Genealogie Wylie » Dorcas Louise Mrs------ Kittrell Morse [Ob] (1920-2003)

Persönliche Daten Dorcas Louise Mrs------ Kittrell Morse [Ob] 

  • Sie ist geboren am 29. Oktober 1920 in Creswell, North Carolina.
  • Sie ist verstorben am 1. Februar 2003 in Suffolk, Virginia, sie war 82 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2012.

Familie von Dorcas Louise Mrs------ Kittrell Morse [Ob]

(1) Sie war verwandt mit Russell C. Morse.


(2) Sie war verwandt mit William Robert Kittrell.


Kind(er):



Notizen bei Dorcas Louise Mrs------ Kittrell Morse [Ob]

*Marriage to Vernon location speculaton

Dorcas L. Morse
PORTSMOUTH -- Dorcas Louise Morse, 82, of the 1100 block of Tatem Ave., died Saturday, Feb. 1, 2003 in Suffolk.
She was a native of Creswell, N.C., and the widow of Russell C. Morse. She was a member of Central Baptist Church and Lake Drummond Order of the Eastern Star.
Survivors include three sons, William R. Kittrell of Portsmouth, Eugene R. Kittrell of Chesapeake and Michael T. Kittrell of Currituck, N.C.; two stepsons, Frank R. Morse of Tampa, Fla., and Ennis B. Morse of Germantown, Tenn.; two half sisters, Betty Carawan and Norma Trueblood, both of Chesapeake; six grandchildren; and 10 great-grandchildren.
A funeral will be conducted at 1 p.m. Tuesday in Sturtevant Funeral Home, Portsmouth Blvd. Chapel, by the Rev. G.W. Harley. Burial will be in Greenlawn Memorial Gardens. The family will receive friends from 7 to 8 p.m. today at the funeral home. In lieu of flowers, memorial donations may be made to the Central Baptist Church Building Fund.

DORCAS L MORSE 29 Oct 1920 01 Feb 2003 (V) 23701 (Portsmouth, Portsmouth City, VA <http://resources.rootsweb.com/USA/VA/PortsmouthCity>) (none specified) 225-09-7320 Virginia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorcas Louise Mrs------ Kittrell Morse [Ob]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorcas Louise Mrs------

Dorcas Louise Mrs------
1920-2003

(1) 
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1920 lag zwischen -0,6 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In der Berliner Schauburg wird der deutsche Stummfilm Sklaven fremden Willens, mit Lee Parry und Bela Lugosi in den Hauptrollen, uraufgeführt.
    • 27. Februar » Major Rudolph William Schroeder erreicht als Erster eine Höhe von über 10.000Metern in einem Flugzeug.
    • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
    • 14. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Vilnius.
    • 21. September » Das Lied der Arbeiterbewegung Brüder, zur Sonne, zur Freiheit wird in Deutschland erstmals öffentlich gesungen.
    • 7. Oktober » Der erste Karl-May-Film, der Stummfilm Auf den Trümmern des Paradieses, feiert seine Uraufführung in den Kammer-Lichtspielen in Dresden. Der Film gilt heute als verschollen.
  • Die Temperatur am 1. Februar 2003 lag zwischen -6.6 °C und 0.5 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 8,6 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Václav Klaus wird mit knapper Mehrheit zum Staatspräsidenten der Tschechischen Republik gewählt.
    • 7. Juli » Bei Port Sudan stürzt eine kurz zuvor gestartete Boeing 737 der Sudan Airways etwa 5km nach der Start- und Landebahn ab. 116 Personen sterben, ein Kind soll überlebt haben.
    • 15. Juli » In São Tomé und Príncipe kommt es zu einem Militärputsch, der jedoch acht Tage später unblutig endet.
    • 14. September » Bei einem Militärputsch in Guinea-Bissau wird Kumba Ialá von Veríssimo Correia Seabra gestürzt, der umgehend Demokratisierungsmaßnahmen einleitet.
    • 14. September » Bei einer Volksabstimmung in Estland befürwortet eine Mehrheit von 66,9% den Beitritt zur EU.
    • 28. September » Der Start der ersten europäischen Mondsonde SMART-1 mit Ionenantrieb erfolgt gemeinsam mit dem indischen Kommunikationssatelliten INSAT-3E sowie Eutelsat-Satelliten E-Bird vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mrs------

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mrs------.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mrs------.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mrs------ (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I168453.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Dorcas Louise Mrs------ Kittrell Morse [Ob] (1920-2003)".