Genealogie Wylie » Martha Ann Banister Dukes Richardson (± 1844-1892)

Persönliche Daten Martha Ann Banister Dukes Richardson 

  • Sie ist geboren rund 1844 in Abbeville District, South Carolina.
  • Sie ist verstorben am 30. Januar 1892.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von Martha Ann Banister Dukes Richardson

Sie ist verheiratet mit John A. Richardson.

Sie haben geheiratet am 15. November 1866 in Cobb County, Georgia.


Kind(er):

  1. Dillard Lee Richardson  1867-1955 
  2. Allerson Richardson  ± 1868-????
  3. Mary Richardson  ± 1870-????
  4. Julia Richardson  ± 1872-????
  5. Ella Richardson  ± 1874-????
  6. William Richardson  ± 1877-????
  7. John Richardson  1880-????


Notizen bei Martha Ann Banister Dukes Richardson

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
J. A. RICHARDSON Self M Male W 35 SC Farmer SC SC
Marthy RICHARDSON Wife M Female W 33 SC Keeping House SC SC
Dillard RICHARDSON Son S Male W 13 GA At School SC SC
Allerson RICHARDSON Son S Male W 11 GA At School SC SC
Mary RICHARDSON Dau S Female W 9 AR At School SC SC
Julia RICHARDSON Dau S Female W 7 AR At School SC SC
Ella RICHARDSON Dau S Female W 5 AR SC SC
William RICHARDSON Son S Male W 2 AR SC SC
Jony RICHARDSON Son S Male W 3M AR SC SC
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Parker, Nevada, Arkansas
Family History Library Film 1254052
NA Film Number T9-0052
Page Number 519B
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2005 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated:
3/22/1999). Privacy Policy (last updated: 11/24/2004). 29 http://www.familysearch.org v.2.5.0

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Ann Banister Dukes Richardson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Ann Banister

Martha Ann Banister
± 1844-1892

1866
Mary Richardson
± 1870-????
Julia Richardson
± 1872-????
Ella Richardson
± 1874-????
William Richardson
± 1877-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1866 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
    • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1892 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Banister

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Banister.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Banister.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Banister (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I162650.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Martha Ann Banister Dukes Richardson (± 1844-1892)".