Genealogie Wylie » Sara Morrow Wylie White [WdD-sWbWhys5 1y2zDNA Bu] (1788-1855)

Persönliche Daten Sara Morrow Wylie White [WdD-sWbWhys5 1y2zDNA Bu] 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren im Jahr 1788 in Chester District ac, South Carolina acc.Quelle 3
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1796 in Chester, South Carolina.Quelle 1
  • (Sealed to child (LDS) ) am 14. April 1952 in Slake.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 18. Mai 1855 in Chester District ac, South Carolina ac, sie war 67 Jahre alt.Quelle 3
  • Sie wurde begraben in Pleasant Grove Cemetery, Chester County, South Carolina.Quelle 3
  • Ein Kind von Joseph Morrow und Jane Wylie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2023.

Familie von Sara Morrow Wylie White [WdD-sWbWhys5 1y2zDNA Bu]

(1) Sie ist verheiratet mit Hugh White.

Sie haben geheiratet am 13. August 1812 in Chester, Chester, Sc, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. William White  ± 1813-???? 
  2. Joseph White  ± 1817-> 1880 
  3. Elizabeth Jane White  1817-1876 
  4. Jane White  1820-1895 
  5. Mary White  1823-1888 
  6. Anne White  ± 1825-1858


(2) Sie war verwandt mit Peter Wylie.


Notizen bei Sara Morrow Wylie White [WdD-sWbWhys5 1y2zDNA Bu]

Par. 5. Hugh White, 3 (s/o William, 2; John, 1) was born in Chester County, S. C., February 13, 1787. On August 13, 1812 he married Sara Morrow. He and his wife settled near Pleasant Grove Presbyterian Church on the farm now owned by Hugh White Miller and Joe Wylie. Hugh was a soldier in the War of 1812 and held the rank of sergeant. For many years he served as an elder in Pleasant Grove Church. For many years the bread and wine for Communion Services were prepared by the hand of his wife, Sara Morrow White. She died May 18, 1855 in the 69th year of her age. He lived until January 17, 1867. Both he and his wife lie buried in Pleasant Grove Cemetery.To Hugh and Sara Morrow White the following children were born:(1) William White, 4.(2) Joseph White, 4.(3) Elizabeth (Betsy) White, 4. Born October 20, 1817.(4) Jane White, 4.(5) Mary (Polly) White, 4.(6) Anne White, 4.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sara Morrow Wylie White [WdD-sWbWhys5 1y2zDNA Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sara Morrow Wylie White [WdD-sWbWhys5 1y2zDNA Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sara Morrow

David Morrow
± 1731-1785
Agnes White
> 1734-????
William Wylie
± 1725-1783
Sarah Dunn
± 1740-< 1798
Jane Wylie
1769-> 1835

Sara Morrow
1788-1855

(1) 1812

Hugh White
1787-1867

William White
± 1813-????
Joseph White
± 1817-> 1880
Jane White
1820-1895
Mary White
1823-1888
Anne White
± 1825-1858
(2) 

Peter Wylie
> 1790-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Crocket.FTW
    Date of Import: Oct 25, 1998
  2. Perry family records, possession of Charles F Perry.
  3. White.ftw
    Date of Import: Jun 24, 2000
  4. Ancestral File (R), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1812 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Lord Byron äußert im britischen House of Lords Verständnis für den Luddismus und verteidigt die Maschinenstürmer seines heimatlichen Wahlkreises.
    • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
    • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
    • 19. Oktober » Nach dem Scheitern des Russlandfeldzuges verlässt Napoléon mit den Resten der Grande Armée Moskau. Es beginnt ein fluchtartiger Rückzug aus Russland, der sich bis in den Dezember hinzieht.
    • 28. November » Beim Rückzug über die Beresina während des Russlandfeldzuges erleidet die Grande Armée in der Schlacht an der Beresina eine schwere Niederlage. Nur die Zaghaftigkeit der russischen Heerführer Wittgenstein und Tschitschagow bewahrt Napoléons Truppen vor der völligen Vernichtung.
    • 28. November » Britische Truppen wehren in der Schlacht am Frenchman’s Creek im Britisch-Amerikanischen Krieg einen US-amerikanischen Invasionsversuch in Kanada ab.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1855 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Michigan State University wird in East Lansing gegründet.
    • 18. März » Die von John August Roebling erbaute Niagara Falls Suspension Bridge, die erste dauerhafte Brücke über den Niagara River und die erste Hängebrücke im Eisenbahnverkehr, wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
    • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
    • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
    • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morrow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morrow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morrow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morrow (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I150283.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Sara Morrow Wylie White [WdD-sWbWhys5 1y2zDNA Bu] (1788-1855)".