Genealogie Wylie » John Miller William Bonner [MsCamdenBu] (1878-1968)

Persönliche Daten John Miller William Bonner [MsCamdenBu] 

  • Er wurde geboren am 3. Dezember 1878 in Rosebud, Wilcox County, Alabama.Quelle 1
  • Berufe:
    • LAWYER in Camden, Wilcox County, Alabama.
    • STATE SENATOR FOR ALABAMA.
  • Abschluss im Jahr 1900, U. of Alabama.
  • (EDUC ) im Jahr 1885 in Oak Hill Academy, Oak Hill, Wilcox County, Alabama.
  • Er ist verstorben am 1. Januar 1968 in Camden, Wilcox County, Alabama, er war 89 Jahre alt.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt in Camden Cemetery, Camden, Wilcox County, Alabama.Quelle 1
  • Ein Kind von James Bonner und Mary Julia Newbury
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2014.

Familie von John Miller William Bonner [MsCamdenBu]

(1) Er ist verheiratet mit Sarah Pressly Miller.

Rev. R. L. Robinson

Sie haben geheiratet am 18. April 1901, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ida Bonner  1901- 
  2. Joseph Miller Bonner  1906-1973 


(2) Er ist verheiratet mit Annie Brice Miller.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1936, er war 57 Jahre alt.


Notizen bei John Miller William Bonner [MsCamdenBu]

U.S. Social Security Death Index

John BONNER
Birth Date: 3 Dec 1878
Death Date: Jan 1968
Social Security Number: 424-50-7452
State or Territory Where Number Was Issued: Alabama

Death Residence Localities
ZIP Code: 36726
Localities: Camden, Wilcox, Alabama

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Miller William Bonner [MsCamdenBu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Miller William Bonner [MsCamdenBu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Miller William Bonner

Ann Lee Joell
1795-1842
James Bonner
1830-1892

John Miller William Bonner
1878-1968

(1) 1901
(2) 1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 18. Dezember 2006
    John Miller Bonner
    Birth: Dec. 3, 1878
    Rosebud
    Wilcox County
    Alabama, USA
    Death: Jan. 1, 1968
    Camden
    Wilcox County
    Alabama, USA

    Son of Mary Julia Newbury and Jame Bonner. Husband of (1) Sarah Pressly Miller and (2) Annie Brice Miller.

    Family links:

    Burial:
    Camden Cemetery
    Camden
    Wilcox County
    Alabama, USA

    Created by: Patricia
    Record added: Dec 18, 2006
    Find A Grave Memorial# 17076208

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1878 war um die 2,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 21. April » In seiner ersten Enzyklika Inscrutabili Dei consilio bemüht sich der neu gewählte Papst LeoXIII. um einen versöhnlichen Zugang zur modernen Gesellschaft, prangert jedoch auch „gesellschaftliche Fehlentwicklungen“ an.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1936 lag zwischen 11,0 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
    • 17. Februar » Mit der Comicfigur Phantom erscheint erstmals ein Superheld als Hauptfigur eines Daily strips.
    • 28. April » Mit dem Tod seines Vaters Fu’ad wird der 16-jährige Faruq König von Ägypten.
    • 14. August » Unter dem Einfluss der Georgischen Eisenbahn entsteht in Tiflis der Fußballverein Lokomotive Tiflis.
    • 22. Oktober » Der Unternehmer Willi Münstermann gründet den Krefelder EV zur Förderung des Eishockeysports in der Stadt. Er engagiert professionelle Spieler aus Kanada, die sogenannten German Canadians, um gegen starke Gegner zu bestehen.
    • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1968 lag zwischen -2.1 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der deutsche Spielfilm Zur Sache, Schätzchen mit Uschi Glas hat Premiere.
    • 11. Februar » Der historisch vierte Gebäudekomplex unter dem Namen Madison Square Garden wird in New York City eröffnet.
    • 13. Mai » Nach der gewaltsamen Räumung der Barrikaden protestierender Studenten in Paris durch die Polizei rufen die französischen Gewerkschaften zu einem Generalstreik auf.
    • 12. September » Prager Frühling: Sowjetische Truppen ziehen sich aus Prag, Preßburg und Brünn zurück.
    • 14. Oktober » Der US-Amerikaner Jim Hines erreicht im 100-Meter-Lauf die elektronisch gestoppte Zeit von 9,95Sekunden. Der Weltleichtathletikverband IAAF erkennt die Zeit als neuen Weltrekord an. Hines ist der erste Läufer, der die Schwelle von 10Sekunden auf dieser Strecke unterbietet.
    • 19. Dezember » Der ausgebaute und auch für Seeschiffe geeignete Zeekanal Gent–Terneuzen wird von der niederländischen Königin Juliana und Baudouin I., dem König der Belgier, eröffnet und für den Verkehr freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bonner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonner (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I17054.php : abgerufen 15. Juni 2024), "John Miller William Bonner [MsCamdenBu] (1878-1968)".