Genealogie Wylie » Alice Kittrell Hiett [[K 0DI]]1 (1896-1983)

Persönliche Daten Alice Kittrell Hiett [[K 0DI]]1 


Familie von Alice Kittrell Hiett [[K 0DI]]1

Sie ist verheiratet mit John Gordon Hiett.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1914 in Pleasant Shade, Smith County, Tennessee, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alice Kittrell Hiett [[K 0DI]]1

ALICE HIETT 23 Jul 1896 Sep 1983 37030 (Carthage, Smith, TN ) (none specified) 408-48-3448 Tennessee

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Kittrell Hiett [[K 0DI]]1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice Kittrell Hiett [[K 0DI]]1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FTM Genealogy site, via http://familytreemaker.genealogy.com/use..., 8. Juli 2012
    122. ALETHIA ANN5 DILLEHAY (LUCY4 WEST, ROBERT3, MILES2, ROBERT (ROBIN)1) was born December 24, 1861 in Smith County, Tennessee, and died May 21, 1930 in Carthage, Smith County, Tennessee. She married ISHAM G. KITTRELL March 21, 1882 in Smith County, Tennessee. He was born November 17, 1860 in Smith County, Tennessee, and died February 18, 1922 in Smith County, Tennessee. Notes for ISHAM G. KITTRELL:April 18, 1910 Census, Smith Co., TN, District 2, Page 3B, House # 44-44 Isham Kittrell, Head, M, W, 59, Married 2X this marriage 28 years, Farmer, TN, TN, TN; Lethie Ann Kittrell, Wife, F, W, 41, Married 1X28 years, Children 11-10 living, TN, TN, TN; Thomas B. Kittrell, Son, M, W, 25, Single, House Carpenter, TN, TN, TN; Charlie L. Kittrell, Son, M, W, 23, Single, Farm labor, TN, TN, TN; Henry Kittrell, Son, M, W, 21, Single, Farm labor, TN, TN, TN; Robert Kittrell, Son, M, W, 16, TN, TN, TN; Alice Kittrell, Daughter, F, W, 13, TN, TN, TN; Cassey Kittrell, Son, M, W, 11, TN, TN, TN; Jessey Kittrell, Son, M, W, 9, TN, TN, TN; Nellie Kittrell, Daughter, F, W, 7, TN, TN, TN; Mable Cronwell, Daughter, F, W, 19, Widow, TN, TN, TN; Ruth Cornwell, Granddaughter, F, W, 1-5/12, tN, TN, TN. Jan. 20-21, 1920 Census, Smith Co., TN, District 2, Page 8A, House 170-179 I.G. Kittrell, Head, M, W, 69, Married, Farmer, TN, TN, TN; Letha Kittrell, Wife, F, W, 58, Married, TN, TN, TN; Jessie Kittrell, Son, M, W, 19, Farm labor, TN, TN, TN; Nell Kittrell, Daughter, F, W, 16, TN, TN, TN. Children of ALETHIA DILLEHAY and ISHAM KITTRELL are:
    394. i.LAURA6 KITTRELL, b. September 12, 1883, Defeated, Smith County, Tennessee; d. October 1965, Pulaski, Giles County, Tennessee.
    395. ii.THOMAS B. (TOM) KITTRELL, b. March 02, 1885, Defeated, Smith County, Tennessee.
    396. iii.CHARLIE KITTRELL, b. August 25, 1886, Defeated, Smith County, Tennessee.
    397. iv.HENRY KITTRELL, b. September 09, 1888; d. World War II, victim of gas in a war plant..
    398. v.JULIA MAE (MABLE) KITTRELL, b. May 03, 1890, Defeated, Smith County, Tennessee; d. Aft. 1970, Smith County, Tennessee.
    vi.FLOYD KITTRELL, b. September 06, 1893; d. September 06, 1893.
    399. vii.BOB KITTRELL, b. February 16, 1894, Defeated, Smith County, Tennessee.
    400. viii.ALICE KITTRELL, b. July 23, 1896, Defeated, Smith County, Tennessee; d. Aft. 1970.
    ix.CARSIE KITTRELL, b. November 13, 1900, Defeated, Smith County, Tennessee; m. BESSIE SUTTON.
    x.JESSIE KITTRELL, b. November 23, 1900; m. HETTIE MUNDY HUGHES.
    xi.NELL KITTRELL, b. April 12, 1903, Defeated, Smith County, Tennessee; m. WILLIAM GARRETT.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1896 war um die 19,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1914 lag zwischen 4,6 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 17,9 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Ullstein Verlag übernimmt die Vossische Zeitung.
    • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
    • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
    • 15. Mai » Die Oper Mârouf, savetier du Caire von Henri Rabaud wird an der Pariser Opéra-Comique uraufgeführt.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
  • Die Temperatur am 2. September 1983 lag zwischen 15,1 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Gründung des Senior Experten Service in Deutschland.
    • 1. März » Die Swatch Group AG stellt in Zürich die Swatch-Uhr vor.
    • 24. September » Im Theater an der Wien in Wien findet unter der Leitung von Peter Weck die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals Cats von Andrew Lloyd Webber statt.
    • 27. September » Richard Stallman kündigt das GNU-Projekt an. Er will ein freies Betriebssystem für Computer schreiben.
    • 18. Oktober » Massaker von Pantasma: In Nicaragua ermorden CONTRA-Terroristen bei einem Überfall auf eine Landwirtschaftskooperative 47 Männer, Frauen und Kinder.
    • 29. Dezember » Unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit heiraten Prinzessin Caroline von Monaco und der Industriellensohn Stefano Casiraghi.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I19823.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Alice Kittrell Hiett [[K 0DI]]1 (1896-1983)".