Genealogie Wylie » Rachel Armindy Byrd Kittrell Davis sKs012 FgcMSBu 5 (1874-1927)

Persönliche Daten Rachel Armindy Byrd Kittrell Davis sKs012 FgcMSBu 5 

  • Sie ist geboren am 24. Februar 1874 in Greene County, Mississippi.
  • Sie ist verstorben am 8. März 1927 in Greene County, Mississippi, sie war 53 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Pleasant Hill Cemetery, Greene County, Mississippi.
  • Ein Kind von Josiah Walton Byrd und Clarissa Smith
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2011.

Familie von Rachel Armindy Byrd Kittrell Davis sKs012 FgcMSBu 5

(1) Sie ist verheiratet mit Samuel Abner (Absalom) Kittrell.

KITTRELL, Samuel A BYRD, Rachel 1893 November,28

[http://members.tripod.com/~mallen4896/Marriages/Marriages-Greene-JKL.html]

Sie haben geheiratet am 28. November 1893 in Greene County, Mississippi, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grace Ann Kittrell  1897-1952 


(2) Sie war verwandt mit Aaron Albert Davis.


Notizen bei Rachel Armindy Byrd Kittrell Davis sKs012 FgcMSBu 5

1920
KITTRELL, RACHEL (1920 U.S. Census) MISSISSIPPI , GREENE, SALEMAge: 45, Female, Race: WHITE, Born: MSSeries: T625 Roll: 875 Page: 247
with parents

Joel Baughman and Related Families
Entries: 13868 Updated: Mon Jan 6 17:49:12 2003 Contact: Ken Baughman
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
ID: I07357
Name: Rachel Armindy Byrd
Sex: F
Birth: 24 FEB 1874 in Greene Co., MS.
Death: 8 MAR 1927 in Greene Co., MS.
Burial: 8 MAR 1927 PleasantHillCem, PleasantHill, GreeneCo., MS.

Father: Josiah Walton Byrd b: 10 FEB 1846 in Greene County, Mississippi, USA
Mother: Clarissa Smith b: 24 APR 1853 in Mississippi

Marriage 1 Aaron Albert Davis b: 23 MAR 1873 in Perry Co., Mississippi

Marriage 2 Samuel Absalom Kittrell b: 3 AUG 1875 in Wade, Greene Co., Ms.
Married: 28 NOV 1893 in Greene Co., MS.
Children
Samuel Henry Kittrell b: 20 JAN 1901 in Greene Co., MS.
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
RootsWeb is funded and supported by Ancestry.com and our loyal RootsWeb community. Learn more.
About Us | Contact Us | Acceptable Use Policy | PRIVACY STATEMENT | Copyright
Copyright © 1998-2005, MyFamily.com Inc. and its subsidiaries.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rachel Armindy Byrd Kittrell Davis sKs012 FgcMSBu 5?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rachel Armindy Byrd Kittrell Davis sKs012 FgcMSBu 5

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rachel Armindy Byrd


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 28. November 1893 war um die 6,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
    • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
    • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
    • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
  • Die Temperatur am 8. März 1927 lag zwischen 3,9 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ungarn führt als Währung den Pengő statt der bisherigen Krone ein. Damit soll der Geldwertschwund durch die starke Inflation eingedämmt und wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen werden.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
    • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Byrd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Byrd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Byrd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Byrd (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I1613.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Rachel Armindy Byrd Kittrell Davis sKs012 FgcMSBu 5 (1874-1927)".