Genealogie Wylie » Ida Ziegler Kittrell sKsSCDT3 (1884-1945)

Persönliche Daten Ida Ziegler Kittrell sKsSCDT3 

Quellen 1, 2

Familie von Ida Ziegler Kittrell sKsSCDT3

Sie ist verheiratet mit Henry Doda Kittrell.

Sie haben geheiratet rund 1913.Quellen 1, 7


Kind(er):

  1. Mary Dorothy Kittrell  1915-< 2002 


Notizen bei Ida Ziegler Kittrell sKsSCDT3

Goodman Stirpes
Entries: 28432 Updated: 2005-02-23 03:04:31 UTC (Wed) Contact: Hugh Goodman
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
ID: I7966
Name: Ida ZIEGLER 1 2
Name: KITTRELL
Sex: F
Change Date: 05 JAN 2005
Birth: ABT 1885 in South Carolina 3 4
Death: 09 NOV 1945 in Orangeburg Co, SC 5

Marriage 1 Henry Doda KITTRELL b: 23 SEP 1878 in South Carolina
Married: ABT 1913 1 6
Children
Mary Dorothy KITTRELL b: NOV 1915 in South Carolina

Sources:
Title: GEDCOM file of Gary Shaw, Record Group: Kittrell
Abbrev: GEDShaw
Author: Gary Shaw
Publication: September, 1998
Title: 1930 Federal Census
Abbrev: 1930 Federal Census
Page: Calhoun Co, SC, Pine Grove Twp, ED 9-12, sheet 3A, HH #44, listed as Ida
Kittrell
Title: 1920 Federal Census
Abbrev: 1920 Federal Census
Page: Orangeburg Co, SC, Union Twp, ED #154, sheet 10, HH #178, age 35
Title: 1930 Federal Census
Abbrev: 1930 Federal Census
Page: Calhoun Co, SC, Pine Grove Twp, ED 9-12, sheet 3A, HH #44, age 46
Title: South Carolina Death Index 1915-1949, Url: Ancestry.com
Abbrev: SC Death Index
Title: 1930 Federal Census
Abbrev: 1930 Federal Census
Page: Calhoun Co, SC, Pine Grove Twp, ED 9-12, sheet 3A, HH #44, Henry was age
34 and Ida was 28 when married
--------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Ziegler Kittrell sKsSCDT3?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ida Ziegler Kittrell sKsSCDT3

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Ziegler

Ida Ziegler
1884-1945

± 1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. GEDCOM file of Gary Shaw, Record Group: Kittrell, Gary Shaw
  2. 1930 Federal Census, Calhoun Co, SC, Pine Grove Twp, ED 9-12, sheet 3A, HH #44, listed as Ida~~Kittrell
  3. 1920 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Union Twp, ED #154, sheet 10, HH #178, age 35
  4. 1930 Federal Census, Calhoun Co, SC, Pine Grove Twp, ED 9-12, sheet 3A, HH #44, age 46
  5. South Carolina Death Index 1915-1949, Url: Ancestry.com
  6. familysearch.org, via https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/FP..., 27. November 2011
    South Carolina Deaths, 1944-1955 for Ida Kittrell
    <https://www.familysearch.org/search/records/index>
    No image available
    About this collection
    <https://wiki.familysearch.org/en/South_Carolina_Statewide_Death_(FamilySearch_Historical_Records)>
    Name:Ida Kittrell
    Titles & Terms (Original):
    Titles & Terms (Standardized):
    Death Date:09 Nov 1945
    Death Place:Orangeburg, Orangeburg, South Carolina
    Gender:Female
    Race (Original):
    Race (Expanded):
    Age at Death:61y
    Estimated Birth Date:1884
    Birth Date:
    Birthplace:
    Marital Status:Married
    Spouse's Name:Henry D. Kittrell
    Spouse's Titles & Terms (Original):
    Spouse's Titles & Terms (Standardized):
    Father's Name:Jesse M. Zeigler
    Father's Titles & Terms (Original):
    Father's Titles & Terms (Standardized):
    Father's Birthplace:
    Mother's Name:Mary Gaffney
    Mother's Titles & Terms (Original):
    Mother's Titles & Terms (Standardized):
    Mother's Birthplace:
    Occupation:
    Street Address:
    Place of Residence:
    Cemetery:
    Place of Burial:
    Date of Burial:
    Funeral Home:
    Informant:
    Additional Relatives:
    Film Number:2394560
    Reference Number:
  7. 1930 Federal Census, Calhoun Co, SC, Pine Grove Twp, ED 9-12, sheet 3A, HH #44, Henry was age~~34 and Ida was 28

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1945 lag zwischen 5,5 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Zwei Tage nach der Ankunft Adolf Hitlers in Berlin wird auf dem Wilhelmplatz in der Stadtmitte das letzte Aufgebot des Volkssturms filmisch festgehalten, darunter auch eine Rede des NS-Propagandaministers Joseph Goebbels mit dem bekannten Teil: „...unsere Mauern mögen brechen, aber unsere Herzen nie...“.
    • 24. Januar » In der bereits von den Alliierten eingenommenen Stadt Aachen erscheint mit den Aachener Nachrichten bereits vor Ende des Zweiten Weltkriegs die erste deutsche Nachkriegszeitung, auf die die Nationalsozialisten keinen Einfluss mehr ausübten.
    • 13. Februar » Mit der Kapitulation der von der Roten Armee eingekesselten deutschen Einheiten in Budapest endet die seit dem 25. Dezember verbissen geführte Schlacht um die Stadt im Zweiten Weltkrieg, nachdem einige Stunden zuvor ein Ausbruchsversuch aus der Stadt misslungen ist. Das Oberkommando der Wehrmacht hat die besondere Kraftanstrengung, die rund 100.000 Wehrmachtsoldaten das Leben gekostet hat, mit der strategischen Mission begründet, dort Wien zu verteidigen.
    • 11. Juni » Einen Tag nach Zulassung antifaschistischer, demokratischer Parteien und Gewerkschaften durch die Sowjetische Militäradministration in Deutschland in ihrem Machtbereich wird in Berlin die Kommunistische Partei Deutschlands von der Gruppe Ulbricht wieder gegründet.
    • 7. September » Das Deutsche Theater Berlin wird mit Lessings Nathan der Weise eröffnet.
    • 29. November » Jugoslawien wird eine „Föderative Volksrepublik“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ziegler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ziegler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ziegler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ziegler (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I136618.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Ida Ziegler Kittrell sKsSCDT3 (1884-1945)".