Genealogie Wylie » Erik Johansson Vasa (± 1470-1520)

Persönliche Daten Erik Johansson Vasa 

  • Er wurde geboren rund 1470.
  • Er ist verstorben am 8. November 1520.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2023.

Familie von Erik Johansson Vasa

Er hat eine Beziehung mit Cecilia Månsdotter Eka.


Kind(er):

  1. Gustav I ADD Vasa  1495-1560 
  2. Johan Eriksson Vasa  1499-????


Notizen bei Erik Johansson Vasa


https://en.wikipedia.org/wiki/Erik_Johansson_Vasa

WikipediaThe Free Encyclopedia

Biography
Personal life
See also
References and Notes
Other sources
Erik Johansson Vasa

From Wikipedia, the free encyclopedia
For other people named Erik Johansson, see Erik Johansson.
Erik Johansson Vasa

Erik Johansson Vasa as portrayed by Lorens Pasch the Younger in 1782 (likeness is dubious)
Bornc. 1470
Örbyhus
Died8 November 1520
Stockholm
Noble familyHouse of Vasa
Spouse(s)Cecilia Månsdotter Eka
FatherJohan Kristiernsson Vasa
MotherBirgitta Gustafsdotter Sture
Erik Johansson Vasa (c. 1470 – 8 November 1520) was a Swedish noble and the Lord of Rydboholm Castle in Roslagen. His son would rule as King Gustav I of Sweden from 1523–1560. [1][2]

Biography
He was born around the year 1470 to Johan Kristiernsson Vasa and Birgitta Gustafsdotter Sture in a village named Örby in the province of Uppland, Sweden. He was one of four children from Johan and Birgitta. His father Johan was a first cousin of Knut Tordsson (Bonde), father of King Charles VIII of Sweden. His mother Birgitta was a sister of Sten Sture the Elder.

Erik Johansson Vasa was a faithful adherent of the Stures, a powerful and influential family in Sweden from the late 15th century to the early 16th century, and was notorious for his irritable and arbitrary temper. He assisted the Stures in fighting against the Danes, who controlled most of Sweden during the early 16th century. When the Danes, led by King Christian II of Denmark, conquered Sweden and seized the capital city Stockholm in 1520, several members of the Sture party were executed in the Stockholm Bloodbath in November of that year. Among those executed was Erik Johansson Vasa on 8 November 1520.[3][4]

His first son, Gustav Eriksson Vasa, had escaped from Denmark some time before this event, and survived. He became King Gustav I of Sweden from 1523 until his death in 1560 and founder of the House of Vasa. His reign marked the final secession of Sweden from the Danish dominated Kalmar Union which had dated from 1397.

Personal life
He married Cecilia Månsdotter Eka (c. 1476–1523) and had eight children with her. All of their children were born in either Orkesta or Rydboholm Castle in the present-day county of Stockholm. Their children were:

Gustav Eriksson Vasa (12 May 1496 – 29 September 1560) would become King Gustav I of Sweden in 1523.[5]
Margareta Eriksdotter Vasa (1497 – 31 December 1536)
Johan Eriksson (b. 1499, d. young)
Magnus Eriksson (1501–1529)
Anna Eriksdotter (1503–1545), nun at Vadstena Abbey
Birgitta Eriksdotter (b. 1505, d. young)
Marta Eriksdotter (1507–1523)
Emerentia Eriksdotter (1507–1523)
See also
Foundation of modern Sweden
Kalmar Union
Line of succession to the Swedish Throne
References and Notes
"Erik Johansson (Vasa)". Historiesajten. Retrieved 1 May 2019.
"Rydboholm". Stöd slottsguiden. Retrieved 1 May 2019.
Hans Gillingstam. "Sture (yngre ätten), släkt". Svenskt biografiskt lexikon. Retrieved 1 May 2019.
"Stockholms blodbad 1520". Historiesajten. Retrieved 1 May 2019.
Gustav's gravestone gives his year of birth as 1485, but according to his son Charles IX he was born in 1488, while his nephew Per Brahe gave 1495 as his year of birth, and historian Erik Göransson Tegel the year 1490. Brahe and Tegel agree, however, that Gustav was born on Ascension Thursday and on 12 May, and these dates coincided in 1491 and 1496.
Other sources
Ahnlund, Nils. Gustav Adolf the Great. Princeton, NJ: Princeton University Press, 1940.
=================================================
Categories https://en.wikipedia.org/wiki/Erik_Johansson_Vasa :
1470 births
1520 deaths
House of Vasa
Swedish rebels
Swedish nobility
Executed Swedish people
People executed by the Kalmar Union
15th-century Swedish people
16th-century Swedish people
People executed in the Stockholm Bloodbath
16th-century executions by Denmark
==================================================
This page was last edited on 10 November 2022, at 12:35 (UTC).

Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License 4.0; additional terms may apply. By using this site, you agree to the Terms of Use and Privacy Policy.

Wikipedia® is a registered trademark of the Wikimedia Foundation, Inc., a non-profit organization.
============================================================================

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Erik Johansson Vasa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Erik Johansson Vasa


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1520: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Bogesund besiegt der neue König der Kalmarer Union, Christian II., den schwedischen Reichsverweser Sven Sture den Jüngeren, der in dieser Schlacht tödlich verwundet wird. Damit kommt Schweden wieder unter dänische Herrschaft.
    • 30. Juni » Der in Gefangenschaft der Spanier befindliche aztekische Herrscher Moctezuma II. wird durch den Steinwurf eines Azteken tödlich getroffen. Aufruhr zwingt die Spanier unter Hernán Cortés in der darauffolgenden Nacht, der sogenannten Noche Triste, Tenochtitlán unter schweren Opfern zu verlassen.
    • 1. November » Ein Sturm vor der heutigen Región de Magallanes y de la Antártica Chilena treibt Ferdinand Magellan und zwei seiner Schiffe während seiner Weltumsegelung in eine vermeintliche Bucht, die sich im weiteren Verlauf als Durchfahrt vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean erweisen wird. Magellan gibt diesem Kanal zunächst den Namen Estreito de Todos los Santos. Der Allerheiligenkanal wird später in Magellanstraße umbenannt werden.
    • 4. November » Nach seinem Sieg über den schwedischen Reichsverweser Sten Sture den Jüngeren wird der dänische König ChristianII. zum König von Schweden gekrönt. Den Anhängern Sten Stures wird eine Generalamnestie versprochen. Christian II. ließ aber etwa hundert Oppositionelle beim Stockholmer Blutbad hinrichten.
    • 8. November » Der vier Tage zuvor zum schwedischen König gekrönte dänische König Christian II. bricht sein Versprechen einer Amnestie und lässt zahlreiche schwedische Adelige im Stockholmer Blutbad hinrichten, um die Anhänger Sten Stures des Jüngeren zu schwächen und die Kalmarer Union durchzusetzen.
    • 10. Dezember » Martin Luther verbrennt in Wittenberg die päpstliche Bulle Exsurge Domine, die ihn zum Ketzer erklärt hat, und vollzieht damit den Bruch mit der Kirche in Rom.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vasa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vasa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vasa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vasa (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I132865.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Erik Johansson Vasa (± 1470-1520)".