Genealogie Wylie » William Sherman Johnson [80 Bu] (1865-1934)

Persönliche Daten William Sherman Johnson [80 Bu] 


Familie von William Sherman Johnson [80 Bu]

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Ward.

Sie haben geheiratet rund 1885 in Gillham, Polk County, Arkansas.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Maud Johnson  1887-????
  2. Lula Johnson  1889-????
  3. Roscoe C. Johnson  1891-????
  4. John Johnson  1893-????
  5. Clay Johnson  1897-1971
  6. Teddy Johnson  ± 1900-
  7. Susie Johnson  ± 1903-
  8. Vera Johnson  ± 1905-
  9. Linnie Johnson  ± 1906-


(2) Er hat eine Beziehung mit Jennie MrsWilliamS.


Notizen bei William Sherman Johnson [80 Bu]

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
John C. JOHNSON1 Self M Male W 38 TN Farmer TN TN
Susan JOHNSON2 Wife M Female W 40 MO Keeping House TN TN
William R. JOHNSON3 Son S Male W 14 MO Work On Farm TN MO
Alice J. JOHNSON4 Dau S Female W 12 MO Work In House TN MO
John W. JOHNSON5 Son S Male W 10 AR TN MO
Lela S. JOHNSON6 Dau S Female W 7 AR TN MO
John C. JOHNSON7 Son S Male W 5 AR TN MO

Notes
1MOVED FROM PAGE 545
2MOVED FROM PAGE 545
3MOVED FROM PAGE 545
4MOVED FROM PAGE 545
5MOVED FROM PAGE 545
6MOVED FROM PAGE 545
7MOVED FROM PAGE 545
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Ozark, Polk, Arkansas
Family History Library Film 1254054
NA Film Number T9-0054
Page Number 543D
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated: 3/22/1999).
Privacy Policy (last updated: 11/24/2004). 29 http://www.familysearch.org v.2.5.0

1900
JOHNSON, WILLIAM (1900 U.S. Census) PostmasterARKANSAS , SEVIER, MINERAL TWPAge: 35, Male, Race: WHITE, Born: MOSeries: T623 Roll: 76 Page: 248
14 5/5

Per Juanita Berrian: Nickname..."Bud".
Postmaster of Gillham AR.Source: Dutch Dodd
Dutch Dodd lists William as dying in Gillham AR.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Sherman Johnson [80 Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Sherman Johnson [80 Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Sherman Johnson

Sarah Kittrell
± 1824-????

William Sherman Johnson
1865-1934

(1) ± 1885
Maud Johnson
1887-????
Lula Johnson
1889-????
John Johnson
1893-????
Clay Johnson
1897-1971
Vera Johnson
± 1905-
Johnson
????-
Johnson
????-
Johnson
????-
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Juanita L. Berrian
  2. H.L. (Dutch) Dodd

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1865 war um die 22,1 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
    • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
    • 25. Mai » 300 Menschen werden getötet, als in Mobile, Alabama, ein Munitionslager explodiert.
    • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
  • Die Temperatur am 17. November 1934 lag zwischen 5,5 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt.
    • 7. Mai » Die Perle Allahs wird vor der philippinischen Insel Palawan von einem Taucher in einer Riesenmuschel gefunden.
    • 7. Juni » Deutschland wird bei der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft auf Anhieb Dritter. Das Spiel um Platz 3 wird mit 3:2 gegen das Nachbarland Österreich entschieden.
    • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.
    • 19. Juni » In den USA wird per Gesetz die Federal Communications Commission (FCC) als zentrale Behörde zur Regelung des Telefon-, Telegrafen- und Funkverkehrs eingerichtet.
    • 1. Dezember » Der sowjetische Parteifunktionär Sergei Mironowitsch Kirow wird ermordet. Die Tat ist Auslöser der „Stalinschen Säuberungen“, in denen zahlreiche politische Gegner Josef Stalins hingerichtet werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I146745.php : abgerufen 15. Juni 2024), "William Sherman Johnson [80 Bu] (1865-1934)".