredite.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moye

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moye.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moye.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moye (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I21128.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Mary Emily Moye Kittrell K 80 NCDCBu 1 (1851-1914)".