Genealogie Wylie » Dorries Shepherd Gidcumb [K] (1880-1969)

Persönliche Daten Dorries Shepherd Gidcumb [K] 


Familie von Dorries Shepherd Gidcumb [K]

Sie ist verheiratet mit Kline Quincy Gidcumb.

Kline Quincy Gidcumb b. 1887 md. Dorris Shepherd b. 1881 Parents of Gidcumb children. Posted on Genforum Kline Quincy Gidcumb www.genforum.geneaolgy.com/gidcumb/ messages/6.html by Norman Gidcumb 23 April 1999

Kline Quincy Gidcumb b. 18 July 1886 Pendletonville, TX d. 18 May 1850 Humbolt, Yavapai, AZ. Married Dorries Sheperd 5 March 1903 Memphis, Hall, TX. 3 children. Parents: John Thomas Gidcumb and Ottice French Cooper (Posted by Marilee Adams 15 Oct. 2001 RE: Kline Quincy Gidcumb, Gidcumb Forum at Genealogy.com)

Sie haben geheiratet am 3. März 1903 in Memphis, Hall, Texas, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Viola Gidcumb  1906-1961
  2. Lonnie Chester Gidcumb  1908-1969 
  3. Kline Lee Gidcumb  1912-1989 

Das Paar ist geschieden.


Notizen bei Dorries Shepherd Gidcumb [K]

..... 2 Dorris Shepherd 1880 - aka: Dorris Shepard Sex: Female b: Jul 1880 Waco, McLennan, TX src: 1900 census

!NAME:Dorries Shepherd

!BIRTH:Dorries ShepherdBirth:July 28, 1880 Ross City, Howard, Texas., - Source - William Baer - e-mail - (XXXXX@XXXX.XXX)

!MARRIAGE:Dorries Shepherd to Kline Quincy Gidcomb., Marriage:March 3, 1903 Memphis, Hall, Texas., - Source - William Baer - e-mail - (XXXXX@XXXX.XXX)

!DIVORCE:Dorries Shepherd from Kline Quincy Gidcomb., Divorce: - Source - William Baer - e-mail - (XXXXX@XXXX.XXX)

!DEATH:Dorries ShepherdDeath:February 12/14, 1969 Commerce, Hunt, Texas ., - Source - William Baer - e-mail - (XXXXX@XXXX.XXX)

!Kline Quincy Gidcumb b. 1887 md. Dorris Shepherd b. 1881 Parents of Gidcumb children. Posted on Genforum

!Kline Quincy Gidcumb www.genforum.geneaolgy.com/gidcumb/ messages/6.html by Norman Gidcumb 23 April 1999

!Kline Quincy Gidcumb b. 18 July 1886 Pendletonville, TX d. 18 May 1850 Humbolt, Yavapai, AZ. Married Dorries Sheperd 5 March 1903 Memphis, Hall, TX. 3 children. Parents: John Thomas Gidcumb and Ottice French Cooper (Posted by Marilee Adams 15 Oct. 2001 RE: Kline Quincy Gidcumb, Gidcumb Forum at Genealogy.com)

!Kline Quincy Gidcumb b. 18 July 1886 Pendletonville, TX d. 18 May 1950 Humbolt, Yavapai, AZ. Buried Prescott, Yavapai, AZ. Parents: John Thomas Gidcumb and Ottice French Cooper. Married (1) 5 March 1903 Memphis, Hall, TX. to Dorries Sheperd. b. 28 July 1880 Ross City, Howard, TX. d. 12/14 Feb. 1969 Commerce, Hunt, TX. 3 children. Separated 6 Dec. 1911 Divorced 1 Jun. 1915 Memphis, Hall, TX. Kline married (2) 17 March 1913 to Edith Carmen Henderson b. 21 Oct. 1894 Odessa, Ector, TX. 5 children. Dorries Sheperd married (2) 14 Jan. 1920 Fort Sumner, DeBaca, NM. to Tead Robert Davis b. 1 June 1876 near Weatherford Parker, TX. d. 6 Feb. 1941 near Charleston, Delta, TX. buried 10 Feb. 1941 Wichita Falls, Wichita, TX. 1 child. Tead also married 1914 to Mae Martin d. 1915 probably shortly after birth of their 1 child. (E Mail from Marilee Adams 5-21-2002 to WLB)

!IGI Dorries Shepherd Found by Marilee Adams 10-17-2002.

!ORDINANCE:Dorries Shepherd. Female. Father, Richard P. Shepherd. Mother, Anzerona G. Collins. Birth:28 Jul 1880 Near Ross, McLennan, Texas. Baptism:14 Oct 1977 OAKLA. Endowment:20 Jan 1978 OAKLA.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorries Shepherd Gidcumb [K]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorries Shepherd Gidcumb [K]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorries Shepherd


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. International Genealogical Index, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
    DORRIES SHEPHERD; Female; Birth: 28 JUL 1880 Near, Ross, Mclennan, Texas; Death: 14 FEB 1969; Father: RICHARD P. SHEPHERD; Mother: ANZERONA G. COLLINS; Batch Number: 7712514; Sheet: 86; Source Call No.: 1059150 Type: Film

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1880 war um die 20,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
  • Die Temperatur am 3. März 1903 lag zwischen 4,3 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1969 lag zwischen -16.4 °C und -4.4 °C und war durchschnittlich -10.1 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (76%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Juni » Im New Yorker Stadtteil Greenwich Village beginnt in der Bar Stonewall Inn der Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street. Mit dem Christopher Street Day wird bis heute an dieses Ereignis erinnert.
    • 20. Juli » Im Rahmen des Apollo-Programms der USA erfolgt die erste bemannte Mondlandung mit Apollo 11 durch Neil Armstrong und Buzz Aldrin.
    • 26. September » Der US-amerikanische Fernsehsender ABC strahlt die erste Folge der Familienserie The Brady Bunch (Drei Mädchen und drei Jungen) aus.
    • 29. September » Uraufführung der Sinfonie Nr. 14 von Dmitri Schostakowitsch
    • 14. November » Apollo 12, der zweite bemannte Mondflug der NASA, startet mit den Astronauten Charles Conrad, Richard Gordon und Alan Bean an Bord. Obwohl die Rakete beim Start gleich zweimal vom Blitz getroffen wird, verläuft der Start plangemäß.
    • 28. November » Der Atomwaffensperrvertrag wird von der deutschen SPD/FDP-Bundesregierung unter Bundeskanzler Willy Brandt unterschrieben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shepherd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shepherd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shepherd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shepherd (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I143689.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Dorries Shepherd Gidcumb [K] (1880-1969)".