Genealogie Wylie » Finis Alexander McCorkle [Ks8] (1844-1913)

Persönliche Daten Finis Alexander McCorkle [Ks8] 


Familie von Finis Alexander McCorkle [Ks8]

(1) Er ist verheiratet mit Sarah Josephine Jackson.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1867 in Obion County, Tennessee, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gillum (Gillmer) McCorkle  ± 1872-< 1892
  2. Homer Thomas McCorkle  ± 1879-1964 


(2) Er hat eine Beziehung mit Margaret F. Hart.


Notizen bei Finis Alexander McCorkle [Ks8]

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
Finis A. MCCORKLE Self M Male W 36 TN Farmer NC TN
Sarah J. MCCORKLE Wife M Female W 30 TN Keeping House VA TN
Gentry P. MCCORKLE Son S Male W 10 TN At School TN TN
Gillmer MCCORKLE Son S Male W 7 TN At School TN TN
Jinnie MCCORKLE Dau S Female W 5 TN At School TN TN
Homer MCCORKLE Son S Male W 2 TN At School TN TN
Willis JONES Other Male W 20 TN Works On Farm TN TN
James DEAN Other Male W 18 TN Works On Farm TN TN
John SMITH Other Male W 20 TN Works On Farm TN TN
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Palestine, Obion, Tennessee
Family History Library Film 1255274
NA Film Number T9-1274
Page Number 149B
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999

Union Grove Schoolhouse Photograph, 1897. More on the Family of Cornelia Davie Smith & George Washington Smith -- not really kin to me, except that Geo. MUNCIE Smith m. my mother's aunt Gladys Headden (Smith) and produced my mother's first cousins Maxine Smith Stanfield; "Baby Boy" Wilmer Headden Smith; and George Scott Smith.
Three of my grandparents are in the 1897 photograph, viz., Ira Mitchell Cope, 1879-1949 (number four in photograph); Notie Headden (Cope), 1886-1984 (number 37 in photograph); and Sophie King McCorkle (Huie) (number 15 in photograph).
Charley Garner, maternal grandfather of Jennifer Catherine Huie Tucker, Joseph Headden Huie, and John Ewing Huie, is number 24.
Click here to view photo at larger size (Large file: 295K) <http://www.rootsweb.com/~tndyer/fampics/uniongrove2.html> Original belonged to Mary Elizabeth Cotton McCorkle (the 2nd Mrs. John Edwin McCorkle) 1. John Flatt 2. E. B. Wiley 3. Geo. Holder 4. Ira Mitchell Cope, father of Joyce Rebecca Cope Huie (my grandfather) 5. Lee Garner 6. Arthur Van Eaton -- son of LaMyra Huie & B. Lafayette Van Eaton 7. Ewing McCorkle --son of John Edwin McCorkle & 2nd wife née Mary Elizabeth Cotton 8. John McCormick 9. Dorsey Hendricks 10. Ina (Ira?) Flatt 11. Johnnie Grills 12. Kitty Franklin 13. Ola Allen 14. Tommie Henley 15. Sophie McCorkle (Huie), grandmother of Sophie Joyce Huie Cashdollar & Marsha Cope Huie 16. Minnie Green 17. Cattie Morrow (Flatt), mother of Marion Moore & Charles Flatt & Carl Flatt (father of Dr. Jimmy Flatt & Dr. Billy Flatt) & Kathryn Flatt last of Iowa & [the mother of Linda Jo Tackett Miller & Joyce Ann Tackett Whitfield] ... ... ... 18. Jennie Wright 19. Mary Trout 20. Myrtle Hendricks 21. Minnie Flatt 22. Jennie McCorkle (Mrs. E. E. Carter) dau. of Finis A. McCorkle --she died in Hot Springs, Ark. 23. Allie Dickey 24. Charlie Garner, father of Drucilla Huie and 8 more daughters 25. Lou Allen 26. Avie Trout 27. Muncie Smith, actually GEORGE Muncie Smith, father of Maxine Stanfield & "Baby Boy" Wilmere Headden Smith & George Scott Smith. Uncle Muncie married Gladys Headden, a daughter of Ada Taylor Headden & Winfield Scott Headden. Muncie's daughter, Edna MAXINE Smith Stanfield died June 25, 2007, aged 84, and is buried in Newbern Fairview Cemetery. Maxine's husband who predeceased her was John Louis Stanfield. Maxine Stanfield's two sons are: John Louis Stanfield II of the Denver, Colorado, area; and George Chester Stanfield of Albuquerque, New Mexico. Above Munsey was Onis Franklin (blurred beyond recognition)--Onis Franklin became a medical doctor and ended up in Oklahoma. 28. __________ Charles 29. Rosa Charles 30. May Lancaster, sister of Nettie Jackson 31. Maud Yates 32. Lula Morrow (?), Mrs. Elmer Headden -- mother of Imogene Headden Whiteside, who died in Gary, Indiana, as Mrs. "Mike" Marion Whiteside and who had three children: "Jim" James Whiteside; John Ray Whiteside; and Gina or Jeana Whiteside. 33. Connie Green 34. Mollie Flatt 35. Bessie Brady (Boady?) 36. Emma Grills 37. Zula Smith, Mrs. Rice -- a sister to George Muncie Smith above--each of the numerous Smith brothers said, There were [ten?] of us brothers and each had a sister [Zula] 37. Lula Townes [Stevenson or Stephenson] 39. Notie Headden (Cope), mother of Joyce Huie. My maternal grandmother. 40. Warner Spence 41. Reuben Mayo 42. Albert Jackson 43. Clifford Litton 44. Newt Hendricks -- he was kin to Narcissus Elizabeth Hendricks Cope, mother of Ira Mitchell Cope. 45. Myrtle Hood 46. ____________ Charles 47. Clyde Grills 48. Walter Grills 49. Irl Hendricks (?) -- he married Lillie Burkett Hendricks but had no children. He was a banker in, last, Dyersburg. 1st cousin to Ira Mitchell Cope. 50. Franklin Hall 51. Ernest Moore 52, Verna Pope 53. Willie Binkley 54. Cecil Hall 55. Leonard Scobey --General Herbert Leonard Grills, son of Delia Cope Grills & Riley M. Grills, received the "Leonard" from Leonard Scobey. 56. Willie Travis 57. Jay Trout 58. Algie Woods 59. Clyde Litton 60. Errett Cotton McCorkle, 1888-1976 --my paternal grandmother Sophie King McCorkle Huie's brother 61. Willie Edmiston 62. Mollie Scobey 63. Bettie Edmiston (?) 64. Fleetie Taylor (?) 65. Katie Woods 66. Vada Spence (Trimble), mother of Menthia Trimble Hicks & Spence Trimble. Minnie Hicks' children: Claudia Hicks (Miller) and Larry Charles Hicks. Spence Trimble's children: Patricia Trimble (Mrs. Finis) Miller of Yorkville and Bobby Trimble, who married Renita Fletcher (Trimble) of Yorkville-Neboville. 67. __________ ? 68. Gladys Headden (Mrs. Muncie Smith) -- she died rather young from complications from diphtheria, leaving three children. A Dr. Jones of the Churchton community attended the stridor and awaited the ultimate distress but with his scalpel missed the mark for the planned tracheotomy. Her name was pronounced as if the "a" were long, not short. 69. Ben Anna Spence (Hundley), LaNita Hall VanDyke's grandmother, inter alia 70. Alice Mayo 71. May Spence 72. Ethel Moore 73. Rada Headden (Mrs. B. Allmon, his 2nd wife). B. Allmon's daughter by his 1st wife was Margaret Allmon Hassell of the Yorkville community. 74. Ethel Woods 75. "Cap" Smith 76. Otha Pope 77. Frank Henley 78. Oliver Alexander 79. Charlie Headden 80. Frank Smith

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Finis Alexander McCorkle [Ks8]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Finis Alexander McCorkle [Ks8]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Finis Alexander McCorkle

Finis Alexander McCorkle
1844-1913

(1) 1867
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1844 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1867 war um die 2,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
    • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
    • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1913 lag zwischen 12,9 °C und 26,7 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 19,4 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 29. Mai » Bei der Uraufführung der von Igor Strawinsky für die Ballets Russes Sergei Djagilews komponierten Ballettmusik Le sacre du printemps in Paris kommt es zu einem Skandal. Nur der stoischen Ruhe des Dirigenten Pierre Monteux ist es zu verdanken, dass die Aufführung überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Der Skandal macht Strawinski endgültig berühmt, die Reaktionen verletzen ihn allerdings auch sehr und er gibt vor allem Vaslav Nijinsky die Schuld, der das Werk aus seiner Sicht choreographisch nicht bewältigen konnte.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCorkle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCorkle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCorkle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCorkle (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I15609.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Finis Alexander McCorkle [Ks8] (1844-1913)".