Genealogie Wylie » William Coyle Whitten Sr. [K 8 Bu] (1861-1930)

Persönliche Daten William Coyle Whitten Sr. [K 8 Bu] 


Familie von William Coyle Whitten Sr. [K 8 Bu]

Er ist verheiratet mit Louise Livingston Mercer.

Sie haben geheiratet am 15. November 1888 in Morgan County, Georgia op, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Burney Terrell Whitten  1889-1939 
  2. Marie Louise Whitten  1890-1984 
  3. Walter Hoyt Whitten  1893-1985
  4. Hesper Olivia Whitten  1895-1995 
  5. Alfred Overton Whitten  1898-1970 
  6. William Coyle Whitten  1900-1975 
  7. Francis Marion Whitten  1907-1981 


Notizen bei William Coyle Whitten Sr. [K 8 Bu]

1920
WHITTEN, WILLIAM C (1920 U.S. Census) FarmerGEORGIA , PUTNAM, FORK 367-MILITIA DISTAge: 56, Male, Race: WHITE, Born: GASeries: T625 Roll: 267 Page: 269

The Family of William Coyle Whitten 1861, Sr. & Lousia Mercer 1866
First Child of Berry Anderson Whitten 1837 & Louise Troutman 1844
s/o Littleton Whitten 1802
s/o Phillip Whitten 1776
s/o Robert Whitten of Newberry, Laurens Co, South Carolina
Contact : (XXXXX@XXXX.XXX)
page by Coyle Whitten

1.William Coyle Whitten, Sr 1861.
Born: November 15, 1861 in Madison, Morgan County, Georgia
Married: November 15, 1888
Died: April 09, 1930 in Newton County, Georgia
First Child Of
Father : Berry Anderson Whitten Born 1837
Mother : Lousia Troutman Born 1844

Spouse: Louisa Livingston "Lula" Mercer/1866
Born : Apr 30, 1866 in Newton Co, GA
Ninth Child of
Father : Thomas Jefferson Mercer Born1826
Mother : Francis Caroline Livingston Born 1828
Died: Jan 5 , 1939
Burial: Brownwood Baptist Church, Madison, Morgan County, Georgia

William and Lula moved to Monticello, Jasper County, Georgia about 1895

Children : 9
Children Of William (Will) & Lula (Meddie)

1. Burney Whitten 1889:
Born: November 23, 1889 in Madison, Morgan County, Georgia
Married: May 17, 1914
Died: April 16, 1939
Burial:
Spouse : Ettie Nail
Born:
Died : May 16 , 1938

2. Marie Louise Whitten Maddox 1890 :
Born: December 7, 1890 in Madison, Morgan County, Georgia
Married: April 12, 1914
Died:
Burial:
Spouse : Dennis Hodges Maddox
Born: August 2, 1887
Died : June 17, 1953

3. Walter Hoyt Whitten 1893:
Born: August 1, 1893 in Madison, Morgan County, Georgia
Married: May 17, 1914
Died:
Burial:
Spouse : Mattie Moon
Born: December 17, 1890
Died : December 8, 1970

4. Hesper Olivia Whitten Price 1895 :
Born: December 30, 1895 in Madison, Morgan County, Georgia
Married: December 28, 1919
Died:
Burial:
Spouse : Frank Dewitt Price
Born: April 28, 1892
Died :

5. Alfred Overton Whitten 1898:
Born: January 2, 1898 in Madison, Morgan County, Georgia
Married: September 2, 1932
Died: February 22,1970
Burial: Providence Baptist Church in Shadydale , GA.
Spouse: Marie Doster
Born: Jan 19, 1903
Died : Sept 8, 1965

6. William Coyle Whitten, Jr. 1900:
Born: July 2, 1900 in Jasper County, Georgia
Married: April 7, 1941
Died: March 6, 1975
Burial: Middle GA. Memory Gardens, Macon, GA.
Spouse : Marion Christen Dickson
Born: March 7, 1916
Died : Living in Irving, TX. 2001

7. Lula Belle Whitten Schell 1901:
Born: October 17, 1901 in Jasper County, Georgia
Married: December 11, 1918
Died:
Burial:
Spouse : William Percy Schell
Born: August 14, 1898
Died :

8. Thomas Whitten 1903:
Born: July 21, 1903 in Jasper County, Georgia
Married: July 20, 1927
Died:
Burial:
Spouse : Mozelle Wynn
Born: Jan 18, 1907
Died : Nov 7, 1963

9. Francis Marion Whitten Ledbetter 1907 :
Born: March 3, 1907 in Jasper County, Georgia
Married:
Died: 1981
Burial:
Spouse : Victor Roy Ledbetter
Born: Nov. 11, 1898
Died : 1982

Research Sites by Coyle Whitten
1900 Census - Jasper County, Georgia

1 WHITTEN, W.E. (C)Head W M Nov/1861 38 M 10 Farmer YES YES RentFarm
Mrs.L.L. wifeW F Apr/186832 M 10 55 YES YES
Burneyson W M DEC/188910 In School 5 months YES YES
MamieDau W F DEC/18909 In School 5 months YES YES
Hoyt son W M Aug/18927
Hester dau W F Aug/18945
A.O. sonW M July/18972

ftp://ftp.rootsweb.com/pub/usgenweb/ga/jasper/bible/cookj

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Coyle Whitten Sr. [K 8 Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Coyle Whitten Sr. [K 8 Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Coyle Whitten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1861 war um die 5,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
    • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 15. September » Nach dreitägigen Kämpfen im Amerikanischen Bürgerkrieg schlagen die Unionstruppen den Angriff der Konföderierten am Cheat Mountain im westlichen Virginia zurück.
    • 18. Oktober » Wilhelm I. krönt sich selbst in Königsberg zum König von Preußen.
  • Die Temperatur am 15. November 1888 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
    • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
  • Die Temperatur am 9. April 1930 lag zwischen 5,2 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
    • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
    • 16. August » In Hamilton, Ontario, Kanada, werden die British Empire Games 1930, die erste Ausgabe der heute als Commonwealth Games bekannten Spiele eröffnet. Es nehmen rund 400 Athleten aus 11 Ländern teil, Frauen sind jedoch nur in den Wassersportdisziplinen teilnahmeberechtigt.
    • 10. September » Südlich von Oldenburg schlagen zwei große Fragmente eines Meteoriten ein.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
    • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1852 » Tawfiq, Vizekönig (Khedive) von Ägypten
  • 1862 » Adolf Bartels, deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker
  • 1862 » Gerhart Hauptmann, deutscher Dramatiker und Schriftsteller (Die Weber), Nobelpreisträger
  • 1866 » Gervase Elwes, englischer Sänger
  • 1867 » Emil Krebs, deutscher Sinologe, Sprachgenie
  • 1872 » Hans Dominik, deutscher Schriftsteller, Science-Fiction-Autor, Journalist und Ingenieur

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Whitten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Whitten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Whitten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Whitten (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I140386.php : abgerufen 16. Juni 2024), "William Coyle Whitten Sr. [K 8 Bu] (1861-1930)".