Genealogie Wylie » Arthur Richard Kittrell K 34WWII ObFgqmcMemLnKSBu 6 "Richard" (1920-1995)

Persönliche Daten Arthur Richard Kittrell K 34WWII ObFgqmcMemLnKSBu 6 "Richard" 


Familie von Arthur Richard Kittrell K 34WWII ObFgqmcMemLnKSBu 6 "Richard"

Er hat eine Beziehung mit Mary Ruth MrsArthurR.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Lewis K. Kittrell  ± 1959-1991 


Notizen bei Arthur Richard Kittrell K 34WWII ObFgqmcMemLnKSBu 6 "Richard"

Kansas City Star, The (MO) - March 4, 1995
Deceased Name: A. RICHARD KITTRELL
A. Richard Kittrell, 75, died March 3, 1995.

A memorial service will be at 5 p.m. Sunday, March 5, at the Shawnee Mission Unitarian Unviersalist Church, 7725 West 87th St., Overland Park. In lieu of flowers, contributions can be made to the Greater Kansas City Chapter, American Parkin - son Disease Association, 7808 Foster, Overland Park, Ks., 66204. Mr. Kittrell was born in Pratt, Ks., in 1920 and raised in Arkansas City, Ks. He enlisted in the Army Air Force in 1940 and served for five years in both the European and the Asiatic acific Theaters. He was in seven invasions as a part of the 7th Emergency Rescue Squadron, which received a Presidential Unit Citation. As a returning veteran, he attended Denver Univeristy, where he received a B.A. in Business Administration. He lived in th e Kansas City area for the last 33 years. This loving and kind man will be sorely missed by his family and friends. Survivors include his wife, Mary Ruth Kittrell, of the home; two daughters, Martha Hicks, Bielefeld, Ger - many and Karen Ingersoll, Denver, Colo.; a son, Carl Kittrell, North Pole, Alaska; five grandchildren; two brothers; and two sisters.
Copyright (c) 1995 The Kansas City Star

U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 Record about Arthur R Kittrell
Name:Arthur R Kittrell
Birth Year:1919
Race:White, citizen
Nativity State or Country:Kansas
State:Kansas
County or City:Cowley

Enlistment Date:30 Sep 1940
Enlistment State:Texas
Enlistment City:Wichita Falls
Branch:Air Corps
Branch Code:Air Corps
Grade:Private
Grade Code:Private
Term of Enlistment:Enlistment for the Panama Canal Department
Component:Regular Army (including Officers, Nurses, Warrant Officers, and Enlisted Men)
Source:Civil Life

Education:4 years of high school
Civil Occupation:Photographer, News
Marital Status:Single, without dependents
Height:67
Weight:136

18033084 KITTRELL ARTHUR R 8653 30 SEP 1940 PVT 8 AC 20 6 0 73 19 1 4 402 6 1 0269 2.126

ARTHUR R KITTRELL Jan 1920 7516 95TH TER OVERLAND PARK KS Background Check ZabaSearch ARTHUR R KITTRELL
ARTHUR R KITTRELL Jan 1920 7516 95TH TER SHAWNEE MISSION KS (913) 648-7197 Background Check ZabaSearch ARTHUR R KITTRELL
MARY R KITTRELL 7516 95TH TER SHAWNEE MISSION KS (913) 648-7197 Background Check ZabaSearch MARY R KITTRELL
MICHAEL KITTRELL 10812 HEMLOCK ST SHAWNEE MISSION KS (913) 696-1749 Background Check ZabaSearch MICHAEL KITTRELL

KITRELL Raymond S. 14-Apr-2002
KITRELL Samuel 23-Aug-1954
KITTRELL Arthur Richard 1-Mar-1995 US Airforce
KITTRELL Dorothy E. 21-Jul-1999
KITTRELL Kathryn W. 22-Sep-1972
KITTRELL Marion Carl 1-Jun-1978 moved from Riverview interred 25-Sep-1936
KITTRELL Mary Louise 10-Oct-1925 moved from Riverview interred 25-Sep-1936
[http://skyways.lib.ks.us/genweb/cowley/cemetery/Memorial-Lawn/cem-memorial-lawn-H-I-J-K.html]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Richard Kittrell K 34WWII ObFgqmcMemLnKSBu 6 "Richard"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Richard Kittrell K 34WWII ObFgqmcMemLnKSBu 6 "Richard"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Richard Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. US Search, Records, U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 <http://www.ancestry.com/search/db.asp, 14. November 2010
    U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 <http://www.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=8939&enc=1> about Arthur R Kittrell
    Name:Arthur R Kittrell
    Birth Year:1919
    Race:White, Citizen (White)
    Nativity State or Country:Kansas
    State of Residence:Kansas
    County or City:Cowley

    Enlistment Date:30 Sep 1940
    Enlistment State:Texas
    Enlistment City:Wichita Falls
    Branch:Air Corps
    Branch Code:Air Corps
    Grade:Private
    Grade Code:Private
    Term of Enlistment:Enlistment for the Panama Canal Department
    Component:Regular Army (including Officers, Nurses, Warrant Officers, and Enlisted Men)
    Source:Civil Life

    Education:4 years of high school
    Civil Occupation:Skilled occupations in production of bakery products, n.e.c.
    Marital Status:Single, without dependents
    Height:67
    Weight:136


    Save This Record Attach this record to a person in your tree as a source record, or save for later evaluation. Save
    Source Information:
    National Archives and Records Administration. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.
    Original data: Electronic Army Serial Number Merged File, 1938-1946 [Archival Database]; World War II Army Enlistment Records; Records of the National Archives and Records Administration, Record Group 64; National Archives at College Park, College Park, MD.
    Description:This database contains information on about 8.3 million men and women who enlisted in the U.S. Army during World War II. Information contained in this database usually includes: name of enlistee, army serial number, residence (county and state), place of enlistment, enlistment date, grade, army branch, component, term of enlistment, birthplace, year of birth, race and citizenship, height and weight, education, and marital status.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1920 lag zwischen 2,2 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der französische Passagierdampfer Afrique befindet sich an der französischen Küste, als in einem Sturm die Generatoren ausfallen und der Dampfer manövrierunfähig auf ein Riff geschleudert wird, wo er leck schlägt und untergeht. Von den 609 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 34.
    • 1. Februar » Durch Zusammenlegung der North West Mounted Police (NWMP) mit der Dominion Police entsteht die Royal Canadian Mounted Police als in ganz Kanada zuständige Bundespolizei.
    • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
    • 1. Mai » Die sieben thüringischen Staaten Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und der Volksstaat Reuß schließen sich in Umsetzung der „kleinthüringischen Lösung“ zum Land Thüringen zusammen. Coburg, dessen Bevölkerung sich mehrheitlich gegen einen Beitritt ausgesprochen hat, vereinigt sich hingegen zwei Monate später mit Bayern.
    • 10. Oktober » Italien annektiert auf der Basis des Vertrages von Saint-Germain Südtirol.
    • 27. November » Der Degenfilmheld Zorro erscheint erstmals im Spielfilm Das Zeichen des Zorro auf der Kinoleinwand. Es ist der erste Film von United Artists und macht den die Hauptrolle spielenden Schauspieler Douglas Fairbanks senior populär.
  • Die Temperatur am 2. März 1995 lag zwischen 1,0 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Mit Arantxa Sánchez Vicario rückt die erste Tennisspielerin aus Spanien an die Spitze der Tennisweltrangliste.
    • 26. März » Für die ersten sieben EU-Staaten tritt das Schengener Abkommen in Kraft, nach dem die Unterzeichnerstaaten auf eine Kontrolle des Waren- und Personenverkehrs an ihren gemeinsamen Grenzen verzichten.
    • 13. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland werden Razzien gegen die im Untergrund erscheinende Zeitschrift Radikal durchgeführt
    • 24. Juni » In Berlin wird nach mehr als zwanzigjähriger Vorbereitung die Kunstinstallation Verhüllter Reichstag des Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude präsentiert.
    • 24. September » In Taba auf der Sinaihalbinsel erfolgt die Unterzeichnung des Interimsabkommens über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der PLO.
    • 2. Dezember » Das Solar and Heliospheric Observatory (SOHO) wird vom Weltraumbahnhof Kennedy Space Center aus mit einer Atlas-Rakete auf seine Mission geschickt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I15051.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Arthur Richard Kittrell K 34WWII ObFgqmcMemLnKSBu 6 "Richard" (1920-1995)".