Genealogie Wylie » John Halstead McLure [Whs] (1866-1945)

Persönliche Daten John Halstead McLure [Whs] 

  • Er wurde geboren am 3. Juli 1866 in Chester, Chester District, South Carolina.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 6. April 1945 in Chester, Chester County, South Carolina, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Evergreen Cemetery, Chester, Chester County, South Carolina.
  • Ein Kind von John Joseph McLure und Elizabeth Heathly McIntosh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2015.

Familie von John Halstead McLure [Whs]

Er ist verheiratet mit Ethel Sydney Love.

Sie haben geheiratet am 7. November 1900 in Chester County, South Carolina, er war 34 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Mary Love McLure  1901- 
  2. Ethel Ann McLure  1907- 


Notizen bei John Halstead McLure [Whs]

The National Society of the Daughters of the American Revolution Volume 16
page 10

Mrs. Ethel Love Mclure.
DAR ID Number: 155032
Born in Chester, S. C.
Wife of John Halstead McLure.
Descendant of Alexander Walker, as follows:
1. Robert Alexander Love (1849-1914) m. 1870 Mary Wylie (b. 1848).
2. Robert Wylie (1811-92) m. 1840 Lucinda Walker (1818-96).
3. William Walker (1782-1866) m. 1810 Annis Lee (1793-1844).
4. Alexander Walker m. 1775 Eleanor White (1759-1839).
Alexander Walker (1744-99) served as private in the South Carolina militia under Col. Edward Lacey. His widow received a pension. He was born in Ireland; died in Chester County, S. C.

----------------------------
"C. Lucinda Walker, 4. Born 1818. Married Robert Wylie 1840. He died 1892, aged 83 years. She died 1898.a. S. Moore Wylie. 5. Born 1840. Unmarried. Died 1912.
15

HISTORY OF THE WHITE FAMILY
b. Mary Wylie, 5. Born May 5, 1848. Married Robert Alexander Love December 8, 1870. R. A. Love was born September 25, 1849. Died April 5, 1914.(a) Alexander Wylie Love, 6. Born September 12, 1871. Married Minnie Gray Mills November 7, 1893. Died February 15, 1924.x. Minna Gray Love, 7. Born November 2, 1894. Married Rev. George Willis Irby September 8, 1920.(x) Catherine Hudgins Irby, 8. Born September 23, 1925.y. Catherine Love, 7. Born March 16, 1897. Married Gregory Baker September 16, 1930.(b) Ethel Sydney Love, 6. Born May 15, 1879. Married John Halstead McLure November 7, 1900.x.Mary Love McLure, 7. Born December 15, 1901. Married William Cornwell Stone June 24, 1926.(x) William Cornwell Stone, 8. October 22, 1937.(y) Halstead McLure Stone, 8. October 22, 1927.y. Betty McIntosh McLure, 7. Born July 27, 1903. Married Dr. John Lyle Hamilton November 7, 1929.(x) John McLure Hamilton, 8. Born August 16, 1931.z. Ethel Ann McLure, 7. Born September 19, 1907. Married Silas Samuel Seidman February 2, 1928.(x) Ethel Love Seidman, 8. Born September 15, 1928.c. Janie Wylie, 5. Born 1850. Married John C. McAfee October 8, 1878. Died 1921.d. Laura Wylie, 5. Born 1860. Married Dr. Edgar C. Harris in 1880. Died 1925.
-------------------------------

Ancestors & Descendants
Entries: 52173 Updated: 2005-09-13 05:25:19 UTC (Tue) Contact: Margaret Saville
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
ID: I01351
Name: John Halstead McLure
Sex: M
Birth: 3 JUL 1866 in Chester, Chester County, South Carolina
Death: 6 APR 1945 in Chester County, South Carolina
Burial: APR 1945 Evergreen Cemetery, Chester, South Carolina
Census: 1880 Chester, Chester County, South Carolina
Occupation: 1880 Attending School

Father: John Joseph McLure b: 14 MAY 1827 in New Jersey
Mother: Elizabeth Heathly McIntosh b: 28 AUG 1834 in Society Hill, Darlington County, South Carolina

Marriage 1 Ethel Sydney Love b: 15 MAY 1879 in Chester County, South Carolina
Married: 7 NOV 1900
--------------------------------------------------------------------------------
Copyright © 1998-2005, MyFamily.com Inc. and its subsidiaries.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Halstead McLure [Whs]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Halstead McLure [Whs]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Halstead McLure


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. The White Family, Dr. Garner Brown White and Matthew Elder White and Rev. WHite, 16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1866 war um die 11,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Langensalza im Deutschen Krieg gewinnt das Königreich Hannover gegen Preußen, kann diesen Sieg jedoch nicht ausnutzen.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
    • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
  • Die Temperatur am 7. November 1900 war um die 11,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
    • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
    • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
    • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
  • Die Temperatur am 6. April 1945 lag zwischen 5,1 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Das Komitee für unamerikanische Umtriebe wird zu einem ständigen Ausschuss des US-Repräsentantenhauses.
    • 2. Februar » Die Konferenz von Malta, ein Treffen der Combined Chiefs of Staff der USA und Großbritanniens zur Vorbereitung der Konferenz von Jalta, wird beendet.
    • 3. März » Alliierte Flugzeuge werfen im Zweiten Weltkrieg versehentlich Bomben auf ein Wohnviertel von Den Haag. Bei dem Luftangriff kommen rund 500 Menschen ums Leben.
    • 8. Mai » Im Massaker von Sétif wird eine zunächst friedliche Demonstration mit etwa 10.000 Teilnehmern, die den Sieg über Deutschland feiern und gleichzeitig die Forderung nach der Unabhängigkeit Algeriens erheben, von der französischen Kolonialmacht mit zahlreichen Todesopfern blutig niedergeschlagen. In der Folge verschärft Frankreich die Repressionen im kolonisierten Algerien.
    • 28. Mai » In der amerikanischen Besatzungszone wird Fritz Schäffer als Bayerischer Ministerpräsident eingesetzt. Er leitet zugleich das Finanzministerium.
    • 30. November » In Österreich wird durch eine Währungsreform die 1938 eingeführte Reichsmark wieder vom Schilling abgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McLure

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McLure.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McLure.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McLure (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I151082.php : abgerufen 21. Juni 2024), "John Halstead McLure [Whs] (1866-1945)".