Genealogie Wylie » John Ervin [812] (± 1844-1924)

Persönliche Daten John Ervin [812] 

  • Er wurde geboren rund 1844 in Randolph County, Illinois acc.
  • Er ist verstorben am 28. Mai 1924.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von John Ervin [812]

Er ist verheiratet mit Nancy Ann White.

Sie haben geheiratet am 1. April 1869 in Coulterville, Randolph County, Illinois.


Kind(er):

  1. Anna May Ervin  1877-????
  2. James Kirkwood Ervin  1880-???? 


Notizen bei John Ervin [812]

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:

Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
John ERVIN Self M Male W 35 IL Farmer IRE IRE
Nancy ERVIN Wife M Female W 35 IL Keeping House --- ---
William S. ERVIN Son S Male W 8 IL IL IL
Anna M. ERVIN Dau S Female W 2 IL IL IL
James K. ERVIN Son S Male W 3M IL IL IL
Anna BLAIR Other S Female W 11 IL Boarder IRE IRE
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Grand Cote, Perry, Illinois
Family History Library Film 1254242
NA Film Number T9-0242
Page Number 146B
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2005 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated:
3/22/1999). Privacy Policy (last updated: 11/24/2004). 27 http://www.familysearch.org v.2.5.0

1900

1910
ERVIN, JOHN (1910 U.S. Census) ILLINOIS , RANDOLPH, COULTERVILLE PCTAge: 64, Male, Race: WHITE, Born: ILSeries: T624 Roll: 319 Page: 113
41 6/4

1920
ERVIN, JOHN (1920 U.S. Census) ILLINOIS , RANDOLPH, COULTERVILLEAge: 74, Male, Race: WHITE, Born: ILSeries: T625 Roll: 396 Page: 72
w/s-i-l Sarah White and wife

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Ervin [812]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Ervin

John Ervin
± 1844-1924

1869

Nancy Ann White
1847-> 1920


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1869 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nordosten bis Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1924 lag zwischen 6,9 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
    • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
    • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
    • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ervin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ervin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ervin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ervin (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I159455.php : abgerufen 24. Juni 2024), "John Ervin [812] (± 1844-1924)".